Beiträge: 237
	Themen: 42
	Registriert seit: 10 / 2007
	
	
 
	
	
		Für was ist der Aufsichtsbereich am Feuersee eigentlich gedacht? War dieser jemals besetzt? Ich erlebe immer nur einen besetzten Posten an der Schwabstraße, wo auch moderne Monitore und anderes aktuelles Equipment vorhanden sind. Am Feuersee wirkt der Aufsichtsbereich wie ein Relikt aus alten Zeiten; so eine Art Frelichtmuseum. Und eben verlassen. Wurde dieser Stand früher benötigt und warum ist er heute nicht mehr aktiv?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 958
	Themen: 51
	Registriert seit: 03 / 2008
	
	
 
	
	
		Ich vermute mal die sind für eine Unterstützung bei der Abfertigung und für Sicherheit gebaut worden. Da in Stuttgart aber vom Zugpersonal abgefertigt wird (Ich weis nicht wie es früher war) haben die nur noch Service Aufgaben. Am Feuersee ist wohl das Fahrgastaufkommen zu gering.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 114
	Themen: 1
	Registriert seit: 03 / 2013
	
	
 
	
		
		
		01. 03. 2014, 15:42 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01. 03. 2014, 15:45 von BR 430.)
		
	 
	
		Richtig vermutet. Es gab mal Zeiten, da wurde die Zugaufsicht (so die offizielle Bezeichnung) und die Abfertigung der S-Bahnen durch die Aufsichten wahrgenommen. Diese haben durch Signal Zp10 (weiß leuchtender waagerechter Lichtstreifen oder weiß leuchtendes T) und anschließend Zp9 (grüner Kranz) den Zug abgefertigt.
Wurde aber schon vor langer Zeit abgeschafft. Dadurch ist die Notwendigkeit zur Besetzung der Aufsicht Feuersee weggefallen.
Soweit ich weiß, sind die Aufsichten Stadtmitte und Schwabstraße für je eine Richtung auch für Feuersee zuständig. (Beschallung, FIA...)