Beiträge: 440
Themen: 6
Registriert seit: 08 / 2007
(08. 02. 2025, 13:27)WN 26 schrieb: Schade finde ich vor allem immer noch, daß die Zusammenlegung mit Nürnberger Straße einschließlich besserer Verknüpfung mit der S-Bahn nicht zustande gekommen ist. Aber das Thema ist ja nun leider auch abgehakt.
Jo, die Verknüpfung der verschiedenen Verkehrsträger in Stuttgart ist doch arg verbesserungswürdig
Beiträge: 5.384
Themen: 104
Registriert seit: 04 / 2007
11. 02. 2025, 13:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11. 02. 2025, 13:39 von dt8.de.)
(10. 02. 2025, 13:25)Fahrkartenbenutzer schrieb: (08. 02. 2025, 13:27)WN 26 schrieb: Schade finde ich vor allem immer noch, daß die Zusammenlegung mit Nürnberger Straße einschließlich besserer Verknüpfung mit der S-Bahn nicht zustande gekommen ist. Aber das Thema ist ja nun leider auch abgehakt.
Jo, die Verknüpfung der verschiedenen Verkehrsträger in Stuttgart ist doch arg verbesserungswürdig
Verglichen mit dem Ausland finde ich die Situation eigentlich relativ gut.
Und die Wege sind dort doch nicht lang, am Hbf sind die Wege länger.
Beiträge: 440
Themen: 6
Registriert seit: 08 / 2007
(11. 02. 2025, 13:39)dt8.de schrieb: (10. 02. 2025, 13:25)Fahrkartenbenutzer schrieb: (08. 02. 2025, 13:27)WN 26 schrieb: Schade finde ich vor allem immer noch, daß die Zusammenlegung mit Nürnberger Straße einschließlich besserer Verknüpfung mit der S-Bahn nicht zustande gekommen ist. Aber das Thema ist ja nun leider auch abgehakt.
Jo, die Verknüpfung der verschiedenen Verkehrsträger in Stuttgart ist doch arg verbesserungswürdig
Verglichen mit dem Ausland finde ich die Situation eigentlich relativ gut.
Und die Wege sind dort doch nicht lang, am Hbf sind die Wege länger.
Ich denke da weniger an Ausland ... und bloß weil es schlecter geht. Gut, so manches ist dem Umstand geschuldet, daß die Straßenbahn Hochbahnsteige und die Busse eben nicht haben ...
Beiträge: 2.220
Themen: 63
Registriert seit: 04 / 2007
Da man an Haltestellen die den Zugang nur auf einer Seite haben - und dies auch künftig an der Beskidenstraße so sein wird - hat man denke ich einen Fehler gemacht indem man dort die Halterung für die DFIs nicht am (einzigen) Zugang aufgebaut hat sondern in der Mitte des Bahnsteigs:
Beiträge: 2.861
Themen: 168
Registriert seit: 04 / 2007
Hallole,
diesen "Fehler" gibt es auch anderen Orts, wie z.B. am Max-Eyth-See.
Grüßle
AFu
----------------------------------------------------
Stuttgarts Straßen- und Stadtbahnlinien im Internet:
http://www.ssb-linien.de
----------------------------------------------------
Beiträge: 168
Themen: 0
Registriert seit: 01 / 2018
Im übrigen hat Fellbach Höhenstraße seine fehlenden Wartehäuschen bekommen. In der Haltestelle Uff-Kirchhof fehlen die immer noch, obwohl dort in Richtung Stuttgart gehalten wird.
Beiträge: 940
Themen: 5
Registriert seit: 10 / 2007
08. 03. 2025, 23:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08. 03. 2025, 23:29 von metalhead.)
(08. 03. 2025, 21:54)snowtrain schrieb: Da man an Haltestellen die den Zugang nur auf einer Seite haben - und dies auch künftig an der Beskidenstraße so sein wird - hat man denke ich einen Fehler gemacht indem man dort die Halterung für die DFIs nicht am (einzigen) Zugang aufgebaut hat sondern in der Mitte des Bahnsteigs:
![[Bild: 080325-090032b.jpg]](https://i.postimg.cc/dt7x9srQ/080325-090032b.jpg)
An der Beskidenstraße gibt es die Option auf einen zweiten Haltestellenzugang, der später nachgerüstet werden könnte. Das ist erkennbar an der Aufweitung des Einwärtsbahnsteigs auf den letzten Metern am Bahnsteigende, um genügend Breite für eine sich anschließende Treppe oder Rampe zu erhalten.
Beiträge: 168
Themen: 0
Registriert seit: 01 / 2018
Ab nächster Woche werden endlich die fehlenden Wartehäuschen am Uff-Kirchhof eingebaut.
Hier die Meldung im VVS:
Bad Cannstatt: Haltepunktverlegung Uff-Kirchhof stadteinwärts
Von Montag, 14. April 2025, 10:00 Uhr, bis voraussichtlich Freitag, 25. April 2025, Betriebsschluss, wird am Bahnsteig in Fahrtrichtung Wilhelmsplatz der Haltepunkt um etwa 40 Meter zurückverlegt. Der Zu- und Abgang zu beiden Bahnsteigen ist in dieser Zeit nur auf der Seite der Taubenheimstraße möglich und bleibt barrierefrei. Grund für die Sperrung ist der Aufbau von Wartehallen.