Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[2024] Betriebsstörungen EISENBAHN
#1
Information 
Lt. Mitteilungen entfiel die RB11 am 2.1.2024 wegen dem DKS-Umbau.
Sie fuhr jedoch auch heute, 4.1.2024 nicht.
I muß di Stroßaboh no kriaga, denn laufa well i nedd >> https://youtu.be/M2JtawugX34
[Bild: stuttgart21xyxyxq4kh6.jpg]
Zitieren
#2
Bei mir in der App steht das die Bahn vom 2.1 bis zum 5.1 entfällt.
s kommt, wie ´s komma muss.  Tongue
Zitieren
#3
Macht ehrlich gesagt auch wenig sinn warum die RB11 nur am 02.01. wegen DKS entfallen sollte und nicht die komplette Sperrzeit...
Zitieren
#4
(04. 01. 2024, 22:27)Micha schrieb: Lt. Mitteilungen entfiel die RB11 am 2.1.2024 wegen dem DKS-Umbau.
Sie fuhr jedoch auch heute, 4.1.2024 nicht.

Ja ja, der Dativ ist dem Genitiv sein Tod - "... wegen des DKS-Umbaus" bitte! Big Grin
Zitieren
#5
Auf den einschlägigen Webseiten wird nur der 2. Januar 2024 als Ausfall kommuniziert.
I muß di Stroßaboh no kriaga, denn laufa well i nedd >> https://youtu.be/M2JtawugX34
[Bild: stuttgart21xyxyxq4kh6.jpg]
Zitieren
#6
Rund um den Bahnhof Bad Cannstatt ist alles bis einschl. 6.1. eingestellt gewesen, daher Fehlinfo.
Zitieren
#7
Wegen eines Oberleitungsschadens bei Plochingen gestern abend mußte ein Regionalzug evakuiert werden:
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal...0b80a.html
Zitieren
#8
Ein ICE ist in Schwäbisch Gmünd entgleist. Er war auf der Ausweichstrecke von München kommend nach Stuttgart. Die Strecke Ulm-Augsburg ist wegen Hochwasser aktuell nicht befahrbar. Momentan ist auch kein Regionalverkehr von GA möglich, weil das zweite Gleis zur Bergung des ICE gebraucht wird:

https://www.stuttgarter-nachrichten.de/i...a7c44.html
Zitieren
#9
Die Wieslauftalbahn fällt wohl für längere Zeit aus, da Gleise, Betriebshalle und Fahrzeuge von den Fluten getroffen wurden. Fotos gibt es hier im Feed:
https://www.zvw.de/rems-murr-kreis/hochw...rid-821546

https://www.zvw.de/rems-murr-kreis/gleis...rid-822350
Zitieren
#10
"Bei der Wieslauftalbahn ist einer ersten Einschätzung der WEG nach ein zweistelliger Millionenbetrag fällig.

Landrat fordert Millionen Euro an Soforthilfe
Auch die Schwäbische Waldbahn ist betroffen. Hier wird mit Schäden von mindestens 3,5 Millionen Euro gerechnet. Diese seien auch nicht durch eine Versicherung abgedeckt. Die Schwäbische Waldbahn stehe damit vor dem finanziellen Ruin."

Quelle(Bezahlschranke)
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal...cfeee.html
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste