Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Längerfristige Umleitung der U13 über Wilhelma....
#11
(19. 02. 2025, 11:12)DT812fan schrieb: müsste man nicht auch die Bahnsteige an der Badstr. für die U1 dann auf 80 Meter verlängern?
Von der U1 hat Moser nicht gesprochen. Wenn die als DoTra auch so umgeleitet würde, müßte man auf der neuen Brücke, wo eine Haltestelle für die U13 vorgesehen ist, auch mit 80m bauen. Aber vielleicht wird die U1 dann geteilt.
Zitieren
#12
Ich meine das er auch die U1 gemeint hat, ein andere Fahrmöglichkeit hat man ja dann auch nicht. Man kann auch einfach durchfahren, wenn es eh nur für einen begrenzten Zeitraum ist lohnt es sich nicht auszubauen, außer man würde in der Zukunft noch planen eine andere Linie die dort fährt auf 80m auszubauen. Er meinte aber auch, das es eher unwahrscheinlich ist das Linien wie die U2, U4, U9 mal auf 80m auszubauen. Eine U13 wird sich auch nicht lohnen als Tangentiallinie.
Zitieren
#13
(19. 02. 2025, 12:07)MarcoSTR schrieb: Man kann auch einfach durchfahren, wenn es eh nur für einen begrenzten Zeitraum ist lohnt es sich nicht auszubauen ...
Dann könnte die U1 aber nicht am Willi halten.
Ich bin übrigens der Meinung daß auch die U2 mittelfristig für 80m-Züge erforderlich ist.
Zitieren
#14
Ja da kommt man ja eh nicht rum dafür. Man könnte dann höchstens die Badstraße als alternative zum Wilhelmsplatz ausbauen. Ja ich sehe auch am ehesten die U2 noch in Dotra.
Zitieren
#15
Smile 
*Wenn* die 19 als Voll-Linie Schmiden - Ostend kommt, hat sich das erübrigt...
... eines Tages Angel 
"I muaß dui Stroßaboh no kriaga, denn laufa well i nedd..." >> Dr Wolle

Zitieren
#16
(19. 02. 2025, 12:32)MarcoSTR schrieb: [...] Ja ich sehe auch am ehesten die U2 noch in Dotra.

Hallo,

ich glaube nicht, dass die U2 auf Doppeltraktion ausgebaut wird und sich das von der Nachfrage her notwendig ist. Man darf nicht vergessen, dass es bei der U2 recht viel Parallelverkehr gibt.Zwischen Neugereut und Obere Zigelei die Buslinie 54 Mo-Fr in der HVZ. Ab der Oberen Zigelei die Möglichkeit ab Sommerrain auf die S2/S3 aus zu weichen. Zwischen Bad Cannstatt und Rotebühlplatz die U1 und die S-Bahn. Zwischen Berliner Platz und Hölderinplatz die Buslinien 40, 41, 42 und 43.

Zu Mal ja irgendwann mal die Verlängerung der U19 zur Mercedes-Benz-Welt kommen soll und die SSB dann sicherlich die Buslinie 45 zwischen Bad Cannstatt und Mercedes-Benz-Welt durch die U19 ersetzen wird, somit käme dann zwischen Neugereut und Bad Cannstatt Wilhelmsplatz zumindest am Wochenende eine zweite Stadtbahnlinie dazu.

Zu mal die U2 auf weiten Streckenabschnitten keinen eigenen Bahnkörper hat und eine Doppeltraktion Dt 8 mit 80 Metern zu lang für das maximal zulässige Mass im BoStrab Bereich im Straßenverkehr mit 75 Metern ist. Zumindest zwischen Genesener Straße und Bad Cannstatt Wilhelmsplatz und zwischen Berliner Platz und Hölderlinplatz dürfte ein eigener Bahnkörper für die U2 ohne neue Tunnel unrealistisch sein.

Gruß
Zitieren
#17
Die U2 fährt über Vogelsang nach Botnang. Nicht zum Hölderlinplatz, den Abschnitt befährt die U4.
Zitieren
#18
sp dr 60 schrieb:Zu mal die U2 auf weiten Streckenabschnitten keinen eigenen Bahnkörper hat und eine Doppeltraktion Dt 8 mit 80 Metern zu lang für das maximal zulässige Mass im BoStrab Bereich im Straßenverkehr mit 75 Metern ist. 
Das ist so nicht richtig, die SSB hat eine Ausnahmegenehmigung, um die eigentlich maximal zulässige Länge von 75 Metern zu überschreiten. Sonst wären 80-Meter Züge z. B. in der Hohenheimer Straße, im Nordbahnhofviertel, in Heslach oder auf dem Südast der U15 ja auch nicht möglich. 

Das größte Problem für eine U2 mit Doppelzügen dürften die Bahnsteige in Bad Cannstatt sein, gerade am Daimlerplatz wird ein Ausbau sehr schwierig.
Zitieren
#19
Hätte man halt damals schon direkt auf 80m ausbauen sollen beim Umbau auf die Stadtbahn, die U2 ist schon seit sehr langer Zeit eine der chronisch überfüllten Linien im Netz - U19 hin- oder her. Ich teile deine Auffassung da nicht, @sp dr 60, insbesondere da viele Fahrgäste von der Stuttgarter Innenstadt an in der U2 sind und die dadurch bis Gnesener Straße / Obere Ziegelei / Hauptfriedhof in der HVZ proppenvoll ist.
Zitieren
#20
(19. 02. 2025, 18:18)DT812fan schrieb: Die U2 fährt über Vogelsang nach Botnang. Nicht zum Hölderlinplatz, den Abschnitt befährt die U4.

Aber auch erst seit Ende 2010, nach 14 Jahren hat das halt noch nicht jeder mitbekommen Tongue
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste