Außenäste - Einsparpotentiale - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Außenäste - Einsparpotentiale (/showthread.php?tid=2113) |
RE: Außenäste - Einsparpotentiale - Fahrkartenbenutzer - 18. 09. 2013 Moin;;; (17. 09. 2013, 20:07)hopperpl schrieb: Geh auch nicht mehr anders. Die Querverbindung Mercedesstraße - Wilhelma ist bereits demontiert. soweit so klar -- diese Verbindung betrifft nicht die nach Botnang bzw. Vahingen fahrenden Bahnen. Viele Grüße Ramiro RE: Außenäste - Einsparpotentiale - dt8.de - 18. 09. 2013 (17. 09. 2013, 20:07)hopperpl schrieb: Geh auch nicht mehr anders. Die Querverbindung Mercedesstraße - Wilhelma ist bereits demontiert. Na ja, Wilhema - Mercedesstraße ist weg. Aber Mercedesstraße - Wilhelma lag heute morgen noch. Allerdings dürfte sich das im Laufe das Tages ändern ;-) RE: Außenäste - Einsparpotentiale - Fahrkartenbenutzer - 18. 09. 2013 Hallo; (18. 09. 2013, 09:12)dt8.de schrieb:(17. 09. 2013, 20:07)hopperpl schrieb: Geh auch nicht mehr anders. Die Querverbindung Mercedesstraße - Wilhelma ist bereits demontiert. Soweit ich das sehen konnte, fehlte bereits am Sonntag die Oberleitung ... Viele Grüße Ramiro RE: Außenäste - Einsparpotentiale - metalhead - 18. 09. 2013 (18. 09. 2013, 17:51)Fahrkartenbenutzer schrieb: Hallo; Die Oberleitung wurde ja in der Nacht von Freitag auf Samstag für die neuen Bauweichen umgehängt. Je nach dem wie weit die Stränge reichten könnt auch dort die Verbindung schon abgehängt worden sein. RE: Außenäste - Einsparpotentiale - hopperpl - 18. 09. 2013 (18. 09. 2013, 09:12)dt8.de schrieb:(17. 09. 2013, 20:07)hopperpl schrieb: Geh auch nicht mehr anders. Die Querverbindung Mercedesstraße - Wilhelma ist bereits demontiert. Kein Fahrstrom, und Weichen + Signale sind auch weg. Mit viel, viel Schwung.... ![]() Heute müßten auch die Gleise selbst entfernt worden sein. RE: Außenäste - Einsparpotentiale - dt8.de - 18. 09. 2013 (18. 09. 2013, 18:09)hopperpl schrieb: Kein Fahrstrom, und Weichen + Signale sind auch weg. Mit viel, viel Schwung.... Nö, 2011 / 2012 :-) Die Weichen waren ja noch da. War auch nur ironisch gemeint, deswegen habe ich extra nur "lag" geschrieben, weil gehangen ist ja nichts mehr. RE: Außenäste - Einsparpotentiale - thomas-4006 - 25. 06. 2021 KÖnnte man nicht einfach den Leinfelden-Ast streichen? Wenn man da nur im 20-Minutentakt fährt, lohnt sich das ja ohnehin kaum. Ich glaub, des ist die unrentabelste und unwochtigste Strecke im ganzen Netz. Diw würde ich streichen und gegen Busse ersetzen. Und dafür dann lieber neue, bessere Strecken ausbauen, um mehr Leute in die SSB zu locken. RE: Außenäste - Einsparpotentiale - S43 - 25. 06. 2021 Die Strecke ist ja sogar so unrentabel, dass sie noch verlängert wird. RE: Außenäste - Einsparpotentiale - Zweisystemer - 25. 06. 2021 (25. 06. 2021, 19:49)thomas-4006 schrieb: KÖnnte man nicht einfach den Leinfelden-Ast streichen? Wenn man da nur im 20-Minutentakt fährt, lohnt sich das ja ohnehin kaum. Ich glaub, des ist die unrentabelste und unwochtigste Strecke im ganzen Netz. [ ] Du bist schon mal mit der U5 gefahren. [x] Die Verlängerung nach Echterdingen ist eine neue, bessere Strecke, um mehr Leute in die SSB zu locken. RE: Außenäste - Einsparpotentiale - AlexB2507 - 25. 06. 2021 Dort würde sich sogar ein 10 Minuten Tack lohnen...aber Verkehrspolitik in Leinfelden-Echterdingen ist immer eine schwierige Sache |