Beiträge: 2.898
	Themen: 22
	Registriert seit: 09 / 2007
	
	
 
	
	
		 (10. 10. 2018, 10:31)Micha schrieb:  Ist aber schon  bekannt, dass im Gemeinderat die CDU stärkste Fraktion ist ?
Nein, das war mir ganz ehrlich zumindest nicht aktiv bewusst.
Politische Mehrheiten braucht man immer, das ist nichts neues, und das ist in jeder Koalition so. Aber benötigt man deswegen denn wirklich erstmal die ALLEINregierung bevor man aufhört, alles so weiter zu machen wie seither und zu sagen "die anderen sind schuld"?!?
Aber wir wollen ja nicht politisch werden 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.047
	Themen: 71
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
		
		
 
		10. 10. 2018, 15:50 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10. 10. 2018, 15:51 von Micha.)
		
	 
	
		Der X1 ist ein einziges Politikum.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.038
	Themen: 17
	Registriert seit: 02 / 2010
	
	
 
	
	
		 (11. 10. 2018, 07:48)DFI-ler schrieb:  In der Fahrplanauskunft des VVS für Freitag und der Zeitung von gestern finden sich Angaben zu den Eröffnungsfahrten.
VVS-Abfahrtstafel ab Wilhelmsplatz (Fr. 12.10.18):
Erster X1 für die Öffentlichkeit - Abfahrt 14:05 Uhr
Dann ab 14:15 Uhr im 10 Minutentakt bis 17:45 Uhr und letzter Kurs 17:55 Uhr.
... und da es sich um Schnupperfahrten handelt ist die Mitfahrt an diesem Tag kostenlos.
Übrigens soll ab Fahrplanwechsel der 
X2 Leonberg-Stuttgart/City auf Strecke gehen. Er verkehrt Mo-Fr von 6 bis 20:30 Uhr im 30-Minuten-Takt.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 653
	Themen: 6
	Registriert seit: 06 / 2018
	
	
 
	
		
		
		11. 10. 2018, 15:47 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11. 10. 2018, 15:48 von AlexB2507.)
		
	 
	
		 (11. 10. 2018, 10:20)Mario schrieb:   (11. 10. 2018, 07:48)DFI-ler schrieb:  In der Fahrplanauskunft des VVS für Freitag und der Zeitung von gestern finden sich Angaben zu den Eröffnungsfahrten.
VVS-Abfahrtstafel ab Wilhelmsplatz (Fr. 12.10.18):
Erster X1 für die Öffentlichkeit - Abfahrt 14:05 Uhr
Dann ab 14:15 Uhr im 10 Minutentakt bis 17:45 Uhr und letzter Kurs 17:55 Uhr.
... und da es sich um Schnupperfahrten handelt ist die Mitfahrt an diesem Tag kostenlos.
Übrigens soll ab Fahrplanwechsel der X2 Leonberg-Stuttgart/City auf Strecke gehen. Er verkehrt Mo-Fr von 6 bis 20:30 Uhr im 30-Minuten-Takt.
Genau...die SSB hat nun auf Facebook bekanntgegeben das morgen, Freitag den 12.10.2018 zwischen 14 und 18 Uhr alle Interessierten den X1 kostenlos ausprobieren dürfen.
Viele Grüße Alex
	
 
	
	
Fährt ab auf GT4, DoT4, O307 und co.
Der offizielle SHB-Blog: 
shb-ev.com
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.047
	Themen: 71
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
		
		
 
		11. 10. 2018, 21:38 
		
	 
	
		Eine doch recht 
ungewöhnliche Fahrplan-Darstellung:
Foto © Michael P., Stuttgart (11.10.2018)
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 901
	Themen: 37
	Registriert seit: 06 / 2008
	
	
 
	
	
		 (11. 10. 2018, 10:20)Mario schrieb:  Übrigens soll ab Fahrplanwechsel der X2 Leonberg-Stuttgart/City auf Strecke gehen. Er verkehrt Mo-Fr von 6 bis 20:30 Uhr im 30-Minuten-Takt.
Ach wirklich? Wie sieht der Linienweg der X2 aus? Vor allem: Wo soll die Linie X2 in Stuttgart beginnen und enden?
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.047
	Themen: 71
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
		
		
 
		11. 10. 2018, 21:53 
		
	 
	
		 (11. 10. 2018, 21:40)Jack Lanthyer schrieb:  [...] Wie sieht der Linienweg der X2 aus? Vor allem: Wo [...]
Der X2 fährt dann im Zuge der bestehenden Linie 92 von LEO Bf. über die Schillerhöhe auf direktem Weg (durch den Stuttgarter Westen) zum Rotebühlplatz.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.898
	Themen: 22
	Registriert seit: 09 / 2007
	
	
 
	
	
		Lässt der X2 dann auch - dem X im Namen folgend - die meisten Unterwegshaltestellen aus und fährt da dann durch?
Zum X1: Ich warte ja wirklich drauf dass mal jemand (Fahrer oder Technik) einen Fehler macht und sich dann zwei Busse in der Mitte der Busspur begegnen, und dann einer 400m rückwärts fahren muss...
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.155
	Themen: 57
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
	
		 (11. 10. 2018, 21:38)Micha schrieb:  Eine doch recht ungewöhnliche Fahrplan-Darstellung
In Städten mit dichten Taktverkehr eigendlich üblich. Genaue Fahrzeiten im 5min Takt machenden ja auch nicht mehr wirklich Sinn.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.157
	Themen: 9
	Registriert seit: 04 / 2008
	
	
 
	
	
		 (12. 10. 2018, 05:48)glx schrieb:   (11. 10. 2018, 21:38)Micha schrieb:  Eine doch recht ungewöhnliche Fahrplan-Darstellung
In Städten mit dichten Taktverkehr eigendlich üblich. Genaue Fahrzeiten im 5min Takt machenden ja auch nicht mehr wirklich Sinn.
Bei der Wuppertaler Schwebebahn ist diese Fahrpandarstellung auch genau so. Der Fahrplan gibt die Grundfolge vor. Und die kleine DFI gibt dann genaue Infos wann der nächste Wagen kommt.