Was ich schon immer einmal wissen wollte - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Was ich schon immer einmal wissen wollte (/showthread.php?tid=2831) |
RE: Was ich schon immer einmal wissen wollte - Andy0711 - 18. 11. 2024 (18. 11. 2024, 10:55)Beförderungsfall schrieb: Habe jetzt nochmal genauer in diesem Forum gesucht Nein, eine richtige Quelle konnte ich auch nie finden. Das war das, auf das wir uns im Forum "einigen" konnten. Es kann sein, dass es Jahre vorher (vor Gründung dieses Forums) mal bei DSO dazu Belege gab. Möglich wäre m. E. auch, dass es für eine Kreuzung im Tunnel einfach bestimmte Einschränkungen bzw. Zusatzanforderungen gibt (größere Tunnel, Fluchtbereiche, Notzugänge oder einfach Sichtlinien). RE: Was ich schon immer einmal wissen wollte - FoxMcLoud - 15. 12. 2024 Vielleicht wurde es ja schonmal gefragt: Warum bekommt die die SSB nicht hin bei Eigenwerbung denselben Gelbton ihrer Fahrzeuge bei der Werbefolie zu treffen? Hatte bei meinem verlängerten Stuttgart-Wochenende mehrere Wagen als "Filderkraut-Express" beklebt gesehen und noch eine andere SSB-Eigenwerbung. Aber auch schon zu meinen damaligen Stuttgarter Zeiten hatte die SSB-Eigenwerbung meistens ein dunkleres Gelb als Hintergrund, welches sich mit dem SSB-Gelb an den Wagenköpfen biss. Gruß aus Hamburg RE: Was ich schon immer einmal wissen wollte - automan - 15. 12. 2024 Vermutlich weil der Lack auf den Fahrzeugen mit der Zeit ausbleicht. RE: Was ich schon immer einmal wissen wollte - Strohgäubahner - 15. 12. 2024 (15. 12. 2024, 15:11)FoxMcLoud schrieb: Vielleicht wurde es ja schonmal gefragt: Warum bekommt die die SSB nicht hin bei Eigenwerbung denselben Gelbton ihrer Fahrzeuge bei der Werbefolie zu treffen? Hatte bei meinem verlängerten Stuttgart-Wochenende mehrere Wagen als "Filderkraut-Express" beklebt gesehen und noch eine andere SSB-Eigenwerbung. Aber auch schon zu meinen damaligen Stuttgarter Zeiten hatte die SSB-Eigenwerbung meistens ein dunkleres Gelb als Hintergrund, welches sich mit dem SSB-Gelb an den Wagenköpfen biss. Für die SSB kann ich es nicht sagen, aber allgemein ist das Problem, dass Folien und z.B. auch Kunststoffe die durchgefärbt werden als Lieferware nur in bestimmten Farbtönen verfügbar sind. Wenn das jetzt nicht genau der Farbton ist, den man als Hausfarbe hat, dann kann man sich entweder für teuer Geld etwas speziell herstellen lassen oder man weicht einfach auf den naheliegendsten Farbton aus. RE: Was ich schon immer einmal wissen wollte - AFu - 15. 12. 2024 Hallole, ich hab auch schon mal gefragt, warum man hier nicht Plastik spart und nur die Schrift aufbringt, bzw. wenn das Folie sein muss, eine transparente Folie nimmt. Was mich auch wundert, dass am Ende der Werbung ein Übergang zum Gelb ist, auch um die Fenster. - Warum man da dann nicht auf das blau übergeht, weil das schaut irgendwie komisch aus. Grüßle AFu RE: Was ich schon immer einmal wissen wollte - Strohgäubahner - 15. 12. 2024 (15. 12. 2024, 23:17)AFu schrieb: Hallole, Wo spart es Plastik, wenn die Folie durchsichtig ist, statt gelb? Und zum ersten Teil der Frage (warum vollflächig): Das ist viel leichter zu kleben als Einzelelemente und auch einfacher entfernbar. Den zweiten Teil verstehe ich jetzt ohne Bild nicht ganz, kannst du zeigen was du meinst? RE: Was ich schon immer einmal wissen wollte - AFu - 16. 12. 2024 Hallole, in diesem Artikel sieht man z.B. eine Bahn mit so einer Vollwerbung: https://www.sportregion-stuttgart.de/kommunikation/details/news/euro-2024-stuttgart-stadtbahn-in-neuem-design Auch bei der VFB-Werbung: https://www.youtube.com/watch?v=rXntgaHgQoQ Oder hier: https://www.bahnbilder.de/bild/deutschland~stadtbahnen-und-u-bahnen~stadtbahn-stuttgart-fahrzeuge/1377747/ssb-stuttgart-duewag-dt89-wagen-4131.html Grüßle AFu RE: Was ich schon immer einmal wissen wollte - Strohgäubahner - 16. 12. 2024 Jetzt verstehe ich, du meinst warum das Fensterband nicht die Farbe aufnimmt, sondern man einfach hart von gelb zu dem Blau/grau übergeht? Also erstmal würde ich bezweifeln, dass das jenseits derer die ständig solche Bahnen sehen, jemand das überhaupt wahrnimmt. Aber auch technisch kann ich es begründen: Foliendruck in dieser Größe hat auch eine gewisse Toleranz und auch der Prozess des Folie aufbringens. Und eine Abweichung weniger Millimeter beim Übergang an der gerade Kante die oben und unten passen muss ist halt so sehr einfach vermieden und kaum jemand fällt es auf. RE: Was ich schon immer einmal wissen wollte - FoxMcLoud - 16. 12. 2024 (15. 12. 2024, 19:31)Strohgäubahner schrieb:(15. 12. 2024, 15:11)FoxMcLoud schrieb: Vielleicht wurde es ja schonmal gefragt: Warum bekommt die die SSB nicht hin bei Eigenwerbung denselben Gelbton ihrer Fahrzeuge bei der Werbefolie zu treffen? Hatte bei meinem verlängerten Stuttgart-Wochenende mehrere Wagen als "Filderkraut-Express" beklebt gesehen und noch eine andere SSB-Eigenwerbung. Aber auch schon zu meinen damaligen Stuttgarter Zeiten hatte die SSB-Eigenwerbung meistens ein dunkleres Gelb als Hintergrund, welches sich mit dem SSB-Gelb an den Wagenköpfen biss. Ich halte das SSB-Gelb allerdings nicht für einen teuren Sonderfarbton, sondern ein simples Gelb wie es auch von der Berliner BVG, den Dresdener Betrieben oder von der Post lackiert wird. Und das Gelb der Eigenwerbefolie geht schon deutlich ins Orange. Vielleicht sollte dann mal der Anbieter der Folien gewechselt werden. Gruß aus Hamburg RE: Was ich schon immer einmal wissen wollte - AFu - 16. 12. 2024 Hallole, oder einfach transparente Folie nehmen. - Dann hat man zwar nicht das Plastik gespart, aber den Offsetdruck und Farbe.... Grüßle AFu |