Themabewertung:
  • 16 Bewertung(en) - 2.94 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DT8.S
Aber mal Neulackiert sehen die Wagen auch spitze aus.
Also hat 3053/54 seine echt tolle PSD Werbung leider verkoren.
Zitieren
Macht euch nicht zu viel Hoffnungen. Ich denke, dass man für höchstens 10 Jahre nicht mehr all zu viel Geld in die Hand nehmen wird. Diese leichte Sanierung wird sich auf das nötigste Beschränken...
Zitieren
Hauptsache die tollen 8.4er laufen nochmal 10 Jahre. Der Rest ist egal. Ich brauch die Monitore net. Und die Holzrückwand ist eh besser Smile
Zitieren
Ich hoffe sehr, dass diese klapprigen Stufen endlich raus kommen, die sind zudem auch eine Rutsch- und Stolperfalle. Aber ich denke, dass das aus Kostengründen nicht passieren wird.
Zitieren
(03. 03. 2016, 17:00)websurfer83 schrieb: Ich hoffe sehr, dass diese klapprigen Stufen endlich raus kommen, die sind zudem auch eine Rutsch- und Stolperfalle. Aber ich denke, dass das aus Kostengründen nicht passieren wird.

Das hat man bei 4083 bis 4086 auch nur sehr ungern gemacht. Der Rahmen ist zu zu instabil.
Zitieren
Ich will euch nicht zu viel vorwegnehmen, aber sowohl Sebastian590 als auch websurfer83 haben zumindest teilweise richtig geraten, möge der Spekulatius beginnen! Big Grin
Zitieren
Ach Spekulatius esse ich ganz gerne. Aber nicht mehr im März Big Grin

Bin echt mal gespannt wenn 3053/54 wieder auf Linie kommt was dann gemacht wurde. Ich lass mich gerne überraschen.
Zitieren
(03. 03. 2016, 17:05)Sebastian590 schrieb: Das hat man bei 4083 bis 4086 auch nur sehr ungern gemacht. Der Rahmen ist zu zu instabil.

Das ist aber unabhängig davon, ob die Trittstufen drinbleiben oder rauskommen, das Problem besteht generell. Denn ohne die Trittstufen ist der Bereich auch wieder leichter und daher weniger Belastungen ausgesetzt.
Zitieren
Hallole,

mich wundert sowieso, dass die Trittschtufen inaktiv drin bleiben. - Man hätte ja eine einfache "Kiste" bauen können, in den Grundmaßen der Trittstufen, und dann dort einfach eingesetzt. Also wo einfach oben eine feste Grundplatte mit Fußboden ist, und darunter nur Querstreben zur Stabilisierung und einen Hilfstritt, wie es bei den nicht vorhandenen Stufen ist.

Grüßle
AFu
[Bild: 3320-Front-DSO.jpg]
----------------------------------------------------
Stuttgarts Straßen- und Stadtbahnlinien im Internet:
http://www.ssb-linien.de
----------------------------------------------------
Zitieren
4215/4216 @ 02-03 Sichtung FJK.DT8
Grüße: Silvia Weiß
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste