Gestern, 08:30
Der Ausschuß für Stadtentwiclung und Technik hat die Verlegung des Cityrings beschlossen: https://www.stuttgart.de/service/aktuell...eschlossen
Arnulf-Klett-Platz aufwerten
|
Gestern, 08:30
Der Ausschuß für Stadtentwiclung und Technik hat die Verlegung des Cityrings beschlossen: https://www.stuttgart.de/service/aktuell...eschlossen
Gestern, 16:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 16:02 von AchterZwerg.)
Im Prinzip ein guter Ansatz, dann muss aber auf dem Cityring wieder (mindestens) Tempo 50 gelten, wenn der Verkehr nicht zusammenbrechen und besser fließen soll. Auf der B 14 galt bis 2010 Tempo 60 und m. E. floss der Verkehr damals wesentlich flüssiger.
Grüße, euer Achter Zwerg
Vor 2 Stunden
Vor 1 Stunde
(Gestern, 16:01)AchterZwerg schrieb: Im Prinzip ein guter Ansatz, dann muss aber auf dem Cityring wieder (mindestens) Tempo 50 gelten, wenn der Verkehr nicht zusammenbrechen und besser fließen soll. Auf der B 14 galt bis 2010 Tempo 60 und m. E. floss der Verkehr damals wesentlich flüssiger. Man kann sich natürlich eine eigene Welt erträumen, aber selbst das Umweltminiterium der GroKo 2016 kam zum Ergebnis, dass der Verkehrsfluss mit Tempo 30 durchaus besser sein kann als mit höheren Geschwindigkeiten, da die Höchst-Geschwindigkeit nur einen geringen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit hat: https://www.umweltbundesamt.de/sites/def...rassen.pdf |
|