Beiträge: 2.263
	Themen: 63
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 653
	Themen: 6
	Registriert seit: 06 / 2018
	
	
 
	
		
		
		16. 09. 2018, 17:44 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16. 09. 2018, 17:45 von AlexB2507.)
		
	 
	
		Hallo allesamt es gibt Neuigkeiten von der Baustelle
Das Wartehäuschen am Bahnsteig Richtung Bad Cannstatt wird nun aufgebaut.
Ebenso hat man die Rampe zum Bahnsteig Richtung Pragsattel begonnen.
Grüße Alex
	
	
	
Fährt ab auf GT4, DoT4, O307 und co.
Der offizielle SHB-Blog: 
shb-ev.com
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.263
	Themen: 63
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.956
	Themen: 172
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
	
		Hallole,
sehe ich das richtig, dass da kein Z-Übergang hin kommt??
Grüßle
AFu
	
	
	
 
---------------------------------------------------- 
Stuttgarts Straßen- und Stadtbahnlinien im Internet: 
http://www.ssb-linien.de 
----------------------------------------------------
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 172
	Themen: 0
	Registriert seit: 03 / 2016
	
	
 
	
	
		 (30. 09. 2018, 18:46)AFu schrieb:  sehe ich das richtig, dass da kein Z-Übergang hin kommt??
doch, der Überweg ist schon schräg angelegt. Einzig aus Richtung des Bahnsteiges muss man kein "Z" laufen, aber das ist bei vielen Bestandshaltestellen auch so gelöst.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.263
	Themen: 63
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
		
		
		21. 10. 2018, 13:57 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21. 10. 2018, 14:14 von snowtrain.)
		
	 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.263
	Themen: 63
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.263
	Themen: 63
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 703
	Themen: 2
	Registriert seit: 07 / 2017
	
	
 
	
	
		https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal...a6876.html
Es diene vor allem dazu, die Kapazität auf dem stark genutzten Abschnitt zwischen Bad Cannstatt und Pragsattel zu erhöhen. Trotz der hohen Nachfrage ziehen die SSB dort den Einsatz 80 Meter langer Züge, die aus zwei aneinandergehängten Stadtbahnen bestehen, offensichtlich aber nicht in Erwägung. Als nun wegen des Baus des B-10-Tunnels unter dem Rosensteinpark die ebenfalls nach dem Park benannte Stadtbahnhaltestelle neu gebaut werden musste, entstanden 40 Meter lange Bahnsteige, an denen lediglich kurze Bahnen halten können.
Sind die neuen Haltestellen wenigstens so gebaut, dass man sie in Zukunft auf 80m verlängern kann? Erkenne es auf euren Fotos leider nicht genau 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 730
	Themen: 3
	Registriert seit: 06 / 2012
	
	
 
	
	
		Ich denke die Verlängerung dieser Haltestellen dürfte kein so großes Problem darstellen, wie die Haltestellen Rosensteinbrücke oder Badstraße.
	
	
	
Mit freundlichen Grüßen
Felix