Bahnforum Stuttgart
Baureihe 430 für S-Bahn Stuttgart - Druckversion

+- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB)
+-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: S-Bahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Baureihe 430 für S-Bahn Stuttgart (/showthread.php?tid=867)



RE: Baureihe 430 für S-Bahn Stuttgart - Richi1992 - 17. 05. 2009

Ob wohl die front wirlich so aussehen wird.......wäre auf jeden Fall mal was anderes!!


RE: Baureihe 430 für S-Bahn Stuttgart - Bahnbär - 26. 05. 2009

Scheint so, daß es zumindest einen Protoypen mit dieser Front gibt, auf der Bombardierseite gibt es eine entsprechende Pressemeldung mit Foto:

Link zur Meldung

Auf dem großen Bild mit den 1.8MB betrachtet schaut mir das nicht nach einer Fotomontage aus.

Gruß
Bahnbär


RE: Baureihe 430 für S-Bahn Stuttgart - eisteefahrer - 26. 05. 2009

Achte mal auf die Loknummer Wink


RE: Baureihe 430 für S-Bahn Stuttgart - Richi1992 - 26. 05. 2009

sieht gut aus, aber weshalb steht dort als Nummer 422??


RE: Baureihe 430 für S-Bahn Stuttgart - henchen2410 - 26. 05. 2009

(26. 05. 2009, 14:06)Richi1992 schrieb: sieht gut aus, aber weshalb steht dort als Nummer 422??

Weil auf dem Bild kein ET 430 abgebildet ist, wie in Stuttgart bekommt, sondern ein ET 422, wie sie im Ruhrgebiet fahren.

MfG
henchen2410


RE: Baureihe 430 für S-Bahn Stuttgart - Richi1992 - 26. 05. 2009

ach ja aber der 422 hat eine ander Schautze siehe hier!!


RE: Baureihe 430 für S-Bahn Stuttgart - Andy0711 - 26. 05. 2009

(26. 05. 2009, 14:41)Richi1992 schrieb: ach ja aber der 422 hat eine ander Schautze siehe hier!!
Dann wird's wohl doch eher eine Fotomontage sein. Die Spiegelungen sehen auch sehr intensiv aus.
Wenn's aber so werden soll, dann gibt's halt eine andere Beleuchtung und eine Verkleidung für die Klimaanlagenaufbauten.
Ich kann damit leben ;-)


RE: Baureihe 430 für S-Bahn Stuttgart - Ensign Joe - 26. 05. 2009

(26. 05. 2009, 15:01)Andy0711 schrieb: Ich kann damit leben ;-)
Also ich finde ja diese Leuchten abartig scheußlich.
Ist es gerade in, immer irgendwelche Triebzüge durch andere Scheinwerfer zu entstellen? Fing beim ET420+ an mit seinen "Das Runde muss ins Eckige"-Leuchten und jetzt dieser Zombie...


RE: Baureihe 430 für S-Bahn Stuttgart - Dr' Fuffzehner - 26. 05. 2009

Was mich an dem 422/430 extremst Stört ist dieser ziemlich dilletantisch angebrachte "Metallfetzen" am Scheibenwischer. Das hätte man meiner meinung nach besser lösen können.

Grüße
Dr' Fuffzehner


RE: Baureihe 430 für S-Bahn Stuttgart - Andy0711 - 27. 05. 2009

(26. 05. 2009, 20:34)Ensign Joe schrieb:
(26. 05. 2009, 15:01)Andy0711 schrieb: Ich kann damit leben ;-)
Also ich finde ja diese Leuchten abartig scheußlich.
Ist es gerade in, immer irgendwelche Triebzüge durch andere Scheinwerfer zu entstellen? Fing beim ET420+ an mit seinen "Das Runde muss ins Eckige"-Leuchten und jetzt dieser Zombie...
Ich denke, es ist "in", LED-Scheinwerfer einzubauen - was wegen geringerem Stromverbrauch und der langen Lebensdauer und damit verbundenen geringeren Wartungskosten auch in Ordnung geht. Leider geht das wohl noch nicht zu einem akzeptablen Preis mit einer akzeptablen Leistung in die vorhandenen "Gehäuse". Daher sehen die Scheinwerfer anschließend eben anders aus.
Allerdings: Nur weil man sich an einen Anblick gewöhnt hat, ist ein anderer keine prinzipielle Entstellung ...
(Mir persönlich gefällt die Beleuchtung in diesem Fall sogar besser, weil sie schnittiger aussieht.)