Beiträge: 635
	Themen: 56
	Registriert seit: 07 / 2007
	
	
 
	
		
		
		09. 10. 2020, 15:23 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09. 10. 2020, 15:23 von AchterZwerg.)
		
	 
	
		Fischle hat wohl einen Gelenkbus von OVR übernommen. aktuelles Kennzeichen WN-VV 525 (??). Seitlich noch die alte blau-weiße OVR-Lackierung, vorne auf der Front schon das Fischle-Logo.
Einige Fischle-Busse sind gerade wieder ohne Werbung, insbesondere die, die grade in Urbach unterwegs sind.
	
	
	
Grüße, euer Achter Zwerg
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.154
	Themen: 9
	Registriert seit: 04 / 2008
	
	
 
	
	
		Fischle hat sechs MAN A40 der OVR übernommen. Der 525 ist allerdings nicht dabei. Es sind die sechs 2012er die zu Fischle gingen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 378
	Themen: 17
	Registriert seit: 07 / 2020
	
	
 
	
	
		Also doch keine Neuwagen. Die kommen dann wohl in win paar Jahren.
	
	
	
Wer Rechtschreibfehler macht, wird mit lebenslanger Haft im Rechtschreibcamp namens Peinlichkeit bestraft.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.154
	Themen: 9
	Registriert seit: 04 / 2008
	
	
 
	
	
		Neue Gelenkwagen gibt es wohl nicht. Gibt es ja bei FMO in Filderstadt auch nicht. 
Es sind neue Solos bestellt um die Darmstädter zu ersetzen. Diese sollen wohl noch dieses Jahr eintreffen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.427
	Themen: 105
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
	
		 (09. 10. 2020, 15:23)AchterZwerg schrieb:  Fischle hat wohl einen Gelenkbus von OVR übernommen. aktuelles Kennzeichen WN-VV 525 (??). Seitlich noch die alte blau-weiße OVR-Lackierung, vorne auf der Front schon das Fischle-Logo.
Einige Fischle-Busse sind gerade wieder ohne Werbung, insbesondere die, die grade in Urbach unterwegs sind.
Neu sind die allerdings nicht bei Fischle
![[Bild: w-20200905-0036i.jpg]](http://fotos3.gtvier.de/w-20200905-0036i.jpg) 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 635
	Themen: 56
	Registriert seit: 07 / 2007
	
	
 
	
	
		Ok, dann wars wohl der WN-VV 542, der mir da verkommen ist. Obwohl der Betriebshof von Fischle WN hier Sichtweite ist,  bekomme ich das nicht mit, welche Busse da jetzt neu sind und welche zugekauft bzw. verkauft werden. Werden eigentlich die alten "Schlienz"-Busse auf das Nummernschema ES-FS umgerüstet, oder bleibt es bei den verschieden Nummernkreisen ES-FS und ES-N?
	
	
	
Grüße, euer Achter Zwerg
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 635
	Themen: 56
	Registriert seit: 07 / 2007
	
	
 
	
		
		
		22. 11. 2020, 18:43 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22. 11. 2020, 18:43 von AchterZwerg.)
		
	 
	
		In der Fernsehserie "Oh Gott, Herr Pfarrer", in der letzten Folge (13, "Singet dem Herrn ein neues Lied") sieht man sogar einen Bus von Fischle durchs Bild fahren, mit dem Kennzeichen ES-N66. Das war, wenn ich das richtig gesehen habe, ein Doppeldeckerbus. 
Die Serie stammt aus dem Jahr 1988.
	
	
	
Grüße, euer Achter Zwerg
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 49
	Themen: 6
	Registriert seit: 05 / 2021
	
	
 
	
	
		Weiß jemand was es damit auf sich hat?
![[Bild: Screenshot_20210524-095728_Instagram.jpg...height=700]](https://media.discordapp.net/attachments/789586552694898701/846775180726239232/Screenshot_20210524-095728_Instagram.jpg?width=464&height=700) 
	 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 378
	Themen: 17
	Registriert seit: 07 / 2020
	
	
 
	
	
		Dämliche Schleichwerbung für Insta?
Ich wüsste was es damit auf sich hat....
.... eine Einladung zum Rauswurf!
	
	
	
Wer Rechtschreibfehler macht, wird mit lebenslanger Haft im Rechtschreibcamp namens Peinlichkeit bestraft.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 379
	Themen: 13
	Registriert seit: 11 / 2012
	
	
 
	
	
		 (25. 05. 2021, 16:43)alleno_yolo_eowest schrieb:  Weiß jemand was es damit auf sich hat?
![[Bild: Screenshot_20210524-095728_Instagram.jpg...height=700]](https://media.discordapp.net/attachments/789586552694898701/846775180726239232/Screenshot_20210524-095728_Instagram.jpg?width=464&height=700)
Meine Güte, was soll das schon sein? Das ist halt eine Stange, die den Türflügel festhält / stabilisiert...