Bahnforum Stuttgart
BW-Plochingen - Druckversion

+- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB)
+-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: S-Bahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: BW-Plochingen (/showthread.php?tid=1706)

Seiten: 1 2


BW-Plochingen - FJK DT 8.S - 05. 08. 2011

Ich habe neulich aus der S-Bahn nach Kirchheim (Teck) im
BW-Plochingen den ET 423 842-4 als S4 Marbach gesichtet.Big GrinCoolWink


RE: BW-Plochingen - FJK DT 8.S - 10. 08. 2011

ET 420Plus 416-0_421 416-9_420 916-9 steht in Plochingen immer an der gleichen Stelle und neulich standt davor ET 420Plus 400-4_421 400-3_420 900-3 davor obwohl der meistens auf
der S60 unterwegs ist an diesem Tag wahr wahrscheinlich ein ET 420 oder ET 420 dort unterwegs, weil ET 420Plus 400-4_421 400-3_900-3 gewaschen oder gewartet ect. gemacht werden.HuhUndecidedBig GrinCoolWink


RE: BW-Plochingen - metalhead - 11. 08. 2011

(05. 08. 2011, 06:48)FJK DT 8 schrieb: Ich habe neulich aus der S-Bahn nach Kirchheim (Teck) im
BW-Plochingen den ET 423 842-4 als S4 Marbach gesichtet.Big GrinCoolWink
Es gibt (oder gab?) auch einige Fahrplanmäßige 423er-Fahrten auf der S4 und S5. Ich weiß nur nicht mehr welche das waren.



RE: BW-Plochingen - Öpnv-Freak - 08. 03. 2015

Gibts eigentlich die Möglichkeiten im Betriebswerk der S-Bahn ( in Plochingen) an einer Führung teilzunehmen bzw dieses zu besichtigen ?


RE: BW-Plochingen - Dieselfahrer - 09. 03. 2015

Hallo

Wende Dich doch mal an die Pressestelle in der Presselstraße 17. Die können Dir darüber Auskunft geben. Vor Jahren hatte ich mehrfach sowas organisiert bzw. Führungen dort beobachtet.

Gruß

Mark


RE: BW-Plochingen - Mario - 28. 09. 2015

Leute mit schwachen Nerven oder vollem Magen sollten das nicht lesen: http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.die-s-bahn-reiniger-am-wasen-was-vom-volksfeste-uebrig-blieb.396ebffa-4445-423e-bbf1-1ba505e9d715.html




RE: BW-Plochingen - Mario - 18. 09. 2018

Wenn die S-Bahn auf den Prüfstand kommt: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.s-bahn-eine-nacht-im-betriebswerk-in-plochingen-wenn-die-s-bahn-auf-den-pruefstand-kommt.85960e82-9633-4b84-9cf6-9b62355e5a27.html


RE: BW-Plochingen - Mario - 24. 01. 2025

S-Bahn Stuttgart will neue Anlage zur Entfernung von Graffiti bauen: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.s-bahn-betriebswerk-in-plochingen-kommt-mit-der-erweiterung-eine-laermschutzwand.a51e911b-a344-4d30-a7e1-1e3f1f80ed8e.html


RE: BW-Plochingen - Öpnv-Freak - 19. 03. 2025

https://www.youtube.com/watch?v=D90Ys-wwPXo

Hier eine Reportage über die Abläufe der Reinigung der S Bahnen im BW Plochingen


RE: BW-Plochingen - Öpnv-Freak - 19. 09. 2025

Ein aktueller Zeitungsbericht bzgl. Personalbestand bei der S Bahn (und SSB)

https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.personalnot-im-nahverkehr-stuttgart-immer-mehr-quereinsteiger-werden-lokfuehrer.3ce6cc0e-b75b-4dbd-9263-888b12da81a2.html

Zusammengefasst. Es gelingt der S-Bahn wohl wieder, etwas besser neue Mitarbeiter/Quereinsteiger für den Beruf des Triebwagenführers zu gewinnen bzw. diese auch längerfristig an das Unternehmen zu binden. Vermeintlicher Vorteil: dass man als Bewerber nun keine vorherige Berufsausbildung mehr haben muss. Durch die Möglichkeit, der Mitarbeiter Wünsche bei der Dienstplangestaltung äußern zu können (lieber Früh- oder lieber Spätdienst etc.), versucht man zudem, die Arbeitsbedingungen zu verbessern.

Eine Frage an die Tf der S-Bahn hier im Forum. Hat man tatsächlich den Eindruck, dass durch die Möglichkeit der Mitgestaltung bei den Dienstplänen sich Berufs- und Privatleben besser vereinbaren lassen? Wichtig wird wohl sein, dass sich die Waage etwas hält mit den Mitarbeitern, die mehr Frühschichten machen, und eben denen, die eher spät arbeiten möchten. Ich nehme an, dass sich das aber nicht ganz vermeiden lässt und man trotzdem auch mal Schichten bekommt zu Uhrzeiten, wo man tendenziell nicht so gerne arbeiten geht.