Beiträge: 5.429
	Themen: 105
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
		
		
		03. 03. 2019, 19:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03. 03. 2019, 19:08 von dt8.de.)
		
	 
	
		 (03. 03. 2019, 17:37)Micha schrieb:  Die Konzession des sog. City-Buses lag  bei der SSB. Betreiber war aber die SSB-Reisen GmbH. 
Eine Fahrt war  nicht kostenlos, sondern es wurden  Fahrscheine zu DM 1,- ausgegeben.
Und nach knapp 5 Monaten war wieder Schluss.
Es gab beide Varianten: kostenlos und 1,- DM; ich weiß aber nicht mehr, welche Variante zuerst kam. Auf jeden Fall gab es zu wenig Fahrgäste, meiner Meinung nach weil der Bus auf seiner Runde zu langsam unterwegs war. Teilweise war man (Wartezeit eingerechnet) zu Fuß schneller unterwegs, weil der Takt zu dünn war.
M.W. gehörte aber auch die Konzession der SSB Reisen, andernfalls hätte man den VVS-Tarif anwenden müssen.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.047
	Themen: 71
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
		
		
 
		03. 03. 2019, 20:50 
		
	 
	
		Das kann gut sein. Interessant, vor allem Dein zweites Bild mit dem B2.
Und hier noch der etwas eigentümliche Linienverlauf:
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.038
	Themen: 17
	Registriert seit: 02 / 2010
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.047
	Themen: 71
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
		
		
 
		28. 03. 2019, 09:45 
		
	 
	
		"Steuergeldverschwendung: Millionen Euro für den schnellsten ungenutzten Bus Deutschlands:"
https://www.stern.de/tv/steuergeldversch...38398.html
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.047
	Themen: 71
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
		
		
 
		31. 03. 2019, 19:58 
		
	 
	
		StZ (onl. 31.3.2019): 
,Bad Cannstatt - CDU fordert: Stoppt den Schnellbus':
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal...c9f83.html
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.047
	Themen: 71
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
		
		
 
		03. 04. 2019, 21:39 
		
	 
	
		Ab Montag, den 15.4.2019 hält der X1 stadteinwärts zusätzlich in der König-Karl-Straße  (Haltestelle vom N6).
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.038
	Themen: 17
	Registriert seit: 02 / 2010
	
	
 
	
	
		Und es sollen Solobusse eingesetzt werden; X1 gilt auch als "Experimentierfeld für neue Antriebe": 
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal...8c7ac.html
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 650
	Themen: 1
	Registriert seit: 11 / 2010
	
	
 
	
	
		Heute ca. 16:40 Uhr:
Fünf X1 Busse hintereinander im Abschnitt Rotebühlplatz bis Bolzstraße im Stau gefangen. Sah lustig aus.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.429
	Themen: 105
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
	
		 (12. 04. 2019, 20:53)automan schrieb:  Heute ca. 16:40 Uhr:
Fünf X1 Busse hintereinander im Abschnitt Rotebühlplatz bis Bolzstraße im Stau gefangen. Sah lustig aus.
Von 14:44h bis 15:15h vom Wilhelmsbau zur Büchsenstraße gebraucht. Dort bin ich dann auf die S-Bahn umgestiegen. Schnell ist was anderes. Aber wenn man schon am Wilhelmsbau ist der der X1 kommt gerade. Den Fehler mache ich bestimmt kein zweites Mal.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.047
	Themen: 71
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
		
		
 
		13. 04. 2019, 11:26 
		
	 
	
		Nachtrag zu gestern (Fr., 12.4.2019):
Ab ca. 19.25 Uhr Umleitung X1 ab Neckartor stadtauswärts über Neckar- und Heilmannstr.