Stadtbahntunnel Karlsruhe - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Stadtbahntunnel Karlsruhe (/showthread.php?tid=3105) |
RE: Stadtbahntunnel Karlsruhe - Mario - 18. 10. 2022 (16. 04. 2022, 17:48)snowtrain schrieb: Und damit schauen wir uns auch noch den Straßentunnel unter der Kriegsstraße an welcher aber noch nicht in Betrieb ist. Der Straßentunnel geht nun der Vollendung entgegen: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.verkehr-in-der-karlsruher-city-die-autos-verkehren-kuenftig-wie-die-strassenbahnen-im-untergrund.5e33446f-e0ad-480b-ba5f-114ac5adab0c.html 19.10.: Tunnel eröffnet: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.karlsruhe-stadtumbau-ist-mit-neuem-tunnel-abgeschlossen.6af81ca0-b048-408e-a7b2-a0a1f1f9f84d.html RE: Stadtbahntunnel Karlsruhe - Mario - 28. 04. 2023 (30. 05. 2022, 10:50)Mario schrieb:So jetzt geschehen: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.zyklus-genesis-kunst-von-markus-luepertz-in-karlsruhes-u-bahn-stationen.df7216b2-3581-4e78-b429-5e2b5bc7538e.htmlZitat:Der künstlerische Höhepunkt des Projekts kommt erst noch, wenn die großen Reliefs von Markus Lüpertz namens 'Genesis' an allen 7 unterirdischen Haltestellen eingebaut werden - mit Bezug auf die 7 Tage der Genesis. RE: Stadtbahntunnel Karlsruhe - M.S. - 28. 04. 2023 Ist Karlsruhe die kleinste Stadt in Deutschland mit so vielen unterirdischen Haltestellen bzw auch die kleinste in der Straßenbahnen unterirdisch fahren? (nur eigene Netze dazugezählt) RE: Stadtbahntunnel Karlsruhe - SSBChris - 29. 04. 2023 Nein, es gibt einige kleinere Städte mit unterirdischen Streckenabschnitten: Augsburg (im Bau), Gelsenkirchen, Kassel (ohne Haltestelle), Ludwigshafen, Mannheim, Mülheim, Rostock. Mülheim hat bei Stadt- und Straßenbahn insgesamt 9 unterirdische Haltestellen. RE: Stadtbahntunnel Karlsruhe - GoaSkin - 29. 04. 2023 Allerdings lässt sich in den Fällen Mülheim und Gelsenkirchen darüber streiten, ob es sich hier um eigene Netze handelt. Schließlich sind mit Ausnahme von Dortmund alle Strecken im Ruhrgebiet zwischen Düsseldorf und Bochum miteinander vernetzt. |