Neubaustrecke Wendlingen - Ulm - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Eisenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Neubaustrecke Wendlingen - Ulm (/showthread.php?tid=2249) |
RE: Neubaustrecke Wendlingen - Ulm - glx - 25. 11. 2022 (24. 11. 2022, 13:01)snowtrain schrieb: Als ich zum ersten Mal die Fahrpläne der Linien 967 und 968 angeschaut habe, dachte ich mir nur: Das darf doch nicht wahr sein! Soll das etwa die versprochene Anbindung an den Halt Merklingen sein? Das ganze Wochenende kein einziger regulärer Bus, sondern nur dieser Vorbestell-Müll? (Im übrigen ist die VVS-Mitteilung falsch formuliert. Dort heißt es: "in Zeiten mit geringerer Nachfrage werden die Busse durch Ruftaxis ergänzt." Das muss doch heißen: ERSETZT. Ich hätte jetzt das eher so verstanden, dass am WE gar nichts von Merklingen ins obere Filstal fährt, denn die Ruftaxis sind ja Mo-Fr ab 19:47 in den Fahrplänen eingetragen. Richtig gut für jemanden der in Ulm in den IRE 200 springt und dann in Merklingen erst mal 60min festsitzt. (24. 11. 2022, 13:01)snowtrain schrieb: Aber so wie es scheint soll ja die (DING-)Linie 350 die Haupterschließung an den Halt Merklingen werden.Das sind ja nur die Anbindungen aus den VVS Gebiet. (24. 11. 2022, 13:01)snowtrain schrieb: Man PLANT, falls nötig die Fahrplantabellen irgendwann zu veröffentlichen??? Die Fahrplantabellen sind das alles Entscheidende. Meinetwegen bräuchte ich keine Aushangfahrpläne und keine EFA - und irgendeinen per Handy abrufbaren Kram sowieso nicht.Es tut mir ja leid dir das zu sagen, aber die meisten Fahrgäste dürften das inzwischen genau andersherum sehen. Ich vermute mal, dass nicht mal die hälfte davon überhaupt noch mit einen Kursbuch umzugehen wissen. --- PS hier ist übrigens das Eröffnungsprogramm: https://region-schwaebische-alb.de/wp-content/uploads/2022/11/Programm-1024x1024.jpg RE: Neubaustrecke Wendlingen - Ulm - Mario - 29. 11. 2022 (25. 11. 2022, 17:48)glx schrieb: PS hier ist übrigens das Eröffnungsprogramm:Gibt es Näheres zu einer Schnupperfahrt und wo muß man seine Teilnahme anmelden? RE: Neubaustrecke Wendlingen - Ulm - Micha - 29. 11. 2022 Die von der StZ ist ausgebucht. Dafür konnte man sich bis gestern morgen um 8 Uhr für eine bzw. zwei Karten von gesamt 150 bewerben. Abfahrt soll am Sa., 10.12. um 14 Uhr aus Gl. 1 sein. Es gab auch eine von der SWP Ulm. RE: Neubaustrecke Wendlingen - Ulm - glx - 29. 11. 2022 Bei den Bussen werden nun bei bahn.de/ris noch folgende Linien angezeigt: 335 – Merklingen Ort – Merklingen Bf – Heroldsatt (- Münsingen). Nach Münsingen nur alle 2h 351 – Merklingen Bf – Berghülen (Am WE nur alle 2h) Ins obere Filstal wird bei der DB auch am WE das Linientaxi angezeigt. Interessant dass in den Aushangfahrplänen der Linien 967/968 auf vvs.de die Linientaxis am Wochenende bis jetzt nicht auftauchen, auf den Fahrplanbuchseiten jedoch schon. Mit 335, 350, 351 und 967/968 sind aktuell auch alle 4 Haltebuchten am Bf belegt. Es ist aber schon schade, dass bis jetzt kein Regiobus zum Bf geplant ist, wo doch nicht weit entfernt gleich 2 Linien anzutreffen sind. https://vm.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/m-mvi/intern/Dateien/PDF/F%C3%B6rderprogramme/F%C3%B6rderprogramme_%C3%96PNV/Rubrik_1_-_F%C3%B6rderprogramm_und_Anlagen/221017_Regiobuskarte.pdf Generell wird das aber ab 2025 interessant werden, denn dann gibt es keine Zugkreuzung mehr in Merklingen (Abfahrten dann ca 9 nach Ulm, ca 47 nach Stuttgart). Das wird die Busanbindung vermutlich weiter verschlechtern. Eigentlich muss man dann zumindest aus der näheren Umgebung 2 Busse/h zum Bahnhof führen um jede Bahnfahrt anzubinden. RE: Neubaustrecke Wendlingen - Ulm - glx - 30. 11. 2022 Hier nun Änderungen im DING in der Umgebung des Bahnhaltes: Zitat:ALB-DONAU-KREIS Quelle (mit neuen Liniennetz): https://www.ding.eu/de/fahrplan/achtung-aenderung/das-ist-neu-2023/#c1075 Zusätzlich zu den in vergangen Beiträgen genannten Linien gibt es zusäzlich die Linie 491. RE: Neubaustrecke Wendlingen - Ulm - Öpnv-Freak - 30. 11. 2022 Die Ringlinie(n) 967 bzw 968 lesen sich recht positiv. Das es am Wochenende nur per Rufbus geht ist zwar etwas mager. Wenn die Linie gut angenommen wird und auch die Rufbusse regelmäßig in Anspruch genommen werden tut sich dies evtl auch positiv auf die Fahrpläne auswirken. Mein Gedanke war ob die Linie nicht gar in Richtung Bad Boll verlängert werden könne. RE: Neubaustrecke Wendlingen - Ulm - glx - 30. 11. 2022 Generell wäre eine Art Regiobus zB von Kirchheim Teck bis Merklingen vielleicht keine so schlechte Idee, wenn dann das finale Fahrplankonzept gefahren wird. In Merklingen wäre der dann an die Ulmer Züge anzubinden. RE: Neubaustrecke Wendlingen - Ulm - Öpnv-Freak - 01. 12. 2022 Ein (Regio)bus der von Kirchheim aus die Gemeinde an der A8 mit Merklingen verbindet wäre Reizvoll. Einmal als Zubringer für die Bahn, und aber auch als Querverbindungen auf die Schwäbische Alb/Laichingen. Abfahrt in Kirchheim zur Minute "15" wäre der Bus zur vollen Stunde in Merklingen wo dann eine guter Übergang in Richtung Ulm wäre. In Merklingen Abfahrt des Busses zur vollen Stunde würde bedeuten das diese ca zur Minute "45" in Kirchheim ankommt was wiederum mit der S Bahn harmoniert. RE: Neubaustrecke Wendlingen - Ulm - glx - 01. 12. 2022 Das könnte etwas knapp werden. Für eine Fahrt Kirchheim - Ohmden - Boll - Mühlhausen - Drackenstein - Merklingen Bf veranschlagt google Maps zB für Freitag 16.12 17:00 bereits 45-60min. Realistisch wird man den Bus daher etwas langsammer trassieren müssen. Über Weilheim zu fahren spart nur wenig Zeit, über Wiesensteig und Hohenstadt zu fahren kostet etwas Zeit. RE: Neubaustrecke Wendlingen - Ulm - Öpnv-Freak - 02. 12. 2022 (01. 12. 2022, 17:36)glx schrieb: Das könnte etwas knapp werden. Im Detail wird es auf die genaue Route ankommen bzw welche Ortschaften miteingebunden werden sollen. Mein erster Gedanke war von Kirchheim über die A8 und dann bei der Ausfahrt Aichelberg raus in Richtung Bad Boll und von dort über Gruibingen und Wiesensteig zum Merklinger Bahnhof. Die "Schleife" über Boll zieht die Fahrzeit zwar doch etwas in die Länge aber macht die Linie insgesamt reizvoller. Letztenendes brauch es einen Kompromiss aus einer Attraktiven Gesamtfahrzeit und der Hoffnung möglichst viele Ortschaften einzubeziehen. |