Neubaustrecke Wendlingen - Ulm - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Eisenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Neubaustrecke Wendlingen - Ulm (/showthread.php?tid=2249) |
Neubaustrecke Wendlingen - Ulm - 338kmh - 03. 07. 2014 Habe vor ein paar Tagen zum ersten mal von einem Regionalhalt an der Neubaustrecke in Merklingen (Alb) gehört. Lohnt sich das? Was meint ihr? http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.neubaustrecke-wendlingen-ulm-hermann-erinnert-den-bund-an-seine-pflichten.063e0b2a-c183-474e-9fe7-9efbf836c9d6.html RE: Neubaustrecke Wendlingen - Ulm - mr-it - 03. 07. 2014 Finde ich gut. Wenn man mir eine Schnellfahrstrecke vor die Nase baut will auch was davon. Klar das sich das für Merklingen alleine nicht lohnen würde. Allerdings würde ich das eher als "Schwäbische Alb Hauptbahnhof" sehen. Sozusagen stellvertrentend für die ganze Umgebung. Ich kenne viele die auf der Alb wohnen und jeden Tag mit dem Auto über Landstraßen und Autobahn nach Stuttgart und Ulm fahren. So eine direkte Verbindung ist schon was feines. Mir kam so ein Gedanke schon vor längerer Zeit. Allerdings kommen mir die Kosten für 4 Weichen und 2 Bahnsteige etwas hoch vor ![]() Fahrplanmäßig sollte das aber drin sein. So ein Halt macht vlt. 2-3 Minuten aus. RE: Neubaustrecke Wendlingen - Ulm - WN 26 - 03. 07. 2014 (03. 07. 2014, 02:08)338kmh schrieb: Habe vor ein paar Tagen zum ersten mal von einem Regionalhalt an der Neubaustrecke in Merklingen (Alb) gehört. Lohnt sich das? Was meint ihr? Davon habe ich auch erstmals in diesem Zeitungsartikel gehört. Wenn Du so direkt nach meiner Meinung fragst: eher nein. Außer eventuell, falls man das Albbähnle Amstetten - Laichingen reaktivieren und bei dieser Gelegenheit eine Umsteige-Verbindung zwischen den beiden Hauptbahnästen und den Orten auf der Albhochfläche bzw. alternative Weiterfahrtmöglichkeiten schaffen wollte... ![]() RE: Neubaustrecke Wendlingen - Ulm - metalhead - 03. 07. 2014 (03. 07. 2014, 13:21)mr-it schrieb: Allerdings kommen mir die Kosten für 4 Weichen und 2 Bahnsteige etwas hoch vor Das könnte schon hinkommen. Ich gehe mal davon aus, dass sich dort nicht zufällig eine mehrere Kilometer lange ebene Fläche befindet. Also sind schonmal zusätzliche Erdarbeiten nötig. Dazu kommen neben den Bahnsteigen auch die Erschließung (Zufahrtswege, Unterführung) und die Bahnsteigausstattung. Auch die beiden Gleise und die Weichen, die wahrscheinlich sehr lang sind und mit mehreren Weichenantrieben gelegt werden, kosten eine Menge Geld. Und was meistens nicht bedacht wird, ist der Instandhaltungsaufwand, der jährlich viel Geld verschlingt. Besonders wenn der Bahnhof "auf der grünen Wiese" liegt. Auch der zusätzliche Zughalt wird Geld kosten, genau wie die Anbindung mit Bussen. RE: Neubaustrecke Wendlingen - Ulm - Mario - 21. 04. 2016 Zur Wendlinger Kurve: http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgart-21-gruene-und-fdp-unterstuetzen-heimerls-vorstoss.cb6ef3a7-8c35-44f7-8a4f-9ed5602ba235.html EBA / Bf Merklingen - Micha - 21. 04. 2016 ... dazu (14.4.16): http://www.eba.bund.de/SharedDocs/Publikationen/DE/PF/Screening/BW/BW028.pdf?__blob=publicationFile&v=2 RE: Neubaustrecke Wendlingen - Ulm - Seelbergbahner - 23. 04. 2016 Man kann Merklingen und die Region nur beglückwünschen, bald einen Bahnhof an der Neubaustrecke zu haben, sehr schön! RE: Neubaustrecke Wendlingen - Ulm - Micha - 23. 04. 2016 Und hier: http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Bahnhof-Bodenuntersuchungen-paradox-_arid,10436394_toid,338.html - sowie (kostenpflichtig): http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Im-Moment-sieht-es-nicht-schlecht-aus-fuer-den-Bahnhalt-_arid,10419189_toid,340.html RE: Neubaustrecke Wendlingen - Ulm - Mario - 17. 05. 2017 "Zeit für große Wendlinger Kurve läuft ab": http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgart-21-zeit-fuer-grosse-wendlinger-kurve-laeuft-ab.2a908e8a-a433-4179-a0db-9edcbbbfd6b7.html RE: Neubaustrecke Wendlingen - Ulm - Micha - 07. 06. 2017 'Bund: Wenig Chancen für S-21-Ausbau in Wendlingen' Laut Bundesverkehrsministerium um Alexander Dobrindt (CSU) bringt der weitere Ausbau der Wendlinger Kurve zu wenig Nutzen... http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgart-21-bund-wenig-chancen-fuer-s-21-ausbau-in-wendlingen.ffada882-5c86-4a49-b6b1-1bae1fed82c3.html Auf Deutsch: es bleibt beim Land hängen, denn der Bund will nichts für eine Verbesserung im Nahverkehr bezahlen. |