Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Streckensperrungen und Betriebsunterbrechungen 2025
#51
Pencil 
Es gab tatsächlich eine "U7  Heumaden" die am Albplatz zur Sperrzeit am NM einw. fuhr.
Auch haben wir am NM Leerzüge (ohne Beschilderung) an der Weinsteige ausw. gesehen.

Bei zwei "U15 Geroksruhe" standen die Rollbänder auf "U16".
Des weiteren waren die Angaben der Zugfolgen auf den DFI (Südast) bei der U15  leider inkorrekt.

In der SSB-App wurden Züge ab Geroksruhe ausw. mit einer Zeitangabe und "U15 -Betriebsfahrt-" gelistet.

Alles in Allem hat es doch gut geklappt mit den ganzen Infos, meine ich.
"I muaß dui Stroßaboh no kriaga, denn laufa well i nedd..." >> Dr Wolle

Zitieren
#52
Schonmal eine Vorschau auf Ostern bei den Talquerlinien: https://www.ssb-ag.de/unternehmen/presse...ptbahnhof/
Zitieren
#53
Ab übermorgen nun die Sperrung Hbf-Pragfriedhof. Die Linienführungen im einzelnen: https://www.ssb-ag.de/kundeninfo/aktuell...uarbeiten/

Zur U15: neu zu vergleichbaren Unterbrechungen der Stammstrecke in den Vorjahren ist daß die U15 von Stammheim bis Pragfriedhof verkehrt, vormals fuhr sie nur bis Löwentorbrücke.

Zur U7:  da ist vor allem am Karsamstag wieder Sardinenbüchse angesagt: Kurzzüge von Mönchfeld bis Nellingen über die Gänsheide. Die U15 entfällt dort.
Warum läßt man nicht die U7 in DoTra über Bopser regulär fahren und die U15 ebenfalls regulär Stammheim-Ruhbank über Umleitung Milchhof?
Die U5 von Leinfelden dann nur noch bis Waldau oder Heumaden statt Ruhbank (tief).

Ich sehe keinen triftgen verkehrstechnischen Grund außer Einsparungen beim Personal an Ostern.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste