17. 05. 2010, 17:18
Das Liniennetz gibt es in abgedruckter Version (incl. der Beschreibung). Aus Copyrightgründen werde ich dies jedoch nicht einstellen.
Liniennetz 2011
|
17. 05. 2010, 17:18
Das Liniennetz gibt es in abgedruckter Version (incl. der Beschreibung). Aus Copyrightgründen werde ich dies jedoch nicht einstellen.
17. 05. 2010, 17:34
(16. 05. 2010, 22:29)DasBa schrieb:(16. 05. 2010, 21:06)dt8.de schrieb:Ich glaube, die Zeiten der 5 in Heumaden sind jetzt so lange her, dass man mit einem erneuten Wechsel der Linienbezeichung zumindest auf diesem Streckenast mehr Verwirrung stiften als wohlige Gefühle an die gute alte Zeit aufkommen lassen würde.(16. 05. 2010, 20:59)DasBa schrieb: Ich steh' da irgendwie auf dem Schlauch, aber wo soll der Vorteil sein, wenn man eine U5 Mönchfeld-Ostfildern und eine U7 Killesberg-Leinfelden hat? Der SSB wird die Nummer der Linie wahrscheinlich relativ Wurst sein. Und wenn mans vom Aufwand her sieht, ist es doch wesentlich einfacher die sowieso notwendige neue Beschilderung des Nordasts gleich als U7 zu drucken, bevor man die ganzen Schilder der Strecke nach Ostfildern in U5 ändert. Außerdem ist es von der Logik her sinnvoller den Fahrgästen Richtung Mönchfeld zu sagen, dass die Strecke für die längeren Züge der U7 umgebaut wird, als den Ostfildernern zu erklären warum sie jetzt mit der U5 nach Stuttgart sollen, nur weil die Linie ein anderes Ziel hat.
17. 05. 2010, 18:34
Hallo,
bsteht die möglichkeit es per Mail zu bekommen, weil dann wird es auch net veröffentlicht.
17. 05. 2010, 20:05
17. 05. 2010, 20:17
Aber per Mail geht oder?
17. 05. 2010, 21:45
Und wo gibts das dann zu sehen wenn es dank unserem tollen Urheberrechtssystem nicht eingestellt werden kann? (Bzw die Moderatoren hamm einfach nur Schiss^^)
(17. 05. 2010, 21:45)Ensign Joe schrieb: Und wo gibts das dann zu sehen wenn es dank unserem tollen Urheberrechtssystem nicht eingestellt werden kann? (Bzw die Moderatoren hamm einfach nur Schiss^^) Mach eine Website auf, stell es dort hinein und poste hier den Link. Es steht Dir frei, das selber zu tun und die Verantwortung dafür zu übernehmen. Aber andere dafür anzumaulen, daß sie etwas nicht tun, was man selber auch nicht macht, das ist halt einfach. Und wenn Dir das Urheberrechtssystem hierzulande nicht passt: hier bringen Beschwerden nichts, bitte wende Dich damit an den Bundestagsabgeordneten deines Wahlkreises und/oder ziehe bei den nächsten Wahlen die entsprechenden Konsequenzen. Abgesehen davon: das Netz ab Dezember könnte man sich sogar selber malen, mir reichen die Beschreibungen aus, um es mir vorstellen zu können. (17. 05. 2010, 20:17)Chr18 schrieb: Aber per Mail geht oder? Das ist ja keine öffentliche Zugänglichmachung. Allerdings bin ich weder Rechtsanwalt noch ist das eine Rechtsberatung, sondern das ist nur meine private Meinung.
17. 05. 2010, 22:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17. 05. 2010, 22:19 von Schimmelreiter.)
(17. 05. 2010, 21:45)Ensign Joe schrieb: Und wo gibts das dann zu sehen In der SSB-Zeitschrift "Über Berg und Tal" und ab Dezember live in jeder Stadtbahn und Haltestelle! Führt mich aber grad zu der Frage: kommt man als "Zivilist" ohne umständliche Bettel- und Bittschreiben auch an diese Zeitschrift (dauerhaft)?
18. 05. 2010, 15:28
(17. 05. 2010, 22:15)Schimmelreiter schrieb:(17. 05. 2010, 21:45)Ensign Joe schrieb: Und wo gibts das dann zu sehen Also man kann diese ja z.B. im KundenCentrum im I-Punkt bekommen oder in der Uni Bücherrei Stadtgarten.
18. 05. 2010, 18:56
Wieviel zahlt man dann dafür?
![]() |
|