Beiträge: 172
	Themen: 0
	Registriert seit: 03 / 2016
	
	
 
	
		
		
		13. 11. 2018, 19:22 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13. 11. 2018, 19:26 von Inselschreck.)
		
	 
	
		In meinen Augen wäre es sinnvoller über Stadtbibliothek zu fahren. problematisch könnte es dafür allerdings an der S-Bahn Baustelle an der Wolframstraße werden, ich weiß aber nicht wirklich wie es da in den nächsten Jahren aussieht.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.050
	Themen: 71
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
		
		
 
		13. 11. 2018, 23:58 
		
	 
	
		Eine Führung via Wolframstraße würde evtl.  problematisch werden...
[...] Die Wolframstraße in ihrer jetzigen Form soll es gegen Ende des Jahres 2019 
nicht mehr geben. 
Als Ersatz dienen dann zwei einspurige Behelfsrampen, über die das Baugebiet kreisförmig umfahren wird [...] 
(Q: StZ 8.5.18)
[...] Weil der neue S-Bahn-Tunnel auf Höhe der Brücken an der Wolframstraße [...]  nicht tief gebaut werden kann, 
soll der neue S-Bahn-Tunnel ca. 2,50 m über das Straßenniveau herausragen [...] 
(Q: NW 9.5.18)
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 619
	Themen: 14
	Registriert seit: 11 / 2009
	
	
 
	
	
		Hallo,
heute abend:
18:06 X1 2 Fahrgäste 
18:07 X1 0 Fahrgäste
18:08 40 90% der Stehplätze besetzt
18:09 42 Sardinenbüchse, dutzende Fahrgäste kommen nicht mit
18:11 42 90% der Stehplätze besetzt
Holger
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.050
	Themen: 71
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
		
		
 
		16. 11. 2018, 01:01 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16. 11. 2018, 01:11 von Micha.)
		
	 
	
		Kann ich bestätigen. ,Vorbildlicher Service' eben. Während die einen (Cannstatt) gepampert werden, gucken die anderen (Osten) in die Röhre.
Ich  hoffe, dass dieses Thema bei der Einwohnerversammlung mit OB Kuhn nächsten Montagabend in Stgt.-Ost ungeschönt auf den Tisch kommt !
https://www.stuttgart-meine-stadt.de/ost/ew/2018/
Dazu wäre es gut, noch einige weitere Stichproben zu erheben.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.663
	Themen: 130
	Registriert seit: 03 / 2008
	
	
 
	
	
		Bin ihn letzten Freitag um 12:30 gefahren, von der Dorotheenstraße zum Hbf hat es 8min gedauert und es waren zwischen 10-15 Paxe im Bus.
Vom Hbf zum Wilhelmaplatz hat es auch 8min gedauert und da waren es 20 Paxe.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.627
	Themen: 4
	Registriert seit: 08 / 2012
	
	
 
	
	
		Eigentlich würden Solo-Busse reichen
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.265
	Themen: 63
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
	
		 (20. 11. 2018, 11:56)MarcoSTR schrieb:  ... 10-15 Paxe...
... 20 Paxe...
Geh ich recht in der Annahme, daß das Passagiere heißen soll? Diesen Begriff habe ich noch nie gehört.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.663
	Themen: 130
	Registriert seit: 03 / 2008
	
	
 
	
	
		Ja genau, sagt man in der Luftfahrt so.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 487
	Themen: 3
	Registriert seit: 08 / 2010
	
	
 
	
		
		
		20. 11. 2018, 21:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20. 11. 2018, 21:31 von FoxMcLoud.)
		
	 
	
		 (20. 11. 2018, 19:12)MarcoSTR schrieb:  Ja genau, sagt man in der Luftfahrt so.
Da wir hier aber im Bereich der Linienbusse und nicht der Airbusse sind sagt man hier lieber "Beförderungsfall" 
Gruß aus Hamburg
	
 
	
	
... wünscht sich, dass die SSB der Hochbahn mal zeigt, wie ÖPNV richtig geht!
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.663
	Themen: 130
	Registriert seit: 03 / 2008
	
	
 
	
	
		Das überlässt du mal mir wie ich das nenne, gefällt mir wesentlich besser als Beförderungsfall, sagt man übrigens auch z.b in der Gastronomie.
Gruß in die Airbus Stadt nach Hamburg