Angebotserweiterungen im S-Bahnnetz - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: S-Bahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Angebotserweiterungen im S-Bahnnetz (/showthread.php?tid=2100) |
RE: Angebotserweiterungen im S-Bahnnetz - vloppy - 28. 09. 2015 Das bringt gar nix, weil hauptsächlich die Signaltechnik bzw. sonstige "Hardware" für Probleme sorgt. Das würde sich auch nicht mit einem neuen Betreiber ändern, da die Signale und Schienen (Weichen, Stellwerke) weiterhin in DB-Hand bleiben werden. Daran hapert's und das muss behoben werden. RE: Angebotserweiterungen im S-Bahnnetz - Martin77 - 17. 12. 2015 Wann kommt man eigentlich mal auf die Idee, die S1 in der HVZ auf Langzüge auszudehnen? Es jeden Abend die reinste Katastrophe, die Bahnen sind so überfüllt. Selbst im normalen Berufsverkehr sind die Bahnen voll, aber jetzt ist noch der Weihnachtsmarkt in Stuttgart und auch in Esslingen geöffnet und das zieht viele Leute an. Ein 15-Minuten-Takt ist da echt miserabel, aber wenn dann auch noch eine Bahn dazwischen ausfällt, kann man sich ja ausmalen, was in der nächsten Bahn los ist. RE: Angebotserweiterungen im S-Bahnnetz - WN 26 - 17. 12. 2015 (17. 12. 2015, 20:41)Martin77 schrieb: Wann kommt man eigentlich mal auf die Idee, die S1 in der HVZ auf Langzüge auszudehnen? Es jeden Abend die reinste Katastrophe, die Bahnen sind so überfüllt [...] Ein 15-Minuten-Takt ist da echt miserabel, aber wenn dann auch noch eine Bahn dazwischen ausfällt, kann man sich ja ausmalen, was in der nächsten Bahn los ist. Ich würde inzwischen fast sogar dazu tendieren, auf der S1 zumindest unter der Woche ganztägig (eventuell auch am Wochenende in den "ausgehstarken" Zeiten Samstagabend und Sonntagfrüh) Langzüge und einen wesentlich ausgedehnteren Zeitraum für den 15-Minuten-Takt über die HVZ hinaus zu fordern. Die S1 ist nun einmal fast immer "sehr gut ausgelastet" bis überlastet, und das wären wohl die letzten Stellschrauben für eine Entlastung, an denen man überhaupt noch drehen könnte... RE: Angebotserweiterungen im S-Bahnnetz - Martin77 - 17. 12. 2015 (17. 12. 2015, 21:54)WN 26 schrieb: Ich würde inzwischen fast sogar dazu tendieren, auf der S1 zumindest unter der Woche ganztägig (eventuell auch am Wochenende in den "ausgehstarken" Zeiten Samstagabend und Sonntagfrüh) Langzüge und einen wesentlich ausgedehnteren Zeitraum für den 15-Minuten-Takt über die HVZ hinaus zu fordern. Die S1 ist nun einmal fast immer "sehr gut ausgelastet" bis überlastet, und das wären wohl die letzten Stellschrauben für eine Entlastung, an denen man überhaupt noch drehen könnte... Vollkommen deiner Meinung!!! ![]() Warum fahren jetzt keine Fahrgastzähler mit? Weil die Züge vielleicht so voll sind, das sie gar nicht zum zählen kommen oder weil man dann eingestehen müsste, das der Zustand so nicht hinnehmbar ist. RE: Angebotserweiterungen im S-Bahnnetz - Silvia_1990 - 11. 01. 2016 In zwei ET 423 gibt es absofort Kostenfreies Wlan http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.nahverkehr-stuttgart-jetzt-auch-wlan-in-der-s-bahn.fe7eb42c-f74c-4731-97fd-69785b3a5102.html RE: Angebotserweiterungen im S-Bahnnetz - Mario - 13. 01. 2016 Das WLAN funktioniert noch nicht einwandfrei: http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.wlan-im-nahverkehr-von-stuttgart-internet-in-den-s-bahnen-ist-ausbaufaehig.f2f9a116-9c3c-47c9-967f-5012447e21ba.html RE: Angebotserweiterungen im S-Bahnnetz - Martin77 - 13. 01. 2016 Das war ja klar. Funktioniert bei der S-Bahn überhaupt etwas??? RE: Angebotserweiterungen im S-Bahnnetz - ronnysusi - 13. 01. 2016 (13. 01. 2016, 09:17)Mario schrieb: Das WLAN funktioniert noch nicht einwandfrei: http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.wlan-im-nahverkehr-von-stuttgart-internet-in-den-s-bahnen-ist-ausbaufaehig.f2f9a116-9c3c-47c9-967f-5012447e21ba.html Heute morgen habe ich auch so einen ET 423 gesehen. So wie ich das noch im Gedächtnis habe, war es der 423 023. (oder 022 ![]() RE: Angebotserweiterungen im S-Bahnnetz - Mario - 13. 01. 2016 (13. 01. 2016, 16:09)ronnysusi schrieb: So wie ich das noch im Gedächtnis habe, war es der 423 023. (oder 022Siehe Thread Fuhrparkliste oben. RE: Angebotserweiterungen im S-Bahnnetz - MichaS - 13. 01. 2016 (13. 01. 2016, 09:32)Martin77 schrieb: Das war ja klar. Funktioniert bei der S-Bahn überhaupt etwas??? Schon mal was von Testbetrieb gehört? Außerdem pauschalisierst du! Die meisten Störungen gehen nicht auf das Konto der S-Bahn, sondern auf die der Infrastruktur und dafür ist DB Netz verantwortlich. Das bekommen leider nur die meisten nicht in ihr Hirn! |