Streckensperrungen & Betriebsunterbrechungen 2016 - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Streckensperrungen & Betriebsunterbrechungen 2016 (/showthread.php?tid=2421) |
RE: Streckensperrungen & Betriebsunterbrechungen 2016 - Busfan 92 - 21. 07. 2016 Zumal die SSB ja in der PM explizit drauuf hinweist, dass die Züge an der Rastatter Str. und am Löwenmarkt immer an den Haltestellen in Richtung Feuerbach halten. Baschdi meint glaub nicht die GW-Fahrt an sich, sondern die Fahrt auf dem Gegengleis. Aber selbst das würde sich ja mit ner kleinen E-Strecke qoe an der Wilhelma lösen lassen. RE: Streckensperrungen & Betriebsunterbrechungen 2016 - Manuel - 21. 07. 2016 Mindestens ein zusätzliches Signal steht bereits ![]() RE: Streckensperrungen & Betriebsunterbrechungen 2016 - Sebastian590 - 21. 07. 2016 (21. 07. 2016, 08:28)Manuel schrieb: Mindestens ein zusätzliches Signal steht bereits Da kommt dann ein Signal "S1" hin und fertig. So wie an der Wilhelm genau. Also Rätsel gelöst ![]() RE: Streckensperrungen & Betriebsunterbrechungen 2016 - Silvia_1990 - 21. 07. 2016 Ok ok ich nehm alles zurück, hab das S1 Signal heute mal selbst gesehen ![]() ![]() RE: Streckensperrungen & Betriebsunterbrechungen 2016 - websurfer83 - 02. 08. 2016 Die Arbeiten am Olgaeck sind seit gestern auch im Gange. Leonhard Weiß und Schlotterbeck sind vor Ort, erste Schienen sind freigelegt. Was mich aber wundert: Kellner Telecom ist mit mehreren Fahrzeugen ebenfalls im Einsatz, dort wird an Glasfasermuffen gearbeitet. Gehören diese Arbeiten auch zum Netz der SSB oder sind das andere Leitungen von TK-Anbietern? RE: Streckensperrungen & Betriebsunterbrechungen 2016 - snowtrain - 06. 08. 2016 Während die U6 derzeit zweigeteilt ist und als 80-Meter-Zug zwischen Fasanenhof und Feuerbach Bahnhof fährt sowie als 40-Meter-Zug zwischen Löwenmarkt und Gerlingen, wird die U13 von Hedelfingen kommend zum Kelterplatz umgeleitet. Diese Situation bringt einige reizvolle Bilder zustande: DFI- und Fahrzeugbeschilderung in Hedelfingen wie immer: ![]() Die Monitore im Fahrzeuginneren zeigen aber von Anfang an das tatsächliche Ziel an: ![]() DFI am Pragsattel: ![]() und am Kelterplatz: ![]() (Anmerkung am Rande: Werbeplakat von mir verpixelt, da ich diese Propaganda für diesen Verein, die man derzeit überall in der Stadt sieht, widerwärtig finde) Ankunft am Kelterplatz: ![]() In der ansonsten verwaisten Wendeanlage: ![]() ![]() Viel los in der Haldenrainstraße derzeit: ![]() ![]() Die U13, die in der Wendeanlage steht, muß erst die U7 Richtung Ostfildern durchlassen. Solange aber die eine U13 noch die Wendeanlage blockiert, kann die nächste U13 nicht reinfahren, was wiederum bedeutet, daß die dahinterfahrende U7 nach Mönchfeld durchaus auch mal (wie heute mehrfach gesehen) 2 Minuten auf freier Strecke warten muß. Ungünstig. RE: Streckensperrungen & Betriebsunterbrechungen 2016 - GT6 - 07. 08. 2016 (06. 08. 2016, 22:53)snowtrain schrieb: ... Ja. Liegt an der Fahrplanlage der U13 (die Strecke zum Kelterplatz ist leicht kürzer als zum Pfostenwäldle, wo es gerade so passt). RE: Streckensperrungen & Betriebsunterbrechungen 2016 - Sebastian590 - 07. 08. 2016 Wie immer tolle Fotos von dir ! RE: Streckensperrungen & Betriebsunterbrechungen 2016 - Mario - 07. 08. 2016 (07. 08. 2016, 09:00)Sebastian590 schrieb: Wie immer tolle Fotos von dir !... und wie immer das Geschehen gut dokumentiert. Kann jemand etwas über die Auslastung der U6-Solos zwischen WiD und Gerlingen sagen? Reichen die Solos aus? Wie voll sind die Bahnen? RE: Streckensperrungen & Betriebsunterbrechungen 2016 - Sebastian590 - 07. 08. 2016 Naja die meisten Leute fahren ja bis Weilimdorf. Ab Weilimdorf werden es immer weniger Leute. Der Kurzzug ist ausreichend. In der HVZ zwar bissle voll aber es muss niemand stehen bleiben. |