Neue Ansagen in der S-Bahn - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: S-Bahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Neue Ansagen in der S-Bahn (/showthread.php?tid=3243) |
RE: Neue Ansagen in der S-Bahn - Kasten 10er - 07. 08. 2025 (07. 08. 2025, 12:23)Holger2 schrieb: Also, ich habe meine Zweifel, ob Heizung und Klimaanlage beim Energieverbrauch einer S - Bahn tatsächlich so eine große Rolle spielen. Trotzdem verstehe ich auch nicht, warum die aus Coronazeiten kommende Praxis alle Türen aufzumachen weiterhin so gelebt wird. Möglicherweise ist es ja auch besser für die Wartung, wenn die Türen immer wieder bewegt werden... Genauso so soll es auch sein. Innerhalb der Stammstrecke im Tunnel werden die Türen zentral geöffnet und auf Außenbahnhöfen soll lediglich die Türfreigabe erfolgen. Natürlich können wir diese auch auf Außenbahnhöfen bei Bedarf zentral öffnen. RE: Neue Ansagen in der S-Bahn - Andy0711 - 07. 08. 2025 (07. 08. 2025, 12:23)Holger2 schrieb: Also, ich habe meine Zweifel, ob Heizung und Klimaanlage beim Energieverbrauch einer S - Bahn tatsächlich so eine große Rolle spielen. Trotzdem verstehe ich auch nicht, warum die aus Coronazeiten kommende Praxis alle Türen aufzumachen weiterhin so gelebt wird. Möglicherweise ist es ja auch besser für die Wartung, wenn die Türen immer wieder bewegt werden... Keine Frage, dass das Fahren wesentlich mehr Energie verbraucht als diese Dinge. Sinnvoll ist es trotzdem nicht. Und wenn man irgendwo außerhalb unterwegs ist und/oder sonntagvormittags/spätabends, frage ich mich durchaus, warum man das maximale Gepiepse an jeder Haltestelle haben muss, wenn eh nur 4 von 24 Türen genutzt werden ... und dann denke ich eben darüber nach (oder auch mal an Anwohner in Bahnhofsnähe). Wenn es dann noch Minusgrade hat oder über 30 °C, eben erst recht. Bei Ausnahmen gehe ich ja gerne mit, aber ich habe je genau darauf reagiert, dass es einheitlich ohne Ausnahmen sein sollte. Natürlich ist es sinnvoll, auf der Stammstrecke (zumindest während des 15-Minute-Takts) alle Türen aufzumachen, wegen mir auch in BC, Vaihingen oder Zuffenhausen. Vielleicht wäre es nicht unbedingt erforderlich am Feuersee oder in Österfeld - um die Details geht es aber ja auch nicht. Man könnte das alles irgendwie vertreten; letztlich muss die Regelung ja auch fürs Personal überschaubar sein. Auch an Endbahnhöfen kann es natürlich mal sinnvoll sein, durchzulüften. Ich fände es z. B. auch nicht völlig verkehrt, wenn die jeweils erste und letzte Türe aufgehen würde, wo einerseits die (derzeitigen) Mehrzweckbereiche sind und oft aber auch die Zugänge an den Haltestellen - aber es ist müßig, darüber zu philosophieren. Dafür Geld auszugeben, lohnt sich ohnehin nicht (Softwareanpassung, zusätzliches Bedienelement). Gur und produktiver fände ich aber tatsächlich, wenn die Türen bei der Freigabe automatisch aufgehen würden, wenn man in den letzten 20-60 Sekunden gedrückt hat (oder ab dem Stillstand oder auch analog zur Stadtbahn - aber bei letzterem sehe ich bei der S-Bahn im Geiste schon wieder an jeder Tür drückende Idioten von vorne bis hinten rennen). Letztlich auch egal; es ist ja nicht das erste Mal, dass diese Diskussion hier stattfindet. Wobei, man könnte mal wieder über 60-Meter-Stadtbahnen diskutieren, über 20 Meter-Mittelwagen oder Hochbahnsteige und Seilbahnen. In DSO wird übrigens gerade wieder über den richtigen Preis fürs Deutschlandticket diskutiert. RE: Neue Ansagen in der S-Bahn - Sebastian - 07. 08. 2025 (07. 08. 2025, 14:07)Andy0711 schrieb: Gur und produktiver fände ich aber tatsächlich, wenn die Türen bei der Freigabe automatisch aufgehen würden, wenn man in den letzten 20-60 Sekunden gedrückt hat (oder ab dem Stillstand oder auch analog zur Stadtbahn - aber bei letzterem sehe ich bei der S-Bahn im Geiste schon wieder an jeder Tür drückende Idioten von vorne bis hinten rennen). Vielleicht hab ich das falsch in Erinnerung aber ich meine mal gelesen zu haben dass die Vormerkung der Türöffnung wie sie in der Stadtbahn für den Fahrgast möglich ist in der großen Eisenbahn nicht zulässig ist. RE: Neue Ansagen in der S-Bahn - 338kmh - 10. 08. 2025 (07. 08. 2025, 13:07)Kasten 10er schrieb:(31. 07. 2025, 03:00)338kmh schrieb: Ja richtig, vom Aufgabenträger wird es geplant und nicht von deinem DB Regio Stammtisch wie du damals fantasiert hast. Erstens mal ist der VRS transparent, "INTERN und WENN" in Großbuchstaben, übersetzt in etwa "heimlich und hinter verschlossenen Türen gibt es da schonmal gar nichts. Ich sags nochmal: mach dich nicht wichtiger als de bist. Und selbst wenn es deine heimliche Institution gäbe, hättest du da als Kutscher sicher keinen Einblick. Du verwechselst so einiges und hast auch keine Ahnung und dabei bleibt es. Und dein Lokführerstammtisch plant nicht mit und wenn es im technischen Ausschuss des VRS Beisitzende gibt bist du da sicher nicht dabei. Und deine Heimlichtuerei ist Kindergartenniveau, die durchschaue ich mit meinem Alter und Werdegang schon im ersten Satz und das war's jetzt auch. Kümmer dich ums Lokfahren, bring uns gut ans Ziel und wenn du was beizutragen hast liefer uns ne Quelle so wie das jeder andere macht oder wenigstens kann. Aber behaupte nicht irgendwelche Geschichtchen die du irgendwo mal aufgeschnappt hast. RE: Neue Ansagen in der S-Bahn - 338kmh - 10. 08. 2025 (07. 08. 2025, 09:44)Andy0711 schrieb:(31. 07. 2025, 23:42)338kmh schrieb:(31. 07. 2025, 16:43)ET450 schrieb:(31. 07. 2025, 02:48)338kmh schrieb:(29. 07. 2025, 06:53)ET450 schrieb: Lern lesen, ich sagte doch dass es an Umsteigeknoten weiterhin Sinn macht, aber eben nicht immer und überall machen muss. Insofern find ich es sinnvoll. Und der Tf kann ja selbst entscheiden ob er es nutzt oder nicht. Mit Milchkanne war bspw gemeint dass es unnötig ist mitten in der Nacht auf den Außenästen überall alle Türen aufzuschmeißen Oh Wunder im Bus, Regionalzug und Taxi kann ich die Türöffnung tatsächlich einheitlich anmelden. Beim ICE wird meines Wissens nur zentral geöffnet. Was sagst du jetzt M RE: Neue Ansagen in der S-Bahn - metalhead - 10. 08. 2025 (10. 08. 2025, 01:53)338kmh schrieb: [...] Also ehrlich gesagt, wo ist denn das Problem wenn uns Kasten-10er einige Einblicke in interne Gespräche und Überlegungen gibt? Ich für meinen Teil finde es interessant was die Lokführer untereinander so sprechen. Da wir alle wissen in welcher Position Kasten-10er tätig ist, wissen wir doch auch, dass er nicht in einem Gremium sitzt. Er kann aber doch durchaus Kontakte zu Leuten haben, die in Gremien oder Verhandlungen sitzen. Und wenn er da etwas mitbekommt dann ist das für uns doch interessant. Es kann jeder dann selbst entscheiden ob er es glaubt oder nicht. Ich halte solche internen Einblicke für sehr wertvoll für solch ein Forum. Es liegt in der Natur der Sache dass es dazu keine Quellen gibt. Kasten-10er ist übrigens auch nicht der erste User hier mit internen Einblicken ohne Quellen. Man merkt mit der Zeit schon, welcher Gehalt dahinter steckt. Ich verstehe nicht warum du ständig so überreagierst auf alles was Kasten-10er schreibt und ihn immer wieder persönlich angereifst ohne dabei inhaltlich etwas beizutragen. Das ist für mich Kindergartenniveau. Ich weiß, dass ich mit diesem Post auch nichts inhaltlich beitrage. Aber langsam habe ich das Bedürfnis das mal zu äußern bevor Kasten-10er wegen einem einzelnen User hier sein Engagement beendet. Vielleicht bin ich ja nicht der einzige der es so sieht. Andere hier scheinen jedenfalls ebenfalls kein Problem damit zu haben von Kasten-10er etwas über interne Gespräche zu lesen und ich kann mir gut vorstelle, dass die allermeisten auch zwischen internen Überlegungen und Gremienbeschlüssen unterscheiden können. Also wäre mein Tipp, wenn dich die Beiträge von Kasten-10er, so derart aufregen, ignoriere sie und lass sie einfach unkommentiert. Außer du hast wirklich inhaltlich etwas dazu zu sagen. RE: Neue Ansagen in der S-Bahn - wittighausen - 10. 08. 2025 Hier ein Link zum Statement von der S-Bahn Stuttgart zum Thema Zentralöffnung der Türen: https://www.s-bahn-stuttgart.de/s-stuttgart/aktuelles/S-Bahn-Tueren-oeffnen-voruebergehend-nicht-mehr-automatisch-13480180 (Übrigens denke ich, dass man jetzt auch einen extra Thread aufmachen könnte, da es hier mittlerweile so gut wie garnicht mehr um die neue Ansagen in der S-Bahn geht) RE: Neue Ansagen in der S-Bahn - Kasten 10er - 10. 08. 2025 (10. 08. 2025, 01:53)338kmh schrieb: Du verwechselst so einiges und hast auch keine Ahnung und dabei bleibt es. Und dein Lokführerstammtisch plant nicht mit und wenn es im technischen Ausschuss des VRS Beisitzende gibt bist du da sicher nicht dabei. Und deine Heimlichtuerei ist Kindergartenniveau, die durchschaue ich mit meinem Alter und Werdegang schon im ersten Satz und das war's jetzt auch. Kümmer dich ums Lokfahren, bring uns gut ans Ziel und wenn du was beizutragen hast liefer uns ne Quelle so wie das jeder andere macht oder wenigstens kann. Aber behaupte nicht irgendwelche Geschichtchen die du irgendwo mal aufgeschnappt hast. Ich verwechsel da nichts ;-) Du kapierst immer noch nicht den Unterschied zwischen dem man spricht INTERN über das was man machen könnte oder auch MÖGLICH WÄRE und dem was dann tatsächlich in die Planung und Umsetzung kommt. Es ist übrigens sehr überhebllich von Dir zu denken das man als Lokführer, sonst nicht in gewissen Bereichen unterwegs ist oder mehr Quellen und Infos bekommt als Du. Das Internes nicht nach außen getragen wird, hat zu dem nichts mit Heimlichtuerei mit Kindergartenniveau zu tun, sondern das es Personen wie Dich nun mal nichts angeht, auch wenn es Dich tierisch wurmt. Das solltest Du in deinem Alter eigentlich auch Wissen wenn Du dich schon auf dein Alter beruftst und mich an deiner Reife etwas zweifeln lässt. Ach ja und Du musst mir nicht meinen Beruf erklären und Du darfst Dich gerne bewerben ![]() RE: Neue Ansagen in der S-Bahn - Kasten 10er - 10. 08. 2025 (10. 08. 2025, 06:44)metalhead schrieb:(10. 08. 2025, 01:53)338kmh schrieb: [...] Danke Dir vielmals. Ich weiß auch nicht warum er sich so verhält, hat er ja auch schon bei anderen so gemacht. Ich teile gerne die Dinge mit die man auch öffentlich erzählen kann. Ob es Ihm jetzt passt oder nicht....egal. Wir restlichen werden uns doch davon nicht beeinflussen lassen. RE: Neue Ansagen in der S-Bahn - loik1 - 10. 08. 2025 (10. 08. 2025, 06:44)metalhead schrieb: [...] Ich für meinen Teil finde es interessant was die Lokführer untereinander so sprechen. Da wir alle wissen in welcher Position Kasten-10er tätig ist, wissen wir doch auch, dass er nicht in einem Gremium sitzt. Er kann aber doch durchaus Kontakte zu Leuten haben, die in Gremien oder Verhandlungen sitzen. Und wenn er da etwas mitbekommt dann ist das für uns doch interessant. Es kann jeder dann selbst entscheiden ob er es glaubt oder nicht. Ich halte solche internen Einblicke für sehr wertvoll für solch ein Forum. [...] Volle Zustimmung, auch ich finde die Beiträge von Kasten 10er sehr spannend und bin durchaus dankbar über die Einblicke, welche wir bekommen, welche wir als Außenstehende sonst nicht hätten. Also auch von mir an dieser Stelle mal ein Danke. (10. 08. 2025, 06:44)metalhead schrieb: Also wäre mein Tipp, wenn dich die Beiträge von Kasten-10er, so derart aufregen, ignoriere sie und lass sie einfach unkommentiert. Außer du hast wirklich inhaltlich etwas dazu zu sagen. Im Benutzer-CP gibt es sogar eine Option, Beiträge von gewissen Benutzern komplett auszublenden (= ignorieren). Ob dies funktioniert kann ich nicht bestätigen, vielleicht wäre es aber leider mal eine Idee wert, auch dies mal auszuprobieren... Dann kommt man gar nicht in Versuchung zu antworten. |