Bahnforum Stuttgart
Zahnradbahn (Zacke) - Druckversion

+- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB)
+-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Zahnradbahn (Zacke) (/showthread.php?tid=218)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35


RE: Zahnradbahn (Zacke) - Micha - 06. 10. 2024

[Bild: g8smz8jx.jpg]
Foto und Rechte © Michael P., Stuttgart 2024 ff


 Wink ... bemerkenswerter Hinweis...


RE: Zahnradbahn (Zacke) - Mario - 06. 10. 2024

die Presse darf doch nicht fehlen: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.feier-zu-140-jahre-zahnradbahn-die-zacke-ist-ein-wunderschoenes-stueck-stuttgart.660752b7-fce7-4a59-bd59-9da3b5d7bde6.html


RE: Zahnradbahn (Zacke) - AFu - 06. 10. 2024

Hallole,

leider war ich nicht dabei. - In der Zeitung stand, dass die provisorische Haltestellenrampe ne Schramme in die Bahn gemacht hat.... :- (

Grüßle
AFu


RE: Zahnradbahn (Zacke) - Micha - 06. 10. 2024

... wer findet den "falschen Fehler" in o.g. Zeitungs-Artikel  Angel ?


RE: Zahnradbahn (Zacke) - dt8.de - 06. 10. 2024

(06. 10. 2024, 19:45)Micha schrieb: ... wer findet den "falschen Fehler" in o.g. Zeitungs-Artikel  Angel ?

Ja ja, die Weinsteige fehlt, dafür was anderes zuviel ;-)


RE: Zahnradbahn (Zacke) - dt8.de - 06. 12. 2024

Weiß jemand, wie es sich mit den motorisierten Modellen des ZT4.2 verhält?
In der Ankündigung hieß es, diese seinen ab Anfang Dezember an der Museumskasse erhältlich.

Jetzt lese ich zufällig in einem anderen Forum, dass es wohl ein Vorbestellformular gab, welches inzwischen nicht mehr aktiv ist. Soll das heißen, dass es die motorisierten Modelle für diejenigen, die sich auf die originale Ankündigung verlassen haben, nicht geben wird?

Weiß da jemand etwas?


RE: Zahnradbahn (Zacke) - Micha - 08. 12. 2024

Sh. PN.


RE: Zahnradbahn (Zacke) - Mario - 24. 02. 2025

Zacke fällt morgen von 9-15 Uhr aus: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.nahverkehr-in-stuttgart-zahnradbahn-faellt-voruebergehend-aus.e4373e2a-d5b3-42b3-bfd4-233b27de1584.html


RE: Zahnradbahn (Zacke) - WN 26 - 31. 05. 2025

Hallo,

anläßlich meines kürzlichen Besuchs bei der Drachenfelsbahn in Königswinter habe ich mir folgende, wahrscheinlich bescheuerte, oder wenigstens sehr theoretische Frage gestellt:

in wie weit wäre diese eigentlich konstruktionsgleich bzw. kompatibel mit der Stuttgarter Zacke? Laut den offiziellen Infos passen zumindest Spurweite, Stromsystem und Art und Lage der Zahnstange (was bei Wendelstein- und Zugspitzbahn schon mal nicht der Fall ist), auch die Neigungsverhältnisse sind in etwa gleich. Wäre es also zumindest theoretisch möglich, zum Bespiel anläßlich irgend einer fernen Jubiläumsfeier, hier einmal Fahrzeuge zu tauschen oder gegenseitig auszuleihen? (*verträumt grins* Rolleyes )


RE: Zahnradbahn (Zacke) - AlexB2507 - 01. 06. 2025

Ich würde 2 Herausforderungen sehen:
1. Die Drachenfelsbahn fährt nach ihrer eigenen Bau- und Betriebsordnung der "BO-Drach 2011" die Stuttgarter Zacke allerdings nach BOStrab als der Bau- und Betriebsordnung für Straßenbahnen und ist dabei eine Bahn besonderer Bauart. Genauso müsst übrigens auch die Wuppertaler Schwebebahn gewidmet sein.
Ich würde vermuten das die Wagen der Drachenfelsbahn nicht die Anforderungen der BOStrab und auch nicht die der StVO/StVZO erfüllen. Deshalb dürfte es wohl er schwierig werden.

2. Meines Wissens nach ist es bei den Drachenfelswagen so, das am bergwertigen Fahrschalter Nur beschleunigt werden kann und am talseitigen nur gebremst. Das heißt Bergwärts wird durch die Steigung gebremst (Ausnahme Haltebremse) und talwärts wird durch die Steigung und die Verringerung der Bremskraft beschleunigt. Deshalb ist die Drachenfelsbahn auch auf ihrer gesamten Strecke ansteigend (sogar in der Werkstatt). Damit könnte man in Stuttgart weder den Depotbereich noch die Stecke von der Nägelestraße bis zum Albplatz aus eigener Kraft befahren.