Konzept der Liniennummern - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: sonstige Foren (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=6) +--- Forum: Small-Talk (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Konzept der Liniennummern (/showthread.php?tid=3089) |
RE: Konzept der Liniennummern - Andy0711 - 26. 10. 2022 (26. 10. 2022, 09:00)Mario schrieb: @Andy0711: ich würde folgendermaßen ansetzen (Grundgerüst radial einstellig / tangential zweistellig): Die U5 wird ja voraussichtlich mit Umbau Vaihingen nach Plieningen umgebogen und dabei wieder vollwertig (10-Minuten-Takt). Daher fände ich es nicht gut, dass sie nicht bei Deiner U4-U7 wären. Auch ist es nicht sinnvoll, die Diagonallinien durch die Querlinien von den Längslinien zu trennen - dazu haben sie zu viele Gemeinsamkeiten. Deshalb hätte ich sie als U4 und U5 bezeichnet (immer noch von U1-U3 getrennt) und Hbf-Olgaeck als U6-U10. Aber das ist letztlich auch in der Gegend rumphilosophiert. RE: Konzept der Liniennummern - M.S. - 03. 07. 2023 (22. 10. 2022, 23:12)M.S. schrieb:(22. 10. 2022, 08:53)Mario schrieb:Dann so:(21. 10. 2022, 23:08)M.S. schrieb: Linien die Stadtbibliothek mit dem Charlottenplatz verbinden: U1, U2, U3, U4 Talquerlinien: U1-U5 Tallängslinien:U6-U10 Tangentiallinien: U11-U15 Also die U12 ist ja auch eine Talquerlinie. Aber wie gesagt man muss das nicht dringend ändern. Kann nummernmäßig so bleiben wie es ist. Das man die Linie 3 nicht als Innenstadtlinie genommen hat wundert mich schon. RE: Konzept der Liniennummern - Micha - 03. 07. 2023 [Zitat] Das man die Linie 3 nicht als Innenstadtlinie genommen hat wundert mich schon [...] -> Das hängt mit der Bereinigung der Linien-Nrn. zum Oktober 1978 (dem VVS-Start) zusammen: aus ,31' wurde ,3', etc. RE: Konzept der Liniennummern - AFu - 03. 07. 2023 Hallole, ich bin mittlerweile zur Meinung gekommen, dass an sich die Aufteilung von Liniennummern Schall und Rauch sind. - Wichtig währe, dass die Linien eine Kontinuität haben, also dass man sich auf die da stehende Nummer verlassen kann. Grüßle AFu RE: Konzept der Liniennummern - Mario - 03. 07. 2023 (03. 07. 2023, 07:51)AFu schrieb: Wichtig währe, dass die Linien eine Kontinuität haben, also dass man sich auf die da stehende Nummer verlassen kann. Es ist ja nicht so daß sich im Jahresrhythmus Liniennummern ändern an die man sich gewöhnen müßte. Wie schnell hat man sich seinerzeit an eine U7 gewöhnt auf deren Linienweg (außer Abschnitt Heumaden-Nellingen) früher eine U5 fuhr. Und an eine U14 wird man sich in Kaltental und Vaihingen auch (wieder) gewöhnen. RE: Konzept der Liniennummern - M.S. - 06. 07. 2023 (03. 07. 2023, 07:37)Micha schrieb: [Zitat] Das man die Linie 3 nicht als Innenstadtlinie genommen hat wundert mich schon [...] Mich wundert es trotzdem. Bestimmt gibt es Leute die denken, dass es in Stuttgart keine U3 gibt. |