Ausflüge im Ländle - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: sonstige Foren (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=6) +--- Forum: Small-Talk (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Ausflüge im Ländle (/showthread.php?tid=2482) |
RE: Ausflüge im Ländle - Spiek - 28. 06. 2016 Muss ich zustimmen.. Übrigens finde ich alle Beiträge hier sehr schön, schreibe aber auch nicht unter jedem: "Tolle Fotos!" Das bitte in Gedanken ergänzen - und da bin ich sicher nicht der einzige. RE: Ausflüge im Ländle - WN 26 - 30. 06. 2016 (28. 06. 2016, 17:13)Spiek schrieb: Übrigens finde ich alle Beiträge hier sehr schön, schreibe aber auch nicht unter jedem: "Tolle Fotos!"Geht mir genauso, deshalb auch von mir: Vielen Dank für Deine detaillierten und sehenswerten Tourenbeschreibungen und Fotogalerien. Ich halte sie für eine echte Bereicherung unseres Forums und freue mich jedes Mal schon auf den nächsten Beitrag ![]() RE: Ausflüge im Ländle - MarcoSTR - 08. 07. 2016 Heute möchte ich euch die Gaishöll Wasserfälle zeigen, Sie liegen bei Sasbachwalden am Rande des Nord Schwarzwaldes: ![]() Es sind mehrere kleine Wasserfälle, es geht aber schon ordentlich Bergauf ![]() ![]() sehr schön finde ich die mit Moos bewachsenen Steine ![]() ![]() eine Stufe gibt's auch ![]() der Weg nach oben ist sehr gut ausgebaut ![]() ![]() Hier kann man sein Füße abkühlen ![]() im oberen Teil wird es schon steiler ![]() ![]() Da ich an diesem Tag 5 Wasserfälle und 2 Talsperren im Nord Schwarzwald fotografiert habe, hat sich der Besuch schon gelohnt, da die Gaishöll Wasserfälle nicht weit vom voherigen Ziel weg waren ![]() Man kann den Besuch an ihnen auch mit einem auf der Hornisgrinde und dem Mummelsee verbinden ![]() Blick nach unten ![]() ![]() Wenn man dann von Sasbachwalden hoch zur Schwarzwaldhochstraße fährt, hat man noch diesen Ausblick ![]() ich hoffe die Bilder gefallen ![]() RE: Ausflüge im Ländle - MarcoSTR - 11. 07. 2016 Ich hab die Burg Hohenzollern nicht nur aus der Ferne fotografiert, ich war auch noch im Burghof, davon jetzt einige Bilder: Man fährt den halben Berg noch mit dem eigenen Auto hoch, dann kommt ein großer Parkplatz. Von da an geht es entweder per Bus weiter oder man läuft hoch, da es sehr warm war habe ich den Bus genommen Hin und Rückfahrt kosten 3,10€ ![]() Das ist jetzt der Weg nach oben zur Burg ![]() Wenn man mal kein Stativ dabei hat, einfach die Cam auf den Boden legen ![]() ![]() Blick auf die grüne Alb ![]() ![]() Man erkennt die Zugbrücke ![]() Die Aussicht kann auch was ![]() über die B27 kommt man aus der Region Stuttgart über Tübingen am schnellsten hin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der Blick reicht bei guter Sicht bis nach Tübingen ![]() Bin dann zuerst einmal um die Burg herum gelaufen ![]() ![]() Der Kaiser Wilhelm I. darf natürlich nicht fehlen ![]() ![]() Blick nach oben mit 10mm ![]() Dann war ich einmal rum ![]() hier sieht man eine von 3 Kapellen die es auf der Burg Hohenzollern gibt, jede hat eine andere christlichen Konfession ![]() ohne Weitwinkel geht im Innenhof nichts ![]() ![]() ![]() eine sehr schöne Burg haben wir hier im Ländle, ich finde wir können aufjedenfall mithalten mit dem Schloss Neuschwanstein. Es waren wie dort auch, sehr viele Amis, Asiaten da ![]() ![]() mögen die Bilder gefallen finden ![]() RE: Ausflüge im Ländle - Mario - 12. 07. 2016 (11. 07. 2016, 23:03)MarcoSTR schrieb: eine sehr schöne Burg haben wir hier im Ländle, ich finde wir können aufjedenfall mithalten mit dem Schloss Neuschwanstein.Das habe ich beim Anblick der Bilder auch gedacht. Hoffen wir daß es im Hohenzollerngraben nicht so bald wieder ruckelt. Nach dem letzten Beben mußte vieles wieder instandgesetzt werden. RE: Ausflüge im Ländle - MarcoSTR - 13. 07. 2016 Der Breitenauer See ist auch ein sehr schöner See um Schwimmen zu gehen. Er liegt in der nähe von Heilbronn: ![]() er liegt eingebettet zwischen Weinbergen ![]() Es ist ein Stausee, um Hochwasserschäden in der Region zu verhindern ![]() Durch Aufstauen der Sulm entstand ein Staubecken mit 2,3 Mio. m³ Wasserinhalt und 40 ha Wasserfläche. Bei Hochwasser wächst die Seefläche auf ca. 47 ha an ![]() Der See ist 1500 m lang und zwischen 200 und 500 m breit. Der Damm ist 425 m lang und 21 m hoch. Die Wassertiefe am Damm beträgt 16 m ![]() Neben dem See gibt es auch einen Campingplatz ![]() Segeln kann man auf ihn auch ![]() Die Umgebung ist sehr schön, man kann z.b Fahrrad fahren auf gut ausgebauten Wegen ![]() Im See kann man Tretboot fahren oder zur einer künstliche Insel schwimmen ![]() Wasservögel sieht man auch, einheimische Enten ![]() aber leider auch Nilgänse, die z.b grad an den Bürgerseen neben der Hahnweide für eine massive Verschmutzung des Wassers sorgen, so das man nichtmehr reingehen sollte. Durch die größe des Breitenauer Sees geht es hier noch ![]() ![]() ![]() Blässhuhn ![]() Schilff ![]() ![]() Für einen Kurzurlaub am Wocheende aus der Region Stuttgart heraus sehr zu empfehlen, in unter 1 Stunde ist man dort ![]() mögen die Bilder gefallen finden ![]() RE: Ausflüge im Ländle - MarcoSTR - 14. 07. 2016 Wer auch gerne mal Wasserfälle fotografieren will, aber nicht so weit fahren, für den gibt es auch hier in der Region was, nämlich das Föllbachtal, es liegt zwsichen Aich und Wolfschlugen nur 10min von der Bushaltstelle des 74 an der Reinhardtstr. entfernt. Wenn man von oben her kommt, ist man gleich bei den Wasserfälle. Falls man mit dem Auto kommt parkt man bei der Kläranlage in Wolfschlugen, dann muss man kurz durch eine Pferdegestüt durch und einmal um die Koppel laufen und schon ist man da. Das wären die Koordinaten: 48.641968,9.285860 ![]() Im Hintergrund sieht man einen Stahlträger, das ist die Brücke ![]() Es sind mehrere Stufen ![]() jetzt geht es noch weiter runter ![]() Ich hatte Gummistiefel an, damit ich überall hin kann. Wirklich tief ist das Wasser nicht ![]() Man muss halt ein bisschen klettern ![]() Blick in Richtung Tal, da kommen jetzt kein großen Absätze mehr ![]() Blick zurück, daher kam ich ![]() Es ist ein Naturschutzgebiet, alles was umfällt wird einfach liegen gelassen ![]() Ich habe einen Graufilter und natürlich ein Stativ benützt ![]() mögen die Bilder gefallen finden ![]() RE: Ausflüge im Ländle - MarcoSTR - 17. 07. 2016 Ich habe es neulich auch mal in den Süd Schwarzwald geschafft und konnte an einem Tag viel abfahren. Davon gibt es zuerst mal den Titisee: An der B500 gibt es einen schönen Aussichtspunkt, an diesem hat man ab 16 Uhr gutes Licht auf den See ![]() Blick auf das Ostufer ![]() und auf den Ort Titisee, blick vom Natur-Campingplatz Weiherhof aus ![]() gerudert wird auch ![]() blick auf den Campingplatz Terrassencamping Sandbank. Insgesamt gibt es 3 Campingplätze am See, 2 direkt am Wasser und einer 100m entfernt vom Ufer ![]() hoffe die Bilder gefallen, schönen Sonntag noch ![]() RE: Ausflüge im Ländle - MarcoSTR - 28. 07. 2016 Es geht weiter im Süd Schwarzwald, diesmal mit der Linachtalsperre in Vöhrenbach: ![]() Sie ist die einzige Gewölbereihenstaumauer in Deutschland und steht unter Denkmalschutz ![]() Geht gut runter... ![]() Aus Kostengründen wurde diese materialsparende Bauweise gewählt ![]() Blick auf die gestaute Linach ![]() und hier fließt Sie weiter ![]() In den Jahren 2006 und 2007 wurde die Staumauer komplett saniert ![]() Die Staumauer ist nach den Bauarbeiten jetzt wieder begehbar. Rund um den Stausee wurde ein Pfad mit integriertem Wasserkraft-Lehrpfad angelegt ![]() ich hoffe die Bilder finden gefallen ![]() RE: Ausflüge im Ländle - MarcoSTR - 31. 07. 2016 Wenn wir grad bei gestauten Flüssen sind, geht es mit dem Schluchsee weiter: Oberhalb vom Schluchsee heißt der Zufluss Ahabach ![]() und unterhalb dann Schwarza. Der Staudamm ist 250m lang und 3,7m breit ![]() Seine Wasseroberfläche beträgt 5,14 km² ![]() Hier in Seebrugg endet die Dreiseenbahn ![]() Man kann auch mit einem Ausflugsschiff fahren ![]() ich hoffe die Bilder gefallen ![]() |