Bahnforum Stuttgart
Störungsticker Stadtbahn - Druckversion

+- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB)
+-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Störungsticker Stadtbahn (/showthread.php?tid=131)



RE: Störungsticker Stadtbahn - Fahrkartenbenutzer - 30. 08. 2011

Moin;

(30. 08. 2011, 18:27)FJK DT 8 schrieb: Gestern zeigte die DFI-Anzeige an der Haltstelle Rotebühlplatz (Stadtmitte) in Richtung Rathaus bzw. Österrichischerplatz an:
U2 Neugreut in 5 min
U4 Untertürkheim in 42 min
U14 Remseck in 33 min

cool --- aber nichts außergewöhnliches, es kommt immer wieder mal vor, daß sich eine Bahn irgendwie/irgendwo nicht gemeldet hat und so scheint es, als fiele eine Bahn aus.

Auch scheint es bisweilen, als führen die Bahnen rückwärts: Erst heißt es, die Bahn kommt in (sagen wir mal 2 Minuten und kurz drauf dauert es drei Minuten ... naja vielleicht hat der Fahrer im Rückspiegel seine Nachbarin zur Bahn rennen sehen und ist nochmal zurück gefahren

Viele Grüße
Ramiro



RE: Störungsticker Stadtbahn - automan - 30. 08. 2011

wow sie wurden vom system nicht richtig erkannt
das passiert echt häufiger...


RE: Störungsticker Stadtbahn - dt8.de - 31. 08. 2011

(30. 08. 2011, 19:39)automan schrieb: wow sie wurden vom system nicht richtig erkannt
das passiert echt häufiger...

Wenn eine Bahn fehlt wird das der Fall sein. Bei 33 und 42 Minuten fehlen allerdings mehrere, da ist es wahrscheinlicher, daß das ganze System neu gestartet wurde und noch nicht alle wieder erfasst waren.




RE: Störungsticker Stadtbahn - FJK DT 8.S - 31. 08. 2011

Die kammen, aber ganz normal.



RE: Störungsticker Stadtbahn - Weinberg_61er - 31. 08. 2011

Wenn eine Bahn scheinbar "rückwärts" fährt, dann ist das lediglich eine Neuberechnung der Ankunftszeit, weil sich die Bahn unterwegs irgendwo verzögert hat.
Grundsätzlich wird keine Bahn rückwärts zum Bahnsteig zurück fahren.
Es gibt sogar eine Regelung. Wurde die Türfreigabe zurück genommen, gilt der Zug offiziell schon als abgefahren. Eigentlich dürfte der Zugführer dann die Türen nicht mehr freigeben. (Viele tun es aber doch, zum Wohle der Fahrgäste).

Neulich hat sogar ne S-Bahn auf mich gewartet, als ich angerannt kam - Ausnahme!

Grüße!


RE: Störungsticker Stadtbahn - Stadtbahn_Freak - 31. 08. 2011

(31. 08. 2011, 08:24)Weinberg_61er schrieb: (...)
Neulich hat sogar ne S-Bahn auf mich gewartet, als ich angerannt kam - Ausnahme!

Grüße!

Das ist mir auch schon 2 mal passiert, das sind dann echt nette Fahrer Smile


RE: Störungsticker Stadtbahn - Silvia_1990 - 31. 08. 2011

heute wäre halber 3377 (des war der letzte wagen) auf kurs 06-05 entgleist, der is eindeutig zwischen bergheimer hof und salermanderweg zu schnell gefahren, deswegen gabs ne zwangsbremsung, wo sogar mir halber beim bilder machen die beine weggezogen hat....


RE: Störungsticker Stadtbahn - Silvia_1990 - 02. 09. 2011

heute gabs ne weichenstörung am löwentor, ich wollt mit der U13 (4101/4102) Kurs 13-06, richtung rosensteinpark fahren. aber die weiche ist in richtung nordbahnhof gestanden, und is bei mehrfachen stellen nicht umgesprungen, weswegen der fahrer aussteigen musste, und die weiche von hand stellen durfte. des hat 5 minuten gekostet


RE: Störungsticker Stadtbahn - FJK DT 8.S - 05. 09. 2011

Heute in Wagen: 3047/3048 als Kurs 14-07 auf dem Perlband: U12 Killesberg - Dürllewang hier ein Bild:

[Bild: 538723.jpg]


RE: Störungsticker Stadtbahn - Stadtbahn_Freak - 05. 09. 2011

(05. 09. 2011, 15:23)FJK DT 8 schrieb: Heute in Wagen: 3047/3048 als Kurs 14-07 auf dem Perlband: U12 Killesberg - Dürllewang hier ein Bild:

Man kann kaum was erkennen, kannst du vllt. mal sagen was das alles für Halltestellen waren (bis Dürrlewang)?