Presseschau: U13 in der Badstraße - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Presseschau: U13 in der Badstraße (/showthread.php?tid=29) |
RE: Presseschau: U13 in der Badstraße - glx - 28. 01. 2009 Habe noch was bei der SSB gefunden: http://www.ssb-ag.de/files/u13_haltestellen_visualisierung.pdf RE: Presseschau: U13 in der Badstraße - Sebastian - 13. 02. 2009 In der CZ war wieder ein Artikel: Womöglich fällt die Entscheidung erst nach der Kommunalwahl (7. Juni), sonst wenig neues, die Planungen für den Augsburger Platz/ Ebitzweg werden am 18.2. im Bezirksbeirat vorgestellt. http://www.ez-online.de/lokal/stuttgart/cannstatt/Artikel308744.cfm RE: Presseschau: U13 in der Badstraße - ChrisM - 25. 02. 2009 Heute war ein - nicht verlinkbarer - Artikel in der Printausgabe der STZ. Demnach ist nun einigen Cannstatter Stadträten, die gegen den 13er in der Badstraße sind, aufgefallen, dass es Probleme mit der Feuerwehr geben könnte, weil die im Brandfall nicht ihre Drehleitern über den Fahrdraht bekommen. Was das mit einem Hochbahnsteig zu tun hat, bleibt allerdings offen. RE: Presseschau: U13 in der Badstraße - AFu - 08. 03. 2009 Hallole, in der gestrigen Print-Ausgabe der CZ war folgender Artikel drin: http://www.ez-online.de/lokal/stuttgart/cannstatt/Artikel316677.cfm Grüßle AFu RE: Presseschau: U13 in der Badstraße - Bahnbär - 20. 06. 2009 Hallo zusammen, die Gemeinderatswahl scheint schon zu wirken. Ich habe soeben einen Artikel mit der Überschrift "U-13-Frage in Badstraße hat sich erledigt" gefunden. Hier der Link: Untertürkheimer Zeitung Gruß Bahnbär RE: Presseschau: U13 in der Badstraße - WN 26 - 22. 06. 2009 Das war auch mein erster Gedanke, als ich das Wahlergebnis gelesen hatte, vor allem dürfte die Annahme, daß dieser Wahnsinn damit automatisch und endgültig vom Tisch ist, weitaus realistischer sein, als sich irgendwelchen Illusionen contra S21 hinzugeben. Interessant fand ich bei der Lektüre des Textes allerdings, wem hier alles ein "Umfallen" unterstellt wird. Laut den letzten Stimmungsbildern hatte Herr Readwin nämlich durchaus nicht mehr die ungeteilte Zustimmung seiner GHV-Kollegen, was hier an anderer Stelle ja auch schon zur Sprache kam... (23. 01. 2009, 12:11)Fahrkartenbenutzer schrieb: Hallo, Hoffentlich nur ist Herr Schuster auch klug genug, das Thema erst nach Konstituierung des neuen GR's wieder auf die Tagesordnung zu setzen ![]() RE: Presseschau: U13 in der Badstraße - ChrisM - 31. 07. 2009 Im Verlauf der Diskussion um das Für und Wider der Führung durch die Badstraße, kam das Argument auf, Hochbahnsteige würden die Arbeit der Feuerwehr erschweren. Nun gibt es eine Stellungnahme der Branddirektion zu diesen Bedenken: http://www.domino1.stuttgart.de/web/ksd/KSDRedSystem.nsf/01622b1049bb045641256a15005a9b56/2af08138c829259cc1257600005d8498?OpenDocument RE: Presseschau: U13 in der Badstraße - Weinberg_61er - 31. 07. 2009 Tja, schaaade... das wär ja auch so ein schönes Argument gewesen: wenn's brennt, ist in der Badstraße die Stadtbahn im Weg. Das wäre sie zwar an jeder anderen Stelle auch, wo ne Stadtbahn fährt (die Stellungnahme spielt darauf an), aber wenn's für ein Argument reicht... Nur doof jetzt natürlich, dass die Gebäude alle separate Fluchtwege haben, inklusive Fluchttreppenhäuser. War wohl also nix. Das Ganze ist etwas lachhaft, womit alles versucht wird, ein Für und Wider zu rechtfertigen, zu begründen, zu widerlegen... Wofür da überall Geld rausgehauen wird ist schon beachtlich. Für mich zählt eines: Kosten-/Nutzenfaktor. Die Badstraße würde aufgewertet. Pluspunkt. Alternative würde bedeuten, U13 drumherum zu führen. Pluspunkt. Tiefergelegte Bahnsteige, um sowohl optisch als auch baulich hin zu kommen. Pluspunkt. Ich sehe eigentlich nur Vorteile, wenn die U13 bleibt, wo sie ist. Grüße! RE: Presseschau: U13 in der Badstraße - 105Na - 08. 08. 2009 Wer bei den inzwischen massenweise genannten Argumenten für einen Tiefbahnsteig und den Verbleib in der Badstrasse, noch Nachteile sieht, der hegt einfach eine Antipathie gegen die Stadtbahn im Allgemeinen. Anders lässt sich doch das Rumgeeier gar net mehr erklären. Wo anders baut man Tunnel für 3-stellige Millionenbeträge damit es 2 Minuten schneller geht und hier will man die Fahrzeit erheblich verlängern tztz. RE: Presseschau: U13 in der Badstraße - Stadtbahn_Freak - 08. 08. 2009 Also ganz erlich: Warum tut man nicht einfach den bahnsteig badstraße so umbauen wie es die SSB vorhat? ODER?? Warum lässt die SSB die U13 nicht über B. Cannstatt und Wilhelma dann uber die weiche zur Rosensteinbrücke dann weiter über Glockenstraße [MAHLE] oder?? Dann könnte die Bad Straße umgebaut werden! Gruß Stadtbahn_Freak _____________________________________________________________ SSB 4-ever Edit Moderation: eine gewisse Wortwahl entfernt. |