Bahnforum Stuttgart
Geänderte Haltestellenansagen - Druckversion

+- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB)
+-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Geänderte Haltestellenansagen (/showthread.php?tid=1348)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38


RE: Geänderte Haltestellenansagen - AFu - 17. 11. 2024

Hallole,

schlimm ist es nicht. - Dafür finde ich es gut, wie es bis heute in der U14 der Fall war, da wurde x-Mal Umsteigemöglichkeiten in Richtung Innenstadt über alle möglichen Varianten angeboten, je nach dem wo die Bahn war.

Das einzige, was unglücklich war, es wurde da immer nur erwähnt, wie man zum Hauptbahnhof kommt, der Charlottenplatz, über den die U14 ja sonst fährt wurde am Max-Eyth-See und Wagrainäcker nicht beim Umsteigehinweis auf die U12 erwähnt.

Grüßle
AFu


RE: Geänderte Haltestellenansagen - Micha - 17. 11. 2024

Weniger ist manchmal mehr. Ellenlange Durchsagen überfordern eher.


RE: Geänderte Haltestellenansagen - AFu - 18. 11. 2024

Hallole,

Es kommt mir so vor, dass es Fahrer gibt, die bei der Ansage gerne dann die Stumm-Taste drücken, wenn die vielen Umsteigehinweise kommen.

Grüßle
AFu


RE: Geänderte Haltestellenansagen - ET450 - 18. 11. 2024

(18. 11. 2024, 10:22)AFu schrieb: Es kommt mir so vor, dass es Fahrer gibt, die bei der Ansage gerne dann die Stumm-Taste drücken, wenn die vielen Umsteigehinweise kommen.

Es gab vor einiger Zeit mal Bauarbeiten wo die U13 zwischen Hedelfingen und Eszet gependelt ist. Da kam von Wasenstraße bis Eszet an jeder Haltestelle so ein ewig langer Zusatz, weil der SEV bereits ab Untertürkheim Bahnhof fuhr eben bereits schon eine Haltestelle davor der Hinweis, also von Wasenstraße bis Eszet das Geplapper. Besonders spaßig für die Fahrer die die ganze Schicht dort verbracht haben, eine halbe Stunde pro Runde, also alle halbe Stunde der Ansagen-Marathon


RE: Geänderte Haltestellenansagen - AFu - 18. 11. 2024

Hallole,

ungeschickt, wenn die Ansagen erst fertig sind, wenn die Bahn bereits wieder anfährt.... - War auch so auf der U14 die Tage gewesen, wenn ich eingestiegen war, kam noch der Rest vom Hinweis mit Umstieg auf die U12.

Grüßle
AFu


RE: Geänderte Haltestellenansagen - Micha - 19. 11. 2024

Keine Haltestellen-Ansage, dafür eine besonders nette Durchsage:
vorhin auf dem 15er, sinngemäss…

„… sehr geehrte Fahrgäste… unsere Weiterfahrt verzögert sich um einen Moment… ich wünsche gute Fahrt… für Fragen und Anregungen bin ich gerne im vorderen Wagenteil für Sie da…“


RE: Geänderte Haltestellenansagen - M.S. - 28. 12. 2024

Bei den Umsteigehinweisen wird das ,,und" bei den Linien nicht mehr gesagt.


RE: Geänderte Haltestellenansagen - Alt-Schmöckwitz - 29. 12. 2024

(28. 12. 2024, 23:53)M.S. schrieb: Bei den Umsteigehinweisen wird das ,,und" bei den Linien nicht mehr gesagt.

Gut!
Und zur weiteren Vereinfachung würde ich auch nicht ansagen "zu den Linien ... bitte umsteigen!",
sondern:
"Umsteigemöglichkeit zu den Linien ..."

Und bitte bitte endlich vorab einen Gong!
Und bitte eine andere Frauenstimme.
Inge Metz-Neun wäre ein Traum, aber die wird es sicherlich altershalber nicht mehr machen Sad


RE: Geänderte Haltestellenansagen - JoJo - 29. 12. 2024

(29. 12. 2024, 14:51)Alt-Schmöckwitz schrieb: Und zur weiteren Vereinfachung würde ich auch nicht ansagen "zu den Linien ... bitte umsteigen!",
sondern:
"Umsteigemöglichkeit zu den Linien ..."

Oder noch kürzer (ähnlich wie in Basel): "Umstieg zu den Linien ..."


RE: Geänderte Haltestellenansagen - A streetcar named desire - 30. 12. 2024

(29. 12. 2024, 14:51)Alt-Schmöckwitz schrieb: Und bitte bitte endlich vorab einen Gong!

Bitte nicht!