Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Windows 7 für die Anzeige im Bus
#1
Hallole,

vorhin als ich mit meinem Freund im 42er vom Bismarckplatz zum E.-S.-Platz gefahren bin hat sich der Computer für die Bildschirme in einer Endlosschleife gefangen. Windows 7 wollte starten und bootete immer wieder neu und versuchte eine Systemfehlerbehebung ohne Erfolg.

OK, könnte schlimmer sein, hier und da gibts ja auch wohl noch Windows XP. - Bald gibts aber Windows 12.... - Aber warum nicht Linux?

Grüßle
AFu
[Bild: 3320-Front-DSO.jpg]
----------------------------------------------------
Stuttgarts Straßen- und Stadtbahnlinien im Internet:
http://www.ssb-linien.de
----------------------------------------------------
Zitieren
#2
Konkret für die Anzeigen in Bussen habe ich keine Erklärung, aber aus anderen Bereichen kenne ich die Situation in etwa so wie in diesen Beispielen:

Beispiel 1: Da brauchte jemand eine Lösung, sollte günstig sein und schnell gehen. Im Nachbarort kannte man jemanden der hat früher mal Röhrenfernseher repariert und hat sich jetzt mit einem Computerladen selbstständig gemacht. Den hat man gefragt ob er da was machen könnte und klar konnte er, kannte aber nur Visual Basic und das gab es nur für Windows 95, also schnell was zusammengestrickt, sah gut aus, also gekauft, installiert, …
Hat der auch viele Jahre gepflegt und auf neue Standards angepasst, sich im schlimmsten Fall sogar mit ner reinen Softwarebude dafür spezialisiert und für den Landkreis XY den Standard gesetzt, weshalb man dort neue Busse direkt mit Industrie-PCs für Windows bestellt. Als mal ein Konkurrent versucht hat was mit Linux zu stricken, ist das daran gescheitert, dass die Interface-Karte zu irgendeinem Fahrzeugsystem keinen Treiber für Linux hat.

Beispiel 2: Man hat bei der Umstellung von Rollbändern zur ersten Dot-Matrix-Anzeige ganz innovativ schon eine von einem jungen Mitarbeiter in Excel gestrickte Lösung gehabt, mit dem man die Aushangfahrpläne erzeugt hat. War super praktisch, deshalb hat man sich gedacht, die Linienziele kann das Tool ja auch ausspucken. Jetzt hat aber jemand die Anforderung missverstanden, mit Excel kompatibles Austauschformat und hat einfach gesagt: Anforderung Windows, zack wurde extra was entwickelt, was sauteuer war und bis heute mitgeschleppt werden muss.

Beispiel 3: Als man die Bildschirmsysteme angeschafft hat, kosteten die so viel, dass man für 5 Systeme auch einen neuen Bus kaufen konnte. Also hat man geschaut, wie man die gegenfinanzieren kann und hat einen Werbevermarkter gefunden der für die exklusive Nutzung in den ersten 5 Jahren 50% zur Hardware dazu gegeben hat. Der hatte aber die Vorgabe, dass er Werbung als PowerPoint-Dateien abspielen können muss, da er nur so die Vielfalt an Kunden bedienen kann. Zack war Windows als Betriebssystem gesetzt.

Alles wie gesagt fiktive Beispiele, falls es jemand wirklich weiß, würde ich mich freuen es zu erfahren, aber ich befürchte so weit bin ich nicht weg. ;-)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste