Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[2025] Betriebsstörungen S-BAHN
#11
Evtl ließ sich dann auch der Schiebetritt nicht mehr einfahren und so will man nun wirklich nicht losfahren.
Zitieren
#12
Den Schiebetritt kriegt man für gewöhnlich auch anderweitig wieder manuell eingerastet und festgeschlüsselt.
Zitieren
#13
konnte Gestern gegen 16:30 Uhr Wohl oder Übel die Situation erleben wie DB als auch Fahrgäste die Streckensperrung aufgrund eines PU zwischen Bad Cannstatt-Waiblingen Annahmen. In Cannstatt ca 16:45 Uhr mit der S2 von Filderstadt kommend dort geendet, standen schon diverse Menschen auf dem Bahnsteig, hauptsächlich aus anderen gestrandeten Zügen.
Auf den Anzeigen ein bunter Mix aus diversen Informationen, zumeist die einzelnen Fahrten mit einem Ausfallvermerk. Da die S3 um 17 Uhr nach Backnang, lange Zeit als fahrend angezeigt wurde, sammelten sich die Leute an diesem Gleis. Ähnliches Bild beim MEX der ca 17 Uhr nach Nürnberg fährt. Speziell dieser fuhr tatsächlich in Stuttgart HBF los, aber über Ludwigburg.

Ich hoffe dann immer für die Tfs die dann meist die einzigen Mitarbeiter in der Nähe sind das diese nicht von Menschen überrannt werden, weil jeder nur eine "kurze Frage" hat. Glaube diese sind in dem Moment auch in einem besonderen Modus und müssen schauen was mit ihnen selber bzw. ihrem weiteren Dienst passiert.

Zwei Damen schimpften am Bahnsteig über mangelnde Infos. Zum einem Sicher auch zurecht. Anderseits sind manche auch etwas Naiv und wundern sich das nicht binnen weniger Minuten X Ersatzbusse bereitstehen.

Einem älteren Herrn gab ich den Tipp mit der U1 bis Fellbach und dann die Buslinie 207 zunehmen. Wäre vermutlich auch für die meisten anderen Fahrgäste sinnvoll gewesen, andersherum wieder wenn sich dieser Plan B herumspricht platzen die U Bahnen und der Bus ab Fellbach aus alle Nähten. Daher kann ich auch nachvollziehen das man sich offiziell mit solch Alternativen zurückhält.
Zitieren
#14
Heute ist wohl der Wurm drin. Nachdem bereits die S60 zwischen Böblingen und Renningen heute Morgen nicht fuhr (kurzfristiger Personalausfall), sind nun aufgrund zweier Notarzteinsätze in Bietigheim-Bissingen und Grunbach eben diese gesperrt. S2 verkehrt aus Stuttgart nur bis Endersbach laut VVS, S5 wendet laut bahn.de wohl in Ludwigsburg.


Edit: Anscheinend ist Endersbach <> Schorndorf seit einer Stunde bereits wieder offen.
Zitieren
#15
Ebenso aktuell eine Weichenstörung in Herrenberg.
Zitieren
#16
Heute ist so einer dieser Tage wo an Störungen gefühlt alles mal dabei war.

Ausfälle wegen der Notarzteinsätze sind nachvollziehbar. Was eher ein Armutszeugnis ist das trotz diverser Baustellen und dadurch planmäßig weniger Fahrten stattfinden, immer noch zu wenig Personal vorhanden ist. Siehe S60 in der Früh.
Zitieren
#17
Heute neben dem Permanentausfall der S62 auch Ausfall der S4 am Nachmittag und S60 ab 20:30 Uhr. Da frag ich mich ja schon, wer denn bitte die ganzen geplanten Angebotserweiterungen fahren soll, aber die Diskussion ist eh durchgekaut. Naja, kann man nur hoffen, dass sich diese Ausfälle irgendwann langfristig verringern.
Zitieren
#18
Thema Personal ist schon eine spannende Sache und das Fahrten entfallen aufgrund Personmangel natürlich kritisch.
Auf der Homepage der S Bahn wird geschrieben das man vor einem "Ausbildungsrekord" stehe, Zur Ausbildung als Lokführer:in hat die S-Bahn die letzten paar Jahre wohl ca 270 Einstellungen vollzogen, sowohl als klassische Ausbildung ( 3 Jahre) aber auch als Quereinsteiger, wo auch Fachkräfte aus dem Ausland dabei waren.
Die Kernfrage wird aber wohl sein wie viele davon dann auch bei der Bahn bleiben bzw wie im Gegenzug die Abgänge sind. Bsp auch durch Rente etc. Habe mich mal mit einem Tf unterhalten der schon fast 30 Jahre bei der S-Bahn ist, gibt also auch Mitarbeiter die mit Leib und Seele dabei sind.
Zitieren
#19
(Gestern, 13:48)loik1 schrieb: Heute neben dem Permanentausfall der S62 auch Ausfall der S4 am Nachmittag und S60 ab 20:30 Uhr. Da frag ich mich ja schon, wer denn bitte die ganzen geplanten Angebotserweiterungen fahren soll, aber die Diskussion ist eh durchgekaut. Naja, kann man nur hoffen, dass sich diese Ausfälle irgendwann langfristig verringern.

Auch die Zwischentakte der S3 (die sowieso nur Cannstatt-Backnang fahren sollten) entfallen zu einem großen Teil heute nachmittag. Die S4 verkehrt ja teilweise noch, nur zwischen Marbach und Backnang ist heute nachmittag Totalausfall.
Zitieren
#20
Und heute früh ist mein SEV-Bus vom Flughafen nach Böblingen ausgefallen. Der verkehrt ja ohnehin nur im 30-Minuten-Takt.

Infos gab es keine, sonst wäre ich zum Warten nach drinnen gegangen (Minusgrade), aber es hätte ja auch sein können dass der Bus nur verspätet gewesen wäre, das wusste ja niemand - auch nicht die fünf Reisendenlenker.

Aber Hauptsache dass hinter jedem SEV-Gelenkbus nach Vaihingen ein weiterer Gelenkbus leer hinterher fährt...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste