Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 3.67 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Geänderte Haltestellenansagen
Lightbulb 
Möglichkeit 1: diejenige Person darauf (höflich) ansprechen.
Möglichkeit 2: sich wegsetzen.
"I muaß dui Stroßaboh no kriaga, denn laufa well i nedd..." >> Dr Wolle

Zitieren
(22. 01. 2025, 23:06)AFu schrieb: Und mir gehen diese laut telefonierenden Menschen ziemlich auf die Nerven.

Und anderen Menschen gehen andere Dinge auch auf die Nerven. Beispielsweise Füße auf Sitzen, Blockieren von Sitzen durch Taschen, etc. Natürlich ist bei den anderen Beispielen der Unterschied, dass durch Kameras sowas gesehen werden kann, aber soll man für solche Störfaktoren auch permanent Ansagen abspielen? Gehen solche Ansagen dann nicht auch auf die Nerven? 
Zitieren
(22. 01. 2025, 17:05)AFu schrieb: Hallole,

ich weiß, das ist hier kein Wunschkonzert. - Denn noch währe es toll, wenn regelmäßig eine Ansage kommt:

"Sehr geehrte Fahrgäste, aus Rücksicht gegenüber anderen Fahrgästen möchten Wir sie bitten, in unseren Fahrzeugen leise zu telefonieren, und vor allem nicht den Lautsprecher ihres Telefons zu benützen. - Durch lautes telefonieren fühlen sich andere Fahrgäste belästigt. - Vielen Dank!"

Grüßle
AFu

Was dann genauso ignoriert wird wie die Ansagen zur Maskenpflicht während Corona, bzw kriegen die Leute die so laut telefonieren die Ansagen gar nicht erst mit. Dafür geht man allen anderen mit unnötigen Ansagen auf die Nerven
Zitieren
An der Haltestelle Degerloch wird jetzt stadtauswärts wieder die Zahnradbahn durchgesagt. Auch der Umstieg zur Linie 70 ist wieder zu hören.
Zitieren
Hallole,

seit wann wird am Berliner Platz - Liederhalle die einfahrenden Bahnen angesagt? - War am Samstag Abend gegen 22 Uhr so.

Grüßle
AFu
[Bild: 3320-Front-DSO.jpg]
----------------------------------------------------
Stuttgarts Straßen- und Stadtbahnlinien im Internet:
http://www.ssb-linien.de
----------------------------------------------------
Zitieren
Shocked 
StZ/N onl. 11.2.2025 (Bezahl-Art. f. Nicht-Abonn.):

[...] Die einzige englischsprachige Durchsage in den Stuttgarter Stadtbahnen 
löst keine Assoziationen an Feen mehr aus, wenn vom Weg zur Messe der Rede ist [...]

Neue Ansage in der Stuttgarter U6 - Fairness schlägt Feen in der Stadtbahn
"I muaß dui Stroßaboh no kriaga, denn laufa well i nedd..." >> Dr Wolle

Zitieren
Hallole,

ich meine, dass "fair" an sich ehr der Rummel ist. - Es müsste doch "Exhibition" heißen...????

Grüßle
AFu
[Bild: 3320-Front-DSO.jpg]
----------------------------------------------------
Stuttgarts Straßen- und Stadtbahnlinien im Internet:
http://www.ssb-linien.de
----------------------------------------------------
Zitieren
Pencil 
Wird u.a. mit: „Messe, Markt, Kirmes, Kirchweih, Rummel“ übersetzt.
"I muaß dui Stroßaboh no kriaga, denn laufa well i nedd..." >> Dr Wolle

Zitieren
(11. 02. 2025, 23:55)AFu schrieb: Hallole,

ich meine, dass "fair" an sich ehr der Rummel ist. - Es müsste doch "Exhibition" heißen...????

Grüßle
AFu

Nein, die Weltausstellung ist ja auch World's Fair. Ich kenne keine bessere/geeignetere/gängigere Übersetzung als fair für die nicht-christliche Messe.
Exhibition ist m. E. Ausstellung, also eher wie in einem Museum oder eben als Teil einer Messe.
Zitieren
Mit "fährt zur Messe" ist aber die Messe Stuttgart im Sinne von Messegelände gemeint, denn die Ansage kommt ja immer, auch wenn grad keine Messe (im Sinne von Messeveranstaltung) stattfindet. Und da wäre im Englischen "fairground" oder "convention center" passender. (Trade) fair oder trade show wäre die Veranstaltung.
„Bitte beachten Sie: Dies ist ein Eilzug!“
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste