Baureihe 430 für S-Bahn Stuttgart - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: S-Bahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Baureihe 430 für S-Bahn Stuttgart (/showthread.php?tid=867) |
RE: Baureihe 430 für S-Bahn Stuttgart - Seelbergbahner - 11. 12. 2016 (11. 12. 2016, 12:19)metalhead schrieb:(11. 12. 2016, 00:06)Seelbergbahner schrieb: Jagd nach Sekunden ist tatsächlich äußerst euphemistisch ausgedrückt. Im 430 jagd man gern mal den Sekunden hinterher, die man aufgrund des schlechten Beschelunigungsvermögens an jedem Halt verliert. Das kommt alles noch dazu, aber viele dieser Probleme hat der 423 ja auch. Im Vergleich zum 423 beschleunigt der 430 auf jeden Fall schlechter, dafür sind die Bremsen besser. Hängt zu einem großen Teil mit dem höheren Gewicht des 430 zusammen. Der Stromverbrauch ist geringer, da beim Bremsen Strom zurückgespeist wird. RE: Baureihe 430 für S-Bahn Stuttgart - Busfan 92 - 11. 12. 2016 Der 423 speißt aber auch schon Strom zurück! RE: Baureihe 430 für S-Bahn Stuttgart - metalhead - 11. 12. 2016 (11. 12. 2016, 13:49)Seelbergbahner schrieb:(11. 12. 2016, 12:19)metalhead schrieb:(11. 12. 2016, 00:06)Seelbergbahner schrieb: Jagd nach Sekunden ist tatsächlich äußerst euphemistisch ausgedrückt. Im 430 jagd man gern mal den Sekunden hinterher, die man aufgrund des schlechten Beschelunigungsvermögens an jedem Halt verliert. Ist das eine Einschätzung oder ein Erfahrungswert oder gibt's da sogar Zahlen? Die Fahrzeugdaten sagen ja wie bei allen Stuttgarter S-Bahn-Baureihen 1,0 m/s². Wäre ja schon ein Rückschritt, wenn das Beschleunigungsvermögen wieder schlechter wird. Schließlich ist das ja eine Grundeigenschaft (klassischer) S-Bahn-Systeme. RE: Baureihe 430 für S-Bahn Stuttgart - MarcoSTR - 13. 12. 2016 Sind wirklich noch keine neuen Züge da? Im Amtsblatt Filderstadt steht, das die 10 neuen 430 so eingesetzt werden sollen: S2: ab 16:04 Uhr von Filderstadt nach Schorndorf ab 7:33 Uhr von Schorndorf nach Vaihingen S3: ab 6:11 Uhr von Backnang nach Flughafen/Messe ab 7:18 Uhr von Flughafen/Messe nach Backnang ab 17:15 von Vaihingen nach Backnang RE: Baureihe 430 für S-Bahn Stuttgart - dt8.de - 13. 12. 2016 (13. 12. 2016, 13:08)MarcoSTR schrieb: Sind wirklich noch keine neuen Züge da? Im Amtsblatt Filderstadt steht, das die 10 neuen 430 so eingesetzt werden sollen: Als ob bestimmte Triebwagen auf festen Zügen eingeteilt wären ... Zeitungsschreiber. RE: Baureihe 430 für S-Bahn Stuttgart - MarcoSTR - 13. 12. 2016 Das mein ich auch gar nicht, diese Züge sind dann einfach länger und es könnte eine Überschlagende Wende geben. RE: Baureihe 430 für S-Bahn Stuttgart - modellbahner96 - 13. 12. 2016 Gibt es einen aktuellen Stand bezüglich der Schiebetritte? Kann der Tf nun wählen an welcher Station die Tritte aktiviert werden? Beim 430 045 sind sie heute morgen am Hbf ausgefahren, an den folgenden Stationen bis zur Universität aber nicht mehr. RE: Baureihe 430 für S-Bahn Stuttgart - Andy0711 - 04. 05. 2018 (15. 12. 2015, 13:28)A streetcar named desire schrieb: Ich war zwar derjenige der gesagt hat dass die ewigen Ansagen im Fahrzeug nervig und zu lang sind. Aber dass seit einigen Tagen beim Losfahren statt "S1 nach Kirchheim/Teck" nur noch "Eins Kirchheim/Teck" angesagt finde ich dämlich, das kann doch eigentlich nur ein Fehler beim letzten Update sein. Das fehlende S ist zurück - dank der Durchsagen eines Comedians! Das ist mir vor ein paar Tagen bereits aufgefallen und als ich gestern die komische Wasen-Durchsage gehört hatte und später die weibliche TF zur Türfreigabe aufforderte, war mir der Zusammenhang auch klar. Ich habe dazu in DSO gepostet: Der Zeuge Desiros schrieb: schrieb:Dass aber die Standardansagen im 430 seit etwa einer Woche nur noch die Hälfte ansagen ("...eins... Herrenberg..."):Das war vor ein oder zwei Jahren schon mal so. Wenn ich mich richtig erinnere, kam es um einen Jahreswechsel und hat dann etwa einen Monat gedauert, bis es korrigiert wurde. Hier ein Link dazu (ab 15.12.2015). Und hier ein Beitrag aus den Stuttgarter Nachrichten von damals. Zitat:Es würde mich allerdings nicht wundern, wenn das Aufspielen dieses komischen Schwäbmannes überhaupt erst zu den Verwerfungen bei allen anderen Ansagen geführt hat. Und wenn man den Schwäbmann für wichtiger hält als korrekte Ansagen, bleibt das eben so.Ich dachte mir damals schon, dass die zu blöd sind, die Vorlagen anzupassen (bzw. anpassen zu lassen) und der Fehler bei irgendeinem Software-Update wieder kommen wird. Nun ist es halt wieder so weit. Es zahlt sich halt nie aus, wenn man am Qualitätsmanagement spart. Wer weiß, welche Fehlerkorrekturen seitdem noch durchgeführt wurden, die nun wieder unter den Tisch gefallen sind. Vermutlich werden auch wieder Türöffnungen auf den falschen Seiten angesagt. Dann dürfen die Mitarbeiter halt wieder auf allen (jetzt) 97 Züge Updates einspielen - man hat ja das Geld. Edit: Ich habe die S-Bahn Stuttgart mal informiert - kam mir sinnvoller vor, als die Stuttgarter Nachrichten: Zitat:Ansagen defekt: 1 Herrenberg, 2 Schorndorf, 3 Backnang RE: Baureihe 430 für S-Bahn Stuttgart - Mario - 18. 05. 2018 StZ zum fehlenden S: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.s-bahn-stuttgart-durchsage-verschluckt-das-vertraute-s-der-s-bahn.0cbe1854-900f-46d6-8981-b920114b29cb.html RE: Baureihe 430 für S-Bahn Stuttgart - Robin - 18. 05. 2018 Zu meiner Verwunderung spricht man in der PM von einer "Dame"...die Ansagen werden doch von Ingo Ruff gesprochen!? Nur die englischen Ansagen von einer "Dame"... Grüße Robin |