Bahnforum Stuttgart
Baureihe 430 für S-Bahn Stuttgart - Druckversion

+- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB)
+-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: S-Bahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Baureihe 430 für S-Bahn Stuttgart (/showthread.php?tid=867)



RE: Baureihe 430 für S-Bahn Stuttgart - Sebastian - 15. 04. 2014

Wobei so eine Richtlinie ja nicht einfach vom Himmel fällt.Die Bahn ist groß genug und hat genügend Lobbyisten um sowas rechtzeitig mitzubekommen. Da hätte die Bahn intervenieren müssen.


RE: Baureihe 430 für S-Bahn Stuttgart - Andy0711 - 16. 04. 2014

(15. 04. 2014, 18:30)Sebastian schrieb: Wobei so eine Richtlinie ja nicht einfach vom Himmel fällt.Die Bahn ist groß genug und hat genügend Lobbyisten um sowas rechtzeitig mitzubekommen. Da hätte die Bahn intervenieren müssen.

Erschreckend finde ich eigentlich, dass Tonhöhe und Signalfrequenz relativ genau vorgegeben sind.


RE: Baureihe 430 für S-Bahn Stuttgart - Ensign Joe - 16. 04. 2014

Gute Neuigkeiten für euch auf der S4 bis S6! /ironie
https://www.youtube.com/watch?v=ZFiGpFvOVVY



RE: Baureihe 430 für S-Bahn Stuttgart - 338kmh - 16. 04. 2014

(16. 04. 2014, 10:13)Ensign Joe schrieb: Gute Neuigkeiten für euch auf der S4 bis S6! /ironie

Herzstillstand...


RE: Baureihe 430 für S-Bahn Stuttgart - mr-it - 16. 04. 2014

Im TGV Duplex ertönt ein recht schöner Ton und auch den drei Klang in den neueren Doppelstockwagen empfinde ich obwohl sie wesentlich lauter sind als angenehmer als das gepiepe. Meine Kritik geht nicht gegen solche Hilfen für Behinderte sondern allein gegen die Umsetzung.


RE: Baureihe 430 für S-Bahn Stuttgart - 338kmh - 16. 04. 2014

(16. 04. 2014, 12:38)mr-it schrieb: Im TGV Duplex ertönt ein recht schöner Ton und auch den drei Klang in den neueren Doppelstockwagen empfinde ich obwohl sie wesentlich lauter sind als angenehmer als das gepiepe. Meine Kritik geht nicht gegen solche Hilfen für Behinderte sondern allein gegen die Umsetzung.

Wer braucht denn nen Ton wenn die Türe aufgeht? N Blinder hört das auch so, so leise sind die Türen ja nicht. Und wenn er taub ist hört er beides nicht, sieht es dann aber. Blind und taub kommt sehr selten vor, diese Menschen sind aber ohnehin auf Hilfe angewiesen, weil zwei Sinne ausfallen und sich deshalb nicht ausgleichen lassen. Deshalb sind diese Vorschriften ohne Widerrede so zu beurteilen: lächerlich! Sagt mal, hab ich da was vergessen, oder bin ich intelligenter als die gesamte EU!?


RE: Baureihe 430 für S-Bahn Stuttgart - dt8.de - 16. 04. 2014

(16. 04. 2014, 13:54)338kmh schrieb: Sagt mal, hab ich da was vergessen, oder bin ich intelligenter als die gesamte EU!?

Du rechnest nicht mit der Dummheit Deiner Mitmenschen.

Oder wie ist sonst sind solche Klagen Behinderter zu verstehen:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Keine-Entschaedigung-bei-verschwiegener-Schwerbehinderung-2166713.html

http://www.spiegel.de/unispiegel/jobundberuf/inklusion-behinderter-jurastudent-pioch-hat-klage-eingereicht-a-953302.html

Nein, ich will hier nicht über Behinderte herziehen, aber irgendwo wird es wirklich zuviel. Ich frage mich manchmal, ob ein Behindertenfahrdienst auf Anruf in Summe nicht kostengünstiger ist, als die Umsetzung aller Maßnahmen, um alles behindertengerecht auszustatten.


RE: Baureihe 430 für S-Bahn Stuttgart - Pete@S2 - 16. 04. 2014

Um zurück zum Hauptthema zu kommen, ein Vollzug mit BR430 fährt wieder regelmässig den bekannten Verstärkerumlauf morgends und abends auf der S2. Wenn man das erstmal Piepsen gewöhnt ist fällt es gar nicht mehr so unangenehm auf.
Aber jetzt meine Frage. Im DSO Forum (s. Link weiter oben) wurde was von einem Umstellungstermin Ende Mai genannt, bzw. Ende Juli der Volleinsatz.
Weiß jemand definitiv wieviel Züge bereits in Stuttgart/Plochingen angekommen sind (Ende März waren es ja bereits 41) und gibt es neuere/genauere Planungen von Umstellungen einzelner Linien auf die 430er ?
Und mich würde noch interessieren, falls Fahrer (nicht Mitfahrer) mitlesen. Wie fährt sich denn der BR430. Ist es ein besserer Arbeitsplatz als z.B. ein 423er ?



RE: Baureihe 430 für S-Bahn Stuttgart - Zweisystemer - 16. 04. 2014

(16. 04. 2014, 15:52)dt8.de schrieb: Nein, ich will hier nicht über Behinderte herziehen, aber irgendwo wird es wirklich zuviel. Ich frage mich manchmal, ob ein Behindertenfahrdienst auf Anruf in Summe nicht kostengünstiger ist, als die Umsetzung aller Maßnahmen, um alles behindertengerecht auszustatten.

Es geht auch darum, Behinderten ein Leben im "normalen" sozialen Umfeld zu ermöglichen. Ich jedenfalls habe durchaus Verständnis für solche Maßnahmen.


RE: Baureihe 430 für S-Bahn Stuttgart - BR 430 - 16. 04. 2014

Nabend!

Ich nehme mal Bezug auf meinen Beitrag hier.

Also konkret, die Umstellung der S1 vollständig auf BR 430 erfolgte am 04.04.2014. Seit dem verkehren bis auf wenige Zwischentakte (Plochingen/Esslingen - Schwabstraße) mit den neuen Fahrzeugen.

Seit 02.04. verkehren deswegen nur noch Fahrzeuge der BR 423 auf der Linie S2 sowie ein Umlauf mit BR 430.

Ab 12. Mai 2014 werden auf den Linien S4, S5, S6 & S60 nur noch Fahrzeuge der BR 423 verkehren.

Die freiwerdenden Fahrzeuge der BR 420 werden dann vorübergehend auf den Linien S2 und S3 eingesetzt werden.


Alles andere habe ich ja schon ausführlich beschrieben.