Halteposition Dobelstraße stadteinwärts/-auswärts - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Halteposition Dobelstraße stadteinwärts/-auswärts (/showthread.php?tid=936) |
RE: Halteposition Möhringen Bf - Mario - 05. 04. 2017 (05. 04. 2017, 16:05)Inselschreck schrieb: H4 ist Ersatzsignal, da die folgenden Signale außer Betrieb sind kann keine Fahrstraße gebildet werden. deshalb gilt ab Vaihinger Straße langsam fahren, Halt erwarten, der Zug bekommt eine Bremskurve übertragen.Sehr aufschlußreich, danke! So eine qualifizierte Antwort hätte schon viel früher von PeterK kommen müssen. RE: Halteposition Dobelstraße stadteinwärts/-auswärts - Spiek - 05. 04. 2017 Das ist ja fast wie im Kindergarten hier... Nehmt euch doch ein bisschen zusammen bitte!! Das wäre glaube ich auch im Interesse vieler anderer Forenmitglieder und Leser. RE: Halteposition Möhringen Bf - Inselschreck - 05. 04. 2017 (05. 04. 2017, 17:59)Mario schrieb: So eine qualifizierte Antwort hätte schon viel früher von PeterK kommen müssen. wieso hätte PeterK hier eine Antwort abliefern müssen? Solange er hier und als Privatperson agiert muss hier niemand irgendwas! Wollt ihr eure Meinungsverschiedenheiten nicht mal privat klären? Wie Spiek schrieb ist das hier echt unangebracht, von beiden Seiten! RE: Halteposition Dobelstraße stadteinwärts/-auswärts - dt8.de - 05. 04. 2017 Könnt Ihr Euch hier bitte etwas mäßigen, der Kleinkrieg nervt langsam. Ich möchte den Thread nicht schließen müssen. Danke. RE: Halteposition Möhringen Bf - Manuel - 05. 04. 2017 (05. 04. 2017, 16:05)Inselschreck schrieb: H4 ist Ersatzsignal, da die folgenden Signale außer Betrieb sind kann keine Fahrstraße gebildet werden. deshalb gilt ab Vaihinger Straße langsam fahren, Halt erwarten, der Zug bekommt eine Bremskurve übertragen. H4 ist kein Ersatzsignal, das wäre ZS1. H4 ist nur möglich wenn eine Fahrstraße gebildet werden kann. Wäre keine Fahrstraße möglich gibt es ZS1 oder ein Fahrauftrag vom Stellwerker an den Fahrer. Das wäre in diesem Fall aber viel zu aufwändig und daher läuft die Fahrstraße automatisch über die Zuglenkung ein. Das Signal H4 ist somit das letzte in der Zugsicherung. Das mit Halt erwarten und der Bremskurve ist richtig. Die Bremskurve läuft hier allerdings verdeckt ein und es gelten 15 km/h Freifahrgeschwindigkeit am Signal H4, dann 20 km/h. RE: Halteposition Möhringen Bf - Mario - 07. 04. 2017 (05. 04. 2017, 23:22)Manuel schrieb: H4 ist kein Ersatzsignal, das wäre ZS1.Die Frage ist nun inwieweit die Änderung der Haltestellenposition für Kurzzüge am Gleis 2 damit im Zusammenhang zu sehen ist? Auf dem Mittelbahnsteig steht ein Schild das auf die temporäre Änderung hinweist und auch die DFI zeigt nun die derzeitige Position richtig an. RE: Halteposition Möhringen Bf - Inselschreck - 07. 04. 2017 (05. 04. 2017, 23:22)Manuel schrieb:Hast recht, da hab ich wohl irgendwas verwechselt ...(05. 04. 2017, 16:05)Inselschreck schrieb: ...H4 ist kein Ersatzsignal, das wäre ZS1. ![]() RE: Halteposition Möhringen Bf - Mario - 30. 04. 2017 Seit mehreren Tagen ist die Halteposition MO Gl.2 wieder in der ursprünglichen Lage. Trotzdem zeigen die DFI noch die Position im hinteren Bahnsteigbereich an. RE: Halteposition Möhringen Bf - snowtrain - 30. 04. 2017 (30. 04. 2017, 17:47)Mario schrieb: Seit mehreren Tagen ist die Halteposition MO Gl.2 wieder in der ursprünglichen Lage. Trotzdem zeigen die DFI noch die Position im hinteren Bahnsteigbereich an. Das hab ich bemerkt. Als ich heute auf den Mittelbahnsteig in Möhringen gekommen bin, hab ich zum DFI raufgeblickt: "OK, er hält immer noch hinten". Danach fiel mein Blick auf einen Plakataufsteller, wo zu lesen war, daß "bis Ende April" hinten gehalten wird. Also alles klar, ich stell mich ganz hinten hin und seh die "armen Irren" - wie schon in den vergangenen Wochen - die alle Hinweise ignorierend ganz vorne stehen. Seltsam nur, fand ich, daß das schwarz-weiße H nicht dort zu finden war, wo es dementsprechend hingehört. Meine U12 kommt also rein - und fährt an mir vorbei. Ich - innerlich schnaubend - bin aber nicht etwa nach vorne gerannt um sie noch zu erwischen. Das ist absolut nicht mein Naturell. Nein, mein Naturell ist, daß ich jetzt erst recht stur hinten stehenbleibe und denke, der nächste Fahrer muß es doch richtig machen. Aber weit gefehlt, auch der hat es nicht so gemacht wie er es machen müßte. Ich hab also weiter gewartet bis einer dort hält wo er verdammt nochmal halten muß. Das ganze ging dann über eine halbe Stunde lang so. Ich bin dann gelaufen, aber nicht etwa die 40 Meter nach vorne, sondern zur Haltestelle Riedsee ... und nicht etwa über den Bahnsteig, sondern hinten rum. "Da biste selber schuld, du Blödmann" werd ich jetzt wahrscheinlich zu hören bekommen. Kann sein, mir wurscht. Ich sehe es aber nun absolut nicht ein, daß die Leute, die zu blöd sind, DFI und/oder Plakat zu lesen und sich hinstellen wie immer, belohnt werden, indem der Fahrer entgegen jeder Ankündigung doch wieder dort hält und ich, DFI im Auge behaltend und Plakat lesend, scheinbar korrekt hinten hinstehe und dann verarscht werde, indem doch bei den Ignoranten vorne gehalten wird. RE: Halteposition Möhringen Bf - Mario - 01. 05. 2017 (30. 04. 2017, 20:30)snowtrain schrieb: Das hab ich bemerkt. Als ich heute auf den Mittelbahnsteig in Möhringen gekommen bin, hab ich zum DFI raufgeblickt: "OK, er hält immer noch hinten". Danach fiel mein Blick auf einen Plakataufsteller, wo zu lesen war, daß "bis Ende April" hinten gehalten wird. Also alles klar, ich stell mich ganz hinten hin und seh die "armen Irren" - wie schon in den vergangenen Wochen - die alle Hinweise ignorierend ganz vorne stehen. Seltsam nur, fand ich, daß das schwarz-weiße H nicht dort zu finden war, wo es dementsprechend hingehört.Den Plakataufsteller hat man einfach vergessen nachdem wieder 'normal' gehalten wird. Das war Anfang letzter Woche der Fall. Während der Bauzeit gab es zwischen den Gleisen übergroße H-Schilder, in der Mitte die [1] und vorne die [2] für Dotras. Die sind jetzt wieder weg. Die rumliegende Weiche wartet auch noch auf ihren Einbau. |