80-m-Umbau des Nordostastes - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: 80-m-Umbau des Nordostastes (/showthread.php?tid=912) |
RE: 80-m-Umbau des Nordostastes - ChrisM - 23. 07. 2009 (17. 07. 2009, 16:25)U16 schrieb: warum erst 2011?? Es fehlen doch noch kaum Bahnsteige, die verlängert werden müssen! Sorry, da habe ich Blödsinn geschrieben. Muss natürlich 2010 heißen. Zunächst muss aber der Fasanenhof-Ast fertig werden, damit das große Linientauschen beginnen kann. RE: 80-m-Umbau des Nordostastes - U16 - 23. 07. 2009 okay kein ding ;-) hab mich nur gewundert, dass des soo lange dauern soll RE: 80-m-Umbau des Nordostastes: aktuelle ZM - WN 26 - 24. 07. 2009 (17. 07. 2009, 16:41)WN 26 schrieb:(17. 07. 2009, 15:38)ChrisM schrieb: Anstelle des bisherigen Tiefbahnsteigs wurde auf dessen gesamter Breite eine Grube von gut 30 Zentimeter Tiefe ausgehoben. Ich bin mir nicht sicher, ob bei einem Provisorium ein derartiger Aufwand betrieben würde [...] Gestern habe ich mir die Baustelle noch einmal angeschaut. Anscheinend wird nun tatsächlich der alte Plan mit der Gleisverschwenkung verwirklicht und kein Provisorium gebaut. Dafür sprechen auf den ersten Blick schon die bereitliegenden neuen Gleise mit einer auffallend geringeren Krümmung: ![]() Zu beachten wäre auch, daß das hier sichtbare Betonfundament (wahrscheinlich das des Bahnsteigs) nicht zur aktuellen Gleiskrümung paßt, was auf eine bevorstehende Verschwenkung hindeutet: ![]() ![]() Der linke Fahrstreifen der Ludwigsburger Straße wurde auch schon auf relativ großer Länge gesperrt, schließlich soll der Bahnkörper laut Plan ja nicht nur weiter nach Nordwesten verlegt werden, sondern auch in der Breite vergrößert werden, um Platz für seitlich liegende Rampen zu schaffen: ![]() Die alten Rampen sind stadtauswärts noch im Abbau, stadteinwärts fehlt sie bereits ganz, was eine interessante Querschnitts-Ansicht des alten Hochbahnsteigs ermöglicht: ![]() Soweit der aktuelle Stand, wie ich ihn gestern erlebt habe. RE: 80-m-Umbau des Nordostastes - WN 26 - 09. 08. 2009 Bei meinem letzten Besuch an der Friedrichswahl nach der vorübergehenden Sperrung wegen Umbau war nun die Verschwenkung des Stadteinwärts-Stranges durch die neuen Gleise deutlich zu sehen: ![]() Jetzt paßt die Sache auch wieder zu dem vorher verlegten Fundament, das zwischenzeitlich auch Zuwachs nach außen bekommen hat; ich vermute mal für die künftigen Rollstuhlrampen: ![]() Stand: 7.8.2009 RE: 80-m-Umbau des Nordostastes - ET422 - 20. 09. 2009 Sieht ja so aus, als hätte der Stadteinwärtsbahnsteig an der Schozacher Straße keine Überdachung??? Wird das noch nachgerüstet??? RE: 80-m-Umbau des Nordostastes - mike stgt - 24. 09. 2009 Wird (wohl) nachgerüstet, jedenfalls ist im Bereich der Fahrscheinautomaten dort ein provisorisches Holzgeländer, wohingegen die sonstigen verzinkten Geländer alle montiert sind. Übrigens gibt es auch einige ältere Bahnsteige OHNE Überdachung, wie mir jüngst auffiel: z. B. Beethovenstraße (stadtauswärts) oder Auwiesen (ebenfalls stadtauswärts). Im Zuge des 80-m-Ausbaues wurden/werden auch wieder alle Haltestellen mit DFI nachgerüstet. Bei der U15 Süd vor 2 Jahren wurden die Halte "Stafflenbergstr.", "Geroksruhe" und "Stelle" ja bekanntlich davon ausgeklammert. Grüße, Mike RE: 80-m-Umbau des Nordostastes - dr84 - 24. 09. 2009 Zitat:Übrigens gibt es auch einige ältere Bahnsteige OHNE Überdachung, wie mir jüngst auffiel: z. B. Beethovenstraße (stadtauswärts) oder Auwiesen (ebenfalls stadtauswärts). Auwiesen kann man sich deshalb erklären weil die nächste Haltestelle Endstelle war (Mühlhausen). Aber so wie es aussieht bekommt die Suttnerstr auch keine Überdachung. Gruß dr84 RE: 80-m-Umbau des Nordostastes - Ridley - 24. 09. 2009 Himmelsleiter hatte bis zur Erweiterung nach Mönchfeld auch keine. Suttnerstraße bekommt dafür einen DFI ![]() RE: 80-m-Umbau des Nordostastes - A streetcar named desire - 25. 09. 2009 Am Rohrer Weg steht am stadtauswärtigen Bahnsteig nichtmal ein Fahrkartenautomat, sondern nur ein leeres Gehäuse. Ich denke es gibt einige Haltestellen von denen es nur eine Richtung der Fahrgastströme gibt, nämlich stadteinwärts. Wer will schon von der Pampa stadtauswärts fahren?! RE: 80-m-Umbau des Nordostastes - eisteefahrer - 25. 09. 2009 Blödes Beispiel. Ein Bekannter wohnt da hinten im Wohngebiet und arbeitet in Leinfelden... |