U1 ab 2016 in DoTra nach Heslach, U14 von Mühlhausen bis Vaihingen - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: U1 ab 2016 in DoTra nach Heslach, U14 von Mühlhausen bis Vaihingen (/showthread.php?tid=2055) |
RE: U1 ab 2016 in DoTra nach Heslach, U14 von Mühlhausen bis Vaihingen - snowtrain - 07. 04. 2023 Der neue Bahnsteigteil an der Schwabenlandhalle verfügt nun über ein provisorisches Holzgeländer: ![]() ![]() Am Einwärtsbahnsteig sieht alles noch unverändert aus: ![]() Begeben wir uns somit zur Höhenstraße: ![]() ![]() ![]() ![]() RE: U1 ab 2016 in DoTra nach Heslach, U14 von Mühlhausen bis Vaihingen - AFu - 08. 04. 2023 Hallole, ich finde gerade nicht mehr, wo drüber diskutiert wurde, wann der 1er über den Hauptbanhof gefahrenist. ich habs im Bauer Band 1 nach gelesen: Das war bis 1972 der Fall. - Damals sind sämtliche Linien an der Staatsgallerie abgebogen in Richtung Hauptbahnhof, und dann die Königstraße über Schloßplatz gefahren. - Der 1er dann bis zum Willhelmsbau und dann zum Österreichischen Platz. Erst danach befuhr die 1 dann den kompletten Tunellabschnitt vom Stöckach bis zum Marienplatz durch. Grüßle AFu RE: U1 ab 2016 in DoTra nach Heslach, U14 von Mühlhausen bis Vaihingen - Micha - 08. 04. 2023 (08. 04. 2023, 13:29)AFu schrieb: [...] Damals sind sämtliche Linien an der Staatsgallerie abgebogen in Richtung Hauptbahnhof, und dann die Königstraße über Schloßplatz gefahren [...]Nö, wie kommst Du darauf ? Die Linien 4, 11, 21* - u.a. - sind "schon immer" geradeaus via (damaliger Neckar-, jetziger) Konrad-Adenauer-Str. gefahren. Das war ja auch die Stamm-Strecke seit 1868 (!) Die Linien 8* - u.a. - sind im Übrigen vom Hbf nicht via Schloßplatz, sondern über Lautenschlager- u. tlw. Kronenstr.* weitergefahren. *) Je nach Betrachtungs-Zeitraum. RE: U1 ab 2016 in DoTra nach Heslach, U14 von Mühlhausen bis Vaihingen - Mario - 09. 04. 2023 (08. 04. 2023, 16:02)Micha schrieb: Die Linien 4, 11, 21* - u.a. - sind "schon immer" geradeaus via (damaliger Neckar-, jetziger) Konrad-Adenauer-Str. gefahren. Nach meiner Erinnerung ist auch der 2er (wie die 4 und 11) durch die Eberhardstraße Richtung Wilhelmsbau gefahren. Der 11er bog dort in die Tübinger Straße ab. In die Lautenschlagerstraße am Hbf sind 8 und 9 abgebogen (die HVZ-Linie 20 auch). Die 8 dann rechts in die Kronenstraße. Am Schloßplatz ist die 18 in die Bolzstraße abgebogen (das war Ende 50er/Anfang 60er Jahre). RE: U1 ab 2016 in DoTra nach Heslach, U14 von Mühlhausen bis Vaihingen - snowtrain - 15. 04. 2023 Und schon halten die Bahnen stadtauswärts an der Schwabenlandhalle am neu gebauten Bahnsteigteil: ![]() Dafür wird jetzt der bisherige Abschnitt erneuert: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() An der Höhenstraße einwärts ist von neuen Bahnsteigteilen weiterhin noch nichts zu sehen: ![]() ![]() RE: U1 ab 2016 in DoTra nach Heslach, U14 von Mühlhausen bis Vaihingen - AFu - 19. 04. 2023 Hallole, in DSO wurde es schon verlinkt: https://www.ssb-ag.de/unternehmen/presse/detail/fahrplan-fuer-2024-beschlossen/ Da bin ich mal gespannt, ob die Cannstatter dann lieber die U1 zum Hauptbahnhof nehmen, anstelle die S-Bahn.... Schön finde ich, dass ich nun schneller in Heslach bin. :-) Was ich mich frage: War da mal nicht noch eine Zwischenstufe für die U1, die man hier mal überlegt hat, da der Umbau der Haltestellen in Heslach ja nicht so einfach und gleich umsetzbar sind....??? Grüßle AFu RE: U1 ab 2016 in DoTra nach Heslach, U14 von Mühlhausen bis Vaihingen - Mario - 19. 04. 2023 (19. 04. 2023, 11:01)AFu schrieb: in DSO wurde es schon verlinkt: Hier auch: https://forum.gtvier.de/myBB/showthread.php?tid=2361&pid=87223#pid87223 RE: U1 ab 2016 in DoTra nach Heslach, U14 von Mühlhausen bis Vaihingen - Micha - 19. 04. 2023 Eine Zwischenstufe wird es zumindest in der Form geben, dass der Fahrgast-Betrieb auf längere Zeit bereits an der Schwabenland-Halle enden/beginnen wird, da die Planung etc. für die "neue" Endstelle auf sich warten lässt. RE: U1 ab 2016 in DoTra nach Heslach, U14 von Mühlhausen bis Vaihingen - K.E. - 19. 04. 2023 Die neue Endstelle, die idealerweise den Namen "Schwabenlandhalle Ost" tragen sollte... Der Fellbacher Gemeinderat übt sich - mal wieder - in Traumtänzerei und erachtet eine (die allermeiste Zeit de facto) Brachfläche für wichtiger als eine gute Verkehrsanbindung. Die direkte Verknüpfung der wichtigsten Linien in der Stadt, U1 und Buslinie 60, geht verloren. Um das zu beheben schlägt man ernsthaft vor, die Linie 60, die bisher im 10- bis 15-Minuten-Takt alle drei Fellbacher Stadtteile untereinander erschließt, aus dem Fellbacher Zentrum herauszunehmen und dann in Randlage über die Esslinger Straße zu führen. "Herr schmeiß Hirn ra" ist da wirklich noch das vornehmste, was mir zu diesem neusten Schwabenstreich einfällt. RE: U1 ab 2016 in DoTra nach Heslach, U14 von Mühlhausen bis Vaihingen - dt8.de - 20. 04. 2023 (19. 04. 2023, 18:44)K.E. schrieb: Die neue Endstelle, die idealerweise den Namen "Schwabenlandhalle Ost" tragen sollte... Der Fellbacher Gemeinderat übt sich - mal wieder - in Traumtänzerei und erachtet eine (die allermeiste Zeit de facto) Brachfläche für wichtiger als eine gute Verkehrsanbindung. Die direkte Verknüpfung der wichtigsten Linien in der Stadt, U1 und Buslinie 60, geht verloren. Um das zu beheben schlägt man ernsthaft vor, die Linie 60, die bisher im 10- bis 15-Minuten-Takt alle drei Fellbacher Stadtteile untereinander erschließt, aus dem Fellbacher Zentrum herauszunehmen und dann in Randlage über die Esslinger Straße zu führen. "Herr schmeiß Hirn ra" ist da wirklich noch das vornehmste, was mir zu diesem neusten Schwabenstreich einfällt. Du übersiehst, dass der gemeine Fellbacher Einwohner doch nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist und das auch nicht braucht. Der Fellbacher ist was besseres. Wie sonst hätte es da so lange einen FDP-Oberbürgermeister geben können. |