Beiträge: 5.045
	Themen: 71
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
		
		
 14. 01. 2020, 00:23
 
		14. 01. 2020, 00:23 
		
	 
	
		Finde ich gut, wenn die 58 neuen anders daherkommen; gerne auch in blau.
Am ewigen verkehrsrot hat  man sich doch sattgesehen.
Aber der Altbestand sollte nur in einer neuen Farbe umlackiert werden, wenn das sowieso ansteht.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.155
	Themen: 57
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
	
		Sätze wie "Das Ein- und Aussteigen soll erleichtert [werden]" und "Konkret geplant ist, dass es – auch auf Kosten von Sitzplätzen – mehr Raum für Kinderwagen und Fahrräder geben soll" wecken bei mir Befürchtungen, dass man eventuell die Münchener Umbauvariante verwirklichen möchte. Also mit nur noch 3er Sitzen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 635
	Themen: 56
	Registriert seit: 07 / 2007
	
	
 
	
		
		
		14. 01. 2020, 13:01 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14. 01. 2020, 17:43 von AchterZwerg.)
		
	 
	
		 (13. 01. 2020, 21:09)sbahnfreund.stuttgart schrieb:  Das Problem ist in meinen Augen nicht, dass man Züge neu lackiert. Vielmehr ist es nicht gut, dass, wenn jede Region eine andere Farbe hat, ein Austausch der Züge noch weniger möglich ist. Außerdem steigt der Preis für neue Züge, wenn ein Unternehmen, wie die DB, nicht alle ihre Züge mit der gleichen Ausstattung beschaffen kann, sondern für jede Region eine "Extrawurst" machen muss. Insofern halte ich die "Umlackiererei" für nicht besonders sinnvoll. Ganz abgesehen davon: Wenn überhaupt, hielte ich das Landesdesign für angebrachter.
Übrigens: Viel wichtiger als eine umlackierte S-Bahn wäre ein einheitliches Erscheinungsbild und eine einheitliche Ausstattung der (Regional-)busse, wie es z.B. in Österreich mittlerweile Standart ist. Hier gibt es viel mehr unterschiedliche Farben, Betreiber, Auftraggeber o.Ä.
Gab es wirklich nur einen ET 420 mit dunkelroten Streifen für Frankfurt? ich dachte, da wären einige davon rumgefahren. Im Ruhrgebiet fuhren damals übrigens lokgespannte Züge mit umlackierten "Silberlingen" (kieselgrau-orange) und Steuerwagen.
	
 
	
	
Grüße, euer Achter Zwerg
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.429
	Themen: 105
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
	
		 (14. 01. 2020, 13:01)AchterZwerg schrieb:  Gab es wirklich nur einen ET 420 mit dunkelroten Streifen für Frankfurt? ich dachte, da wären einige davon rumgefahren. Im Ruhrgebiet fuhren damals übrigens lokgespannte Züge mit umlackierten "Silberlingen" (kieselgrau-orange) und Steuerwagen.
Ja, es war nur einer, 420 003
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 87
	Themen: 9
	Registriert seit: 09 / 2013
	
	
 
	
	
		Die S-Bahn-farbenen n-Wagen im Ruhrgebiet waren nur eine Notlösung, weil die bestellten x-Wagen noch nicht geliefert waren (so etwas wie wir heute auf dem RE90 haben).
Es handelte sich dabei um die ehemligen Citybahn-Wagen, die nach der Umstellung ins mintgrüne Farbkonzept nicht mehr auf der Gummersbacher Strecke eingesetzt werden sollten. Nachdem genügend x-Wagen vorhanden waren gingen die Wagen ins normale ReDesign
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.956
	Themen: 172
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
	
		Hallole,
Ich meine gelesen zu haben, dass ganz zu Anfang die Roten für Stuttgart hätten sein sollen, was aber danach gleich geändert wurde.
Grüßle
AFu
	
	
	
![[Bild: 3320-Front-DSO.jpg]](http://www.ssb-linien.de/dso/3320-Front-DSO.jpg) 
 
---------------------------------------------------- 
Stuttgarts Straßen- und Stadtbahnlinien im Internet: 
http://www.ssb-linien.de 
----------------------------------------------------
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 649
	Themen: 1
	Registriert seit: 11 / 2010
	
	
 
	
	
		Ich hab mal ein wenig in Photoshop rumgebastelt...
Rot:
![[Bild: yE5ch10h.jpg]](https://i.imgur.com/yE5ch10h.jpg) 
Blau:
![[Bild: hgB6e0Zh.jpg]](https://i.imgur.com/hgB6e0Zh.jpg) 
Landesdesign:
![[Bild: dSoAJ9Sh.jpg]](https://i.imgur.com/dSoAJ9Sh.jpg) 
Mein klarer Favorit ist das Landesdesign. Blau sieht echt komisch aus.
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 189
	Themen: 3
	Registriert seit: 02 / 2019
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.663
	Themen: 130
	Registriert seit: 03 / 2008
	
	
 
	
	
		Das Landesdesign hat zuviel Weiss, mit mehr Schwarz und Gelb würde ich das nehmen. 
Blau hat schon einen Bezug zur Region, zum Verband Region Stuttgart, der ist nunmal Blau und die Relax Busse sind es heute schon, würde aber kein Hellblau nehmen sondern ein Dunkelblau.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.956
	Themen: 172
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
	
		Hallole,
ich finde das gelb-weise am schönsten.
Grüßle
AFu
	
	
	
![[Bild: 3320-Front-DSO.jpg]](http://www.ssb-linien.de/dso/3320-Front-DSO.jpg) 
 
---------------------------------------------------- 
Stuttgarts Straßen- und Stadtbahnlinien im Internet: 
http://www.ssb-linien.de 
----------------------------------------------------