Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[2025] Betriebsstörungen S-BAHN
#71
(08. 03. 2025, 12:32)horsti0711 schrieb: Verspätungen von mehr als einer Stunde

Offenbar wenn die Bahnen dadurch andere Fahrten übernehmen als ihre interne Zugnummer ihnen eigentlich vorgegeben hätte, dann erscheint auf bahn.de die Meldung: "Statt S 2 fährt heute S 2. Tickets behalten weiterhin ihre Gültigkeit." Tongue
Zitieren
#72
Aktuell auf der S6 Verspätungen um die 15-20 Minuten. Es sieht aus als würde ein Umlauf/Fahrzeug fehlen aber man trotzdem versucht die beiden übrigen Fahrzeuge zwischen Zuffenhausen und Weil der Stadt mit kurzen Wendezeit so fahren zu lassen dass möglichst keine Fahrt entfällt, was allerdings Verspätungen mitsich bringt.
Zitieren
#73
Nicht-Störung heute: Die S62 hat womöglich heute den 2. vollen Betriebstag dieses Jahr.

Bisher: Betrieb am 7.1. und am 10.1.(nur vormittags)
Ausfall (betriebsbedingt): 35 Tage
Ausfall (Baustelle): 10 Tage

Ausfallquote Stand 10.3. 0 Uhr (Gesamt/Ohne Baustellentage): 97%/96%
Zitieren
#74
Kann es vielleicht sein, dass man wegen der Bauarbeiten in Feuerbach am vergangenen Wochenende, bei denen die S4/S5 am Samstag nur alle 30 statt 15 Minuten fuhren und die S6/60 auf dem Abschnitt Zuffenhausen-Schwabstraße ausfielen, samstags Lokführer übrig hatte, die dann am Samstag Zuhause bleiben durften und im Gegenzug heute S62 fahren sollten? Vielleicht hat man ja morgen auch noch welche und ab Mittwoch ist dann wieder alles beim Alten...
Zitieren
#75
Fahrtabweichungen im innerstädtischen S-Bahn Verkehr wegen Defekt am Signal

Aktuell kommt es auf allen S-Bahn Linien im innerstädtischen S-Bahn Verkehr zu Fahrtabweichungen. Grund hierfür ist ein Defekt an einem Signal zwischen Stadtmitte in Richtung Schwabstraße. Achten Sie daher auf die Durchsagen und Anzeigen am Bahnsteig und prüfen Sie Ihre Fahrt rechtzeitig online.

Und die SSB streikt.
Zitieren
#76
(13. 03. 2025, 09:55)DT812fan schrieb: Fahrtabweichungen im innerstädtischen S-Bahn Verkehr wegen Defekt am Signal

Aktuell kommt es auf allen S-Bahn Linien im innerstädtischen S-Bahn Verkehr zu Fahrtabweichungen. Grund hierfür ist ein Defekt an einem Signal zwischen Stadtmitte in Richtung Schwabstraße. Achten Sie daher auf die Durchsagen und Anzeigen am Bahnsteig und prüfen Sie Ihre Fahrt rechtzeitig online.

Und die SSB streikt.

Ich habe dann auch 90 statt 30 Minuten ins Geschäft gebraucht. Die Störung muss gegen 09:15 Uhr aufgetreten sein, ab ca. 9:18 standen wir auf Höhe des Parks. Letztlich bin ich dann vom Hbf (oben) bis Stadtmitte gelaufen und habe da mein Glück nochmal versucht. Da die Anzeigen tot waren (Wir erstellen gerade unsere Fahrpläne neu - oder so) und keine Durchsage kam, wäre ich dank Streik bis zur Schwabstraße weitergelaufen wenn nicht zufällig gerade eine S3 Richtung Vaihingen gekommen wäre (ca. 10:10 Uhr). Die Störung müsste also gegen 10 Uhr behoben worden sein. 

Der VVS schreibt mit Stand 10:22 Uhr von Folgeabweichungen nach vorausgegangener Signalstörung.

https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal...8c134.html
Zitieren
#77
Donnerstag, 13.03.: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal...10508.html
Freitag, 14.03.: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal...bde3c.html

Wie letzte Woche geht es diese Woche weiter ...
Montag, 17.03.: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal...f65aa.html
gestern, 19.03.: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal...nedin=true
heute, 20.03.: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal...47cec.html

Heute also laut VVS im Angebot: Defekt am Signal: Fahrplanabweichungen auf allen S-Bahn Linien im innerstädtischen S-Bahnverkehr
Stand 20.03.2025 11:50:00 (und 14:01:38)

Aktuell kommt es auf allen S-Bahn Linien im innerstädtischen S-Bahnverkehr zu Fahrplanabweichungen. Grund hierfür ist ein Defekt an einem Signal in Schwabstraße in Richtung Vaihingen. Achten Sie daher auf die Durchsagen und Anzeigen am Bahnsteig und prüfen Sie Ihre Fahrt rechtzeitig online.


Heute morgen stand schon was ähnliches da.  Sich zu informieren war natürlich unmöglich, da die VVS-App weder Echtzeitdaten hatte noch Ausfälle eingepflegt waren (S3-Wende in Bad Cannstatt, S2 über Hbf oben usw.). 

Interessant ist allerdings, wofür man in solchen Fällen Zeit hat: Denn statt für Daten und Fahrgastinformation zu sorgen wurde (gegen 10 Uhr) am Hbf tief eine "Probedurchsage" angekündigt und daraufhin Musik gespielt (zumindest die 3-4 Minuten, bis dann eine S4/5/6 kam, mit der ich zur Schwabstraße konnte).

In diesem Kontext noch der Hinweis zu meinem Beitrag hier (Auszug daraus um Uhrzeit ergänzt): 
Zitat:Heute laut DBF übrigens unterwegs: 7735 nach Herrenberg: 430 217 + 430 017 + 430 213

Ich habe das gerade an der Schwabstraße mal überprüft und ja, 430 213 ist auch im Redesign unterwegs. Also war es bis zur Schwabstraße, dann wurden alle Leute gegen 13:35 Uhr rausgeschmissen und die Fahrt abgebrochen. Die Signalstörung scheint wohl noch nicht behoben, aber man versucht alle halbe Stunde mal, durchzufahren. Vermutlich ohne die Fahrgäste vorher zu informieren, dass es ein Versuch ist. (Vorsicht, Sarkasmus!)*

Ergänzung: Zumindest heute morgen war es so, dass die S2 nach Vaihingen über Hbf oben umgeleitet wurden und die S3 in Bad Cannstatt wendete. Auch gegen 13:30 Uhr wurde bei DBF und an der Schwabstraße außer der S2 kein Zug nach Vaihingen innerhalb von 30 Minuten angezeigt.

* Vermutlich war dieses Mal wohl doch nicht das Signal schuld: 
Ärztliche Versorgung eins Fahrgastes in Universität: Folgeabweichungen im innerstädtischen S-Bahn Verkehr
Stand 20.03.2025 13:49:09

Es kommt derzeit zu Folgeabweichungen auf den Linien S1, S2 und S3 zwischen Schwabstraße in Richtung Vaihingen. Grund hierfür war eine ärztliche Versorgung eines Fahrgastes in Universität. Durch den entstandenen Rückstau kommt es auch auf den Linien S4, S5, S6 und S60 zu Abweichungen. Achten Sie daher auf die Durchsagen und Anzeigen am Bahnsteig und prüfen Sie Ihre Fahrt online.
Zitieren
#78
Eine S2 ist kurz vor 13 Uhr am Flughafen verendet. In der DB App stand das nicht drin, in Echterdingen am Bahnsteig dann aufm Display. Die VVS App konnte man natürlich total vergessen, es stand nur Störung drin und die normalen Fahrzeiten. Mich hat's ja gewundert das die den 15min nicht eingestellt haben.
Wie gut das ich meinen E-Scooter dabei hatte, bin ich halt mit dem nach Bernhausen gefahren. Auf die S-Bahn ist momentan echt absolut kein Verlass mehr und das dürfte bis zur ETCS Inbetriebnahme auf der Stammstrecke im September 2026 auch so bleiben.
Zitieren
#79
Aktueller Hinweis:

ausgedünnter Takt S1-S3

Aufgrund von mehreren defekten Signalen zwischen Schwabstraße und Vaihingen kommt es zu folgenden Fahrplanabweichungen:

S1 verkehrt im Halbstundentakt zwischen Kirchheim und Herrenberg. S1 Richtung Herrenberg ohne Halt zwischen Stuttgart Hbf (tief) und Vaihingen. Ersatzhalt ist Stuttgart Hbf oben. S1 Richtung Kirchheim verkehrt auf dem regulären Weg.

S2 verkehrt im Halbstundentakt zwischen Waiblingen und Filderstadt. S2 Richtung Filderstadt ohne Halt zwischen Stuttgart Hbf (tief) und Vaihingen. Ersatzhalt ist Stuttgart Hbf oben. S2 Richtung Waiblingen verkehrt auf dem regulären Weg.

S3 verkehrt im 15 Minuten Takt zwischen Backnang und Bad Cannstatt und im Halbstunden Takt zwischen Backnang und Vaihingen. Diese halten regulär zwischen Stuttgart Hbf (tief) und Vaihingen.
Zitieren
#80
Momentan auch wieder Chaos pur - Reparatur an einer Weiche.

S1 über Panoramabahn und ohne Halt in Rohr, aber mit extremen Verspätungen.
S2 mit Verspätungen im 15-Minutentakt über die Stammstrecke.
S3 nur zwischen Backnang und Cannstatt.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste