Bahnforum Stuttgart
Linie 748 Hassler - Druckversion

+- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB)
+-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Bus / sonstiger ÖPNV (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Linie 748 Hassler (/showthread.php?tid=3247)



Linie 748 Hassler - Salzäcker - 18. 08. 2025

Ich bin zur Zeit häufiger Fahrgast auf dem 748 Ostelsheim - Universität. Leider ist die Fahrgastinformation auf dieser Linie mehr als unterirdisch.
Immer wieder kommt es zu folgenden Problemen:

  • Keine Anzeige der Liniennummer und/oder des Fahrtziels auf der Frontanzeige
  • Keine Anzeige des Linienverlaufs auf den Monitoren im Fahrgastraum (Monitor ist an, aber ohne Haltestellennamen)
  • Keine Ansagen bzw. nur extrem leise 
Aber selbst bei funktionierenden Anzeigen kommt es zu Problemen:
  • Keine/Falsche Weiterschaltung des Linienverlaufs (muss anscheinend manuell von den Fahrern durchgeführt werden)
  • Keine Echtzeitdaten in der VVS App (vermutlich keine GPS Lokalisierung im Bus)
  • Sehr ruppige Fahrweise einiger Fahrer inkl. zu hohe Geschwindigkeit z.B. auf Höhe vom 60er-Bereich am Katzenbacher Hof
Dazu kommen Probleme mit der Infrastruktur:
  • An vielen Haltstellen in Bereich Sindelfingen stehen nur einfache, sehr unscheinbare runde H-Schilder (Ersatzschild oder festeingebaut).
  • An mehreren Haltestellen fehlt die Angabe der dort abfahrenden Linien am H-Schild
  • Die Aushangfahrpläne sind teilweise nur mit Kabelbinder angehängt Papierpläne in Dokumentfolien
    An mindestens einer Haltstelle fehlt der Aushangfahrplan komplett (ist bei Unwetter bereits vor Monaten abgerissen)
  • Immer wieder blockieren über Nacht geparkte Autos Haltestellen oder den Fahrweg
An wen müsste ich mich wenden damit sich was ändert?
Ist der VVS der richtige Ansprechpartner?


RE: Linie 748 Hassler - K.E. - 18. 08. 2025

Bin schon seit Jahren nicht mehr mit Hassler gefahren. Ist ja erschreckend, dass dort auch nach der zweiten Vergabe zum 1. Januar 2025 noch Zustände wie vor 30 Jahren herrschen.



Zuständig ist der Landkreis Böblingen als Aufgabenträger. Die Verkehrsverträge sehen für einige der aufgezählten Punke Strafzahlungen vor, die summiert - weil tagtäglich der Normalfall - dann doch nicht zu unterschätzen sind. Es müsste nur kontrolliert werden...


RE: Linie 748 Hassler - Sebastian590 - 19. 08. 2025

Diese primitiven Haltestellen findet man im halben Landkreis Böblingen. FMO und Pflieger nutzen auch ein einfaches (H) und Aushänge werden mit Kabelbindern befestigt.
Das hat hier wohl Methode.


RE: Linie 748 Hassler - A streetcar named desire - 19. 08. 2025

"Primitive Haltestellen" habe ich auf Böblinger Stadtgebiet auch schon mehrfach gesehen - fairerweise muss ich sagen dass das meistens provisorisch war, wo dann einige Monate später eine "richtige" Haltestelle hin kam.

Und ganz ehrlich, das hat mich nie gestört. Die täglichen Ausfälle stören mich weitaus mehr.


RE: Linie 748 Hassler - Salzäcker - 20. 08. 2025

Gegen provisorische Beschilderung hat glaube ich niemand etwas.
Die Haltestelle Sommerhofenstraße ist aber z.B. bereits vor weit über 1 Jahr umgebaut worden. Ebenso die Haltestelle Eschenried.
An beiden Haltestellen gibt es bis heute keine Linienbeschilderung am Mast, obwohl extra ein Mast aufgestellt wurde.
Und an der Haltestelle Eschenriedstraße steht das provisorische H-Schild auch bereits seit Jahresanfang.
Das sind nur ein paar Beispiele und betrifft nicht nur die Linie 748.

Die anderen Probleme sind aber von Hassler hausgemacht.
Insbesondere die Anzeigen im Fahrzeug sind so halt für Ortsfremde nutzlos.