Bahnforum Stuttgart
Werkslok der Firma Bosch in Stuttgart- Feuerbach - Druckversion

+- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB)
+-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Eisenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Werkslok der Firma Bosch in Stuttgart- Feuerbach (/showthread.php?tid=1589)



Werkslok der Firma Bosch in Stuttgart- Feuerbach - Feuerbach - 17. 05. 2011

Hallo zusammen,

ich habe mir einmal erlaubt ein neues Thema anzusprechen.
Ursprünglich (glaube ich) hatte die Bosch GmbH mehrere Werkloks. Eine davon ist eine Gmeiner Lok, die noch heute in Dienst steht. Gesehen habe ich sie noch nie.
Die Firma Bosch ist der größte Kunde der Industriebahn Feuerbach. Bosch verfügt über ein großes Schienennetz. Es stehen teilweise bis zu 15- 20 Waggons auf dem Gelände.

Hat jemand Bilder, weiß jemand noch mehr über die Lok und die Anlieferung bei Bosch?

Gruß F.


RE: Werkslok der Firma Bosch in Stuttgart- Feuerbach - exil-stuttgarter - 18. 05. 2011

Also letzten Freitag wurde im Anschluß an die Bedienung von Flint ein Shimmns über den Anschluß in der Wernerstraße zugestellt.



RE: Werkslok der Firma Bosch in Stuttgart- Feuerbach - Feuerbach - 19. 05. 2011

Mit den Shimmns wird wahrscheinlich der Schrott abtransportiert. Mit Schiebehaubenwagen werden neue Materialien angeliefert.

Danke,
Gruß F



---JA zur Industriebahn Feuerbach!!!---



RE: Werkslok der Firma Bosch in Stuttgart- Feuerbach - br101 - 19. 05. 2011

Wagen mit Gattungsbuchstabe "S" und Kennbuchstabe "h" sind für den Transport von Coils vorgesehen.

S = Drehgestell-Flachwagen
h = für den Transport von Blechrollen, liegend verladen, eingerichtet

Shi-Wagen gibt es sowohl mit Teleskophaube als auch mit Plane (neuere Version, da geringere Kosten und größerer Bedienkomfort). Der Versand der Coils (aufgerollter warm- oder kaltgewalzter Bandstahl) erfolgt von den großen Hüttenwerken in Deutschland / Europa (Arcelor Mittal Bremen + Differdange + Belval, Salzgitter Stahl Beddingen, HKM Duisburg, Thyssen-Krupp Duisburg, Voestalpine Linz). Der Bandstahl findet als Zwischenprodukt bevorzugt in der Automobilindustrie Verwendung.

(19. 05. 2011, 16:34)Feuerbach schrieb: Mit den Shimmns wird wahrscheinlich der Schrott abtransportiert. Mit Schiebehaubenwagen werden neue Materialien angeliefert.




RE: Werkslok der Firma Bosch in Stuttgart- Feuerbach - Feuerbach - 19. 05. 2011

Danke br 101.


Die Teleskophaubenwagen werden wegen ihrer Plane leichter sein und koennen so mehr Ladung(in Tonnen) aufnehmen.

Gruss


---JA zur Industriebahn Feuerbach!!!---


RE: Werkslok der Firma Bosch in Stuttgart- Feuerbach - br101 - 19. 05. 2011

Hier finden sich weitere Infos über Werkloks der Fa. Bosch (Seite von 2005!):
http://www.merte.de/BE/archiv/70469-01.htm


RE: Werkslok der Firma Bosch in Stuttgart- Feuerbach - br101 - 19. 05. 2011

(19. 05. 2011, 20:46)Feuerbach schrieb: Die Teleskophaubenwagen werden wegen ihrer Plane leichter sein und koennen so mehr Ladung(in Tonnen) aufnehmen.

Ja, das ist auch ein positiver Effekt, ausschlaggebend ist aber letztendlich die kostenträchtige Wartung der Hauben bei Beschädigungen o.ä. und der furchtbare Bedienkomfort. Zum Teil bekommt man diese Wagen nicht mal zu zweit auf, wenn die Rollen schlecht auf der Führungsleiste laufen...

Gruß"


RE: Werkslok der Firma Bosch in Stuttgart- Feuerbach - Feuerbach - 20. 05. 2011

Danke br101,

die Seite hat mir sehr weitergeholfen (die Gmeiner- Lok wird wahrscheinlich noch heute in Dienst stehen). Ist der Bahnexpress eine Zeitschrift, wenn ja, in welcher Ausgabe stand der Artikel?
Weiß jemand vielleicht, wo die Lok untergebracht ist?

Gruß


---JA zur Industriebahn Feuerbach!!!---


RE: Werkslok der Firma Bosch in Stuttgart- Feuerbach - Feuerbach - 12. 06. 2011

Heute stehen 6 Shimmns abfahrbereit aneinandergekuppelt auf einem Gleis am Werkstor.
Am Dienstag, wenn die Wagen ausgetauscht werden, müsste es dort hoch hergehen,
- 6 Wagen werden wohl mitgenommen, neue an Bosch und Flint Group angeliefert,
da würden gut 10 Waggons auf der Strecke bewegt.
(Länge der Strecke, einschließlich Flint Group, 3.1 km)

Schade dass ich nicht da bin.

Gruß,
A.
[Bild: industriebahnfeuerbachb.th.jpg]



RE: Werkslok der Firma Bosch in Stuttgart- Feuerbach - Feuerbach - 17. 06. 2011

Heute konnte ich aus der Ferne ein Bild der Werkslok machen. Man sieht die Werkslok sonst fast nie.
Fährt die nur auf dem Gelände von Bosch? , wäre lustig, wenn sie auch die Strecke der Industriebahn befahren würde.