Geänderte Haltestellenansagen - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Geänderte Haltestellenansagen (/showthread.php?tid=1348) |
RE: Geänderte Haltestellenansagen - zweidreisieben - 01. 01. 2025 (31. 12. 2024, 12:44)AFu schrieb: und "Nächste Haltestelle" davor angesagt werden Bloß nicht! ![]() RE: Geänderte Haltestellenansagen - ET450 - 01. 01. 2025 (01. 01. 2025, 14:08)zweidreisieben schrieb:(31. 12. 2024, 12:44)AFu schrieb: und "Nächste Haltestelle" davor angesagt werden Es geht ja nicht darum dass die Leute wissen dass das die nächste Haltestelle ist, sondern darum dass nicht "aus dem Nichts" die Haltestelle angesagt wird. Und gibt genug Unternehmen die entweder das, oder den Gong, oder sogar beides machen, für wie sinnvoll man das hält ist natürlich Geschmackssache. Beides finde ich jedenfalls auch übertrieben, es streckt die Ansagen und gerade bei kurzen Haltestellenabständen nervt es wenn jedes Mal ein Gong und Nächste Haltestelle kommt. Aber das ist - wie so oft in diesem Forum - Geschmackssache RE: Geänderte Haltestellenansagen - Alt-Schmöckwitz - 01. 01. 2025 Es ist eine Frage der professionellen Ansprache an die Kunden, eine Frage der Höflichkeit. Man beginnt ja auch nicht einfach ein Gespräch, sondern sagt "Guten Tag" oder dergleichen. Durch einen Gong oder "Nächste Haltestelle" wird man auf die nächste Ansage vorbereitet und so soll es sein! Wer Ansagen nicht zuhören möchte kann weghören, egal ob mit ohne Gong. Hier mal tolle Beispiele wie man es macht: 1.München. Sehr angenehme Frauenstimme, der Gong ist neu. Früher hat die Dame "Nächste Haltestelle" davor gesagt. https://www.youtube.com/watch?v=nNhp0NfKHJU 2.Berlin (leider früher! Jana Louka (und teilweise Helga Bayertz und die neue Ansage von P.Jarke)) https://www.youtube.com/watch?v=pTTPouPXrR0&list=PLml05T7HWp_EEcGBrlD-qs7XhcmGEECKQ&index=27 RE: Geänderte Haltestellenansagen - ET450 - 01. 01. 2025 (01. 01. 2025, 16:38)Alt-Schmöckwitz schrieb: Es ist eine Frage der professionellen Ansprache an die Kunden, eine Frage der Höflichkeit. Eine Frage der Höflichkeit... Vor ein paar Beiträgen hast du dich noch darüber gefreut dass bei den Umsteigemöglichkeiten das "und" gestrichen wurde, was zu jedem normalen Sprachgebrauch dazugehört. Es geht hier um Informationsübermittlung und nicht um Höflichkeit oder sonst was. Den Gong oder "nächste Haltestelle" zum Aufmerksamkeit erwecken nutzen wollen kann ich ja verstehen, aber Höflichkeit als Argument... RE: Geänderte Haltestellenansagen - Alt-Schmöckwitz - 01. 01. 2025 Die Ansage so kurz wie möglich zu machen gehört ebenfalls in ein Kundenkonzept. Daher bitte keine Widersprüche herzustellen versuchen, wo gar keine sind. RE: Geänderte Haltestellenansagen - AFu - 02. 01. 2025 Hallole, dass es mehrere Möglichkeiten gibt, Haltestellen wahr zu nehmen, ist für gesunde Menschen vielleicht manchmal nervig. - Ich kann aber nur die akustische Möglichkeit wahrnehmen. - Und da währe mir ein "Gong" ganz recht, dass ich wieß, ich muss jetzt genau meine Ohren spitzen. - Zwar kenne ich mich gut aus, und kann auch durch die Struktur, die ich durchs Fenster noch wahrnehme, feststellen wo ich bin, aber leider nicht in der Nacht. - Da war ich wiederholt schon froh, meine Orientierung an der Ansage wieder zu finden. Grüßle AFu RE: Geänderte Haltestellenansagen - ET450 - 02. 01. 2025 (01. 01. 2025, 19:17)Alt-Schmöckwitz schrieb: Die Ansage so kurz wie möglich zu machen gehört ebenfalls in ein Kundenkonzept. Mir geht es eher darum dass Höflichkeit hier ein absolut sinnfreies Argument ist RE: Geänderte Haltestellenansagen - Micha - 02. 01. 2025 Falls denn überhaupt ein Bedarf an einer Änderung besteht: am Besten mal verschiedene Ansagen (Varianten) für 1, 2 Monate laufen lassen und dann ,offiziell' abstimmen... RE: Geänderte Haltestellenansagen - M.S. - 05. 01. 2025 (28. 12. 2024, 23:53)M.S. schrieb: Bei den Umsteigehinweisen wird das ,,und" bei den Linien nicht mehr gesagt. Das ,,und" wird doch weiterhin gesagt. Bei der U13 am Pfostenwäldle allerdings nicht. Was ist da der Grund? RE: Geänderte Haltestellenansagen - Micha - 08. 01. 2025 ... und - spielt doch keine Rolle ob mit oder ohne ?! |