Verkehrsfreunde Stuttgart: Sonderfahrt am 27.09.25 ab Stuttgart zur RNV - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Verkehrsfreunde Stuttgart: Sonderfahrt am 27.09.25 ab Stuttgart zur RNV (/showthread.php?tid=3250) |
Verkehrsfreunde Stuttgart: Sonderfahrt am 27.09.25 ab Stuttgart zur RNV - Rüdiger Frey - 10. 09. 2025 Am 27.09.25 wollen die Verkehrsfreunde Stuttgart e.V. das RNV-Schienennetz von West nach Ost und in Gegenrichtung mit Fahrzeugen wie in den 1970er und 80er Jahren befahren. ![]() Nach unserer Ankunft mit dem ICE 629 um 9:29 Uhr (Abfahrt Stuttgart 8:51 Uhr) werden wir gegen 10 Uhr von unserem Sonderzug am Mannheimer Hbf abgeholt. Dieser besteht aus dem typischen Rhein-Haardtbahn-Zug 1018+1058 (DUEWAG ET6+EB6 1963). In flotter Fahrt soll es über Ludwighafen und entlang den Pfälzer Weingärten nach Bad Dürkheim gehen. Auf der Rückfahrt haben wir dann für den einen oder anderen Fotohalt Zeit. ![]() An der Haltestelle Ludwigshafen Hbf Ostausgang ist ein Fahrzeugwechsel geplant. Ab hier begleitet uns Wagen 455 (DUEWAG 1970) vom Typ „Mannheim“. 2003 verließen die letzten Fahrzeuge dieses Typs Mannheim. Auch dieser Wagen fuhr zehn Jahre in Helsinki bevor die Interessengemeinschaft Nahverkehr Rhein-Neckar e.V. (IGN) das Fahrzeuge wieder zurückholte und mustergültig in den Zustand der 70er Jahre zurückversetze. ![]() Voraussichtlich über Friesenheim, Oppau und Luitpoldhafen fahren wir mit diesem Fahrzeug zum Betriebshof Mannheim, den wir gegen 14:30 Uhr erreichen. Sollte aufgrund der Teilnehmerzahl ein größeres Fahrzeug notwendig sein, weichen wir auf den Wagen 2156 (GT8 ex Ludwigshafen) oder 516 (GT8N ex Gotha, ex Mannheim) aus. Bei Drucklegung war aufgrund anstehender Bauarbeiten und Streckensperrungen die genaue Fahrtroute noch nicht letztendlich geklärt. Nach einem kurzen Besuch des dortigen Museums und der Ausgabe der Mittagsverpflegung (bitte vorbestellen) geht nun die Reise mit Wagen 82 (DUEWAG 1966 ex OEG). ![]() Dieser Wagentyp prägte die ehemalige Oberrheinische Eisenbahn Gesellschaft über Jahrzehnte und war noch bis vergangenes Jahr im Planeinsatz. Unser Wagen 82 war der älteste Triebwagen dieses Typs und ist der letzte betriebsfähig Überlebende. Mit diesem Fahrzeug im Zustand der 1970er Jahren werden wir am Nachmittag die Strecke über Seckenheim und Edingen nach Heidelberg und wieder zurück nach Mannheim fahren. Auch hier werden wir wieder den einen oder anderen Fotohalt einplanen. Gegen 17 Uhr wollen wir wieder den Mannheimer Hbf erreiche, sodass sie bequem den ICE 579 um 17:59 Uhr (Ankunft Stuttgart 18:38 Uhr) erreichen. Wir danken dem Verein Depot 5, Nahverkehrsmuseum Rhein-Neckar, der Interessengemeinschaft Nahverkehr Rhein-Neckar e.V., hier insbesondere dem Vorstand und Herrn Markus Alex sowie der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) für die Planung und Durchführung. (alle Fotos Markus Alex) Anmeldung unter VFS |