Was ich schon immer einmal wissen wollte - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Was ich schon immer einmal wissen wollte (/showthread.php?tid=2831) |
RE: Was ich schon immer einmal wissen wollte - AFu - 06. 03. 2025 Hallole, ich meine, mal gehört oder gelesen zu haben, dass die Gleistrapeze, zbw. zwei hintereinander liegende Gleiswechsel in beide Richtungen mit vier Weichen auf Grund von Sparmaßnahmen eingespart wurden, und somit nur noch zwei Wichen mit dem kurzen eingleisigen Stück installiert worden sind. Grüßle AFu RE: Was ich schon immer einmal wissen wollte - sp dr 60 - 08. 03. 2025 (05. 03. 2025, 21:46)Gleiswechsel schrieb: Hallo zusammen, Hallo, so weit mir bekannt verzichtet die SSB nur auf das Weichentrapez/Weichenkreuz wenn dies aus Platzgründen nicht möglich ist. Wie schon geschrieben wurde hat man bei einem kurzen eingleisigen Stück zwar weniger Weichen und Kreuzungen, aber dafür immer Fahrtkonflikte, was sich während des 10 Min-Taktes Mo-Sa zB sehr schön in Dürrlewang und Stammheim beobachten lässt. An diesen Endstellen wird in der Regel überschlagend gewendet, sprich der Zug der ankommt fährt erst 10+X Min wieder zurück in die andere Richtung. Wenn der Zug aus der Innenstadt mehr wie 2 Min Verspätung hat kommt es dann zum Konflikt mit dem abfahrenden Zug, entweder der wartet auf den Zug aus der Innenstadt und fährt dann schon verspätet los, oder der Zug aus der Innenstadt bekommt noch mehr Verspätung, weil er warten muss bis der Zug in die Innenstadt abgefahren ist. Gruß RE: Was ich schon immer einmal wissen wollte - sp dr 60 - 08. 03. 2025 (19. 12. 2024, 22:36)vloppy schrieb: Ich versuche mich grad mal die Umlaufpläne für 24/25 zu erstellen - so weit so gut - bei der U2 ist mir allerdings ein Kurs fraglich, wo der übernachtet: Hallo, ich würde mich freuen, wenn du die Umlaufpläne dann auch hier im Forum zugänglich machst. Mich würde nämlich mal interessieren ob es noch mehr "besondere Ausrücker" gibt wie den Kurs der U15 Samstags, ich meine es ist der Kurs 15-10, der rückt gegen 09:10 Uhr aus Heslach Vogelrain als zusätzliche U14 nach Vaihingen Bf aus, wird dort zur U8 bis Heumaden Gleis 2 und fährt von dort als U15 über Ruhbank oben nach Stammheim. Ich finde des sehr schön zum mitfahren als kleine "Netzebereisung" über alle möglichen Verbindungskurven und Wendegleise. Gruß RE: Was ich schon immer einmal wissen wollte - Sebastian590 - 09. 03. 2025 Das Ausrücken über Vaihingen und Heumaden auf die U15 ist seit Jahren gängig. Was besonderes ist das nicht mehr. Gerade am Wochenende erkennt man die Züge ja im Fahrplan der U8. Es gibt aber auch direkte ausrücker von Heslach nach Stammheim. RE: Was ich schon immer einmal wissen wollte - Micha - 09. 03. 2025 By the way: wo rückt eigentlich der Kurzläufer zum Pragfriedhof (7h59 ab Bubenbad) aus ? RE: Was ich schon immer einmal wissen wollte - ET450 - 10. 03. 2025 (09. 03. 2025, 21:11)Micha schrieb: By the way: wo rückt eigentlich der Kurzläufer zum Pragfriedhof (7h59 ab Bubenbad) aus ? Möhringen, wird dann Reservewagen am Killesberg RE: Was ich schon immer einmal wissen wollte - Strohgäubahner - 17. 05. 2025 1. Wenn eine Übergabe von einem Fahrer zum nächsten stattfindet, unter welchen Umständen muss dann die Klingel und Co. getestet werden? 2. Was wird alles getestet bei der Übergabe? RE: Was ich schon immer einmal wissen wollte - AFu - 17. 05. 2025 Hallole, die Klingel tut deswegen, so meine ich, wenn die Magnetschienenbremse betätig wird, zumindest ist mit dem Rums der Bremse zur gleichen Zeit immer die Glocke zu hören. Was ich aber nicht verstehe, hatten wir glaub such schon irgendwann anders diskutiert, warum die Türen immer aufgemacht werden. Grüßle AFu RE: Was ich schon immer einmal wissen wollte - metalhead - 17. 05. 2025 Bei der Übergabe werden in der Regel Klingel und Magnetschienenbremse getestet. Allerdings unabhängig voneinander, sie sind nicht gekoppelt. Dass es einen Zusammenhang mit Fahrerwechsel und zentralem Öffnen (das ist doch gemeint oder?) gäbe ist mir allerdings neu. RE: Was ich schon immer einmal wissen wollte - Strohgäubahner - 18. 05. 2025 Nochmal zu meiner ersten Frage: Unter welchen Umständen wird die Bremse und die Klingel getestet? Denn es gibt Fahrerwechsel, wo dies nicht gemacht wird. Liegt es am Fahrzeugtyp? Oder an der Haltestelle? |