Beiträge: 653
	Themen: 6
	Registriert seit: 06 / 2018
	
	
 
	
	
		Hallo, 
Ich habe heute in Degerloch einen der "neuen" Busse für den X2 gesehen. Es handelt sich um Volvo Hybrid Solo-Busse. Der Bus ist auch als Miezekatze verkleidet 

 und hatte Hinten einen Schriftzug der ging in etwa wie folgt: "Ich kann auch X2. Der Leo-Express."
Viele Grüße
	
 
	
	
Fährt ab auf GT4, DoT4, O307 und co.
Der offizielle SHB-Blog: 
shb-ev.com
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.157
	Themen: 9
	Registriert seit: 04 / 2008
	
	
 
	
	
		 (05. 12. 2018, 19:59)AlexB2507 schrieb:  Hallo, 
Ich habe heute in Degerloch einen der "neuen" Busse für den X2 gesehen. Es handelt sich um Volvo Hybrid Solo-Busse. Der Bus ist auch als Miezekatze verkleidet 
 und hatte Hinten einen Schriftzug der ging in etwa wie folgt: "Ich kann auch X2. Der Leo-Express."
Viele Grüße
Das war 5515. Er war heute auf 71 - 02 zu finden.
5513 hat die Beklebung ebenfalls und war gestern auf 57-12
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.040
	Themen: 17
	Registriert seit: 02 / 2010
	
	
 
	
	
		Die Zweifel am Erfolg des X1 wachsen bei den Stadträten: 
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal...d87be.html
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 703
	Themen: 2
	Registriert seit: 07 / 2017
	
	
 
	
	
		 (12. 12. 2018, 08:52)Mario schrieb:  Die Zweifel am Erfolg des X1 wachsen bei den Stadträten: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal...d87be.html
Während Grünen-Sprecher Björn Peterhoff angesichts der kurzen Laufzeit des Experiments um Geduld warb, stellten Martin Körner (SPD) und Christoph Ozasek (SÖS/Linke-plus) den Fünf-Minuten-Takt des X 1 in Frage. „Das war vielleicht zu ambitioniert“, so Körner , der den Schnellbus ohnehin eher als „Krücke“ sieht, bis die Stadtbahnlinien  U 1 und U 2 zwischen Cannstatt und Stadtmitte auf Langzüge umgestellt seien. Das allerdings wird laut Arnold frühestens 2024/2025 der Fall sein.
Lese ich das richtig, sprechen wir jetzt tatsächlich auch um einen 80m-Ausbau für die U2? 
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.050
	Themen: 71
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
		
		
 
		12. 12. 2018, 17:33 
		
	 
	
		Halte ich für ein Missverständnis. 
Wobei: man könnte die U1-Dotras  am WP flügeln (Späßle 

). Aber wenn die U16 je zur Voll-Linie wird, ist DAS Thema - in Kombination mit dem X1 - vielleicht eh gegessen 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 390
	Themen: 3
	Registriert seit: 09 / 2009
	
	
 
	
	
		 (12. 12. 2018, 13:55)zweidreisieben schrieb:  Während Grünen-Sprecher Björn Peterhoff angesichts der kurzen Laufzeit des Experiments um Geduld warb, stellten Martin Körner (SPD) und Christoph Ozasek (SÖS/Linke-plus) den Fünf-Minuten-Takt des X 1 in Frage. „Das war vielleicht zu ambitioniert“, so Körner , der den Schnellbus ohnehin eher als „Krücke“ sieht, bis die Stadtbahnlinien  U 1 und U 2 zwischen Cannstatt und Stadtmitte auf Langzüge umgestellt seien. Das allerdings wird laut Arnold frühestens 2024/2025 der Fall sein.
Lese ich das richtig, sprechen wir jetzt tatsächlich auch um einen 80m-Ausbau für die U2?
Für Langzüge sogar schon ein 120m-Ausbau 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.898
	Themen: 22
	Registriert seit: 09 / 2007
	
	
 
	
	
		 (12. 12. 2018, 17:33)Micha schrieb:  Aber wenn die U16 je zur Voll-Linie wird, ist DAS Thema - in Kombination mit dem X1 - vielleicht eh gegessen 
Wobei sich das Kapazitätsproblem auf dem Abschnitt doch besonders auf den Zeitraum konzentriert in dem die U16 doch sowieso schon fährt?!
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.050
	Themen: 71
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
		
		
 
		13. 12. 2018, 22:48 
		
	 
	
		 (13. 12. 2018, 04:44)A streetcar named desire schrieb:  Wobei sich das Kapazitätsproblem auf dem Abschnitt doch besonders auf den Zeitraum konzentriert in dem die U16 doch sowieso schon fährt?!
Das können die Leute, die regelmässig Richtung Fellbach unterwegs sind, sicher beurteilen (ich nicht). Als ich vorgestern etwa gegen 19 Uhr am Augsburger Platz zugestiegen bin, war die U1 jedenfalls sehr voll. Kann natürlich auch Zufall gewesen sein.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.050
	Themen: 71
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
		
		
 
		13. 12. 2018, 22:55 
		
	 
	
		Abfahrt Ca WP: 16.26 - Ankunft Dorotheenstr.: 16.40 - Fahrgäste = 11.
Nachfolgende Ankunft um 16.44 - Fahrgäste = 5.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 703
	Themen: 2
	Registriert seit: 07 / 2017
	
	
 
	
	
		 (13. 12. 2018, 22:48)Micha schrieb:   (13. 12. 2018, 04:44)A streetcar named desire schrieb:  Wobei sich das Kapazitätsproblem auf dem Abschnitt doch besonders auf den Zeitraum konzentriert in dem die U16 doch sowieso schon fährt?!
Das können die Leute, die regelmässig Richtung Fellbach unterwegs sind, sicher beurteilen (ich nicht). Als ich vorgestern etwa gegen 19 Uhr am Augsburger Platz zugestiegen bin, war die U1 jedenfalls sehr voll. Kann natürlich auch Zufall gewesen sein.
Als regelmäßiger Fahrgast auf der U1 und U2 kann ich nur sagen, dass die beiden Linien fast zu jeder Tages- und teilweise auch "Nacht"zeit sehr gut ausgelastet sind - auch außerhalb der HVZ. Wie auch schon an anderer Stelle geschrieben, bin ich der Meinung, dass der 10-Minuten-Takt abends mind. 1 Stunde länger gefahren werden sollte.