Ausflüge im Ländle - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: sonstige Foren (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=6) +--- Forum: Small-Talk (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Ausflüge im Ländle (/showthread.php?tid=2482) |
RE: Ausflüge im Ländle - MarcoSTR - 25. 06. 2016 Nachdem ich am Schloss Lichtenstein war, bin ich weiter zur Burg Hohenzollern gefahren. Ich war an einem Aussichtspunkt mit einem sehr schönen Blick auf die Burg Hohenzollern und zwar am Zeller Horn. Hier hat man um 12 Uhr das perfekte Licht auf der Burg Hohenzollern. dieses Bild ist mit 176mm gemacht, ich finde man könnte meinen das es aus einem Flieger entstanden ist ![]() um dahin zu kommen parkt man am besten am Zollersteighof, der bei Onstmettingen liegt. Man muss dann nur noch 1,5km laufen ![]() der Blick reicht bis zum Schwarzwald, wenn die Fernsicht gut ist ![]() 10mm ![]() ihr scheint euch nicht wirklich für die Schönheit unseres Bundeslandes begeistern zu können oder? RE: Ausflüge im Ländle - A streetcar named desire - 25. 06. 2016 Mal wieder schöne Bilder! (25. 06. 2016, 13:12)MarcoSTR schrieb: ihr scheint euch nicht wirklich für die Schönheit unseres Bundeslandes begeistern zu können oder?So ist's nun nicht gerade, ich freue mich sehr über Deine Bilder. Nur weiß ich nicht was ich jedes mal schreiben soll außer "Schöne Bilder", "Da war ich auch schon" oder "Das sollte ich mir auch mal wieder anschauen". Und das geht hier wohl vielen so, daher die wenigen Rückmeldungen. Das heißt aber nicht dass wir die Bilder nicht zu schätzen wissen, im Gegenteil. Und einen "Danke"-Button gibt's hier im Forum ja nicht. Selber professionell fotografieren tu ich übrigens nicht, und ich kenne mich auch nicht damit aus. Über Brennweite, Lichteinfall, oder ob man nun besser den Film mit der 100er oder 200er Lichtempfindlichkeit genommen hätte, dazu kann ich nicht viel beitragen. RE: Ausflüge im Ländle - MarcoSTR - 25. 06. 2016 Ich wäre ja sehr für einen Danke Button, den haben andere Foren auch. Klar musst du nicht immer was schreiben wenn du das schonmal gemacht hast. Es gibt hier aber noch viel mehr User die das könnten.... RE: Ausflüge im Ländle - websurfer83 - 25. 06. 2016 Doch, das sind wirklich sehr schöne Bilder. Es ist toll, dass du bei deinen Ausflügen auch noch Zeit für das Fotografieren findest :-) RE: Ausflüge im Ländle - Robbie - 25. 06. 2016 Da das hier hauptsächlich ein Nahverkehrsforum ist, wären doch jedes Mal Hinweise gut, wie man dort mit dem ÖPNV hinkommt. Uracher Wasserfälle ist klar, aber so die anderen? Burg Lichtenstein, der Stausee usw.? Würde bestimmt viele User interessieren. Wie kommt man dort am besten hin, Fahrzeiten, wo muss man umsteigen, welche Linien,... Ist es besser unter der Woche dorthin einen Ausflug zu machen oder fahren am Wochenende mehr Busse/Bahnen? Was wäre die nächstgelegene Haltestelle, wie weit muss man von dort noch laufen? Das automatisch immer dabeizuschreiben, wäre doch für dieses Forum passend ![]() RE: Ausflüge im Ländle - MarcoSTR - 25. 06. 2016 Nahverkehr in und im Stuttgart hat für mich nichts zu tun mit Ausflügen in ganz BW. Zu den meisten Zielen wo ich war würde man ohne Auto nur sehr schwer hinkommen. Da ist der Uracher Wasserfall eine Ausnahme. Das da in der nähe Züge halten ist eher selten der Fall. Man müsste schon sehr viel Zeit investieren um dort mit den Bus hinzukommen und trotzdem müsste man noch sehr viel laufen. Neulich hab ich ab einem Tag 2 Talsperren und 5 Wasserfälle gemacht, sowas geht nur mit dem Auto. RE: Ausflüge im Ländle - A streetcar named desire - 25. 06. 2016 (25. 06. 2016, 15:56)Robbie schrieb: wären doch jedes Mal Hinweise gut, wie man dort mit dem ÖPNV hinkommt. Uracher Wasserfälle ist klar, aber so die anderen? Burg Lichtenstein, Witzig, Burg Lichtenstein kenne ich nur vom vorbeifahren im Linienbus. Der Zu-/Abbringer zum/vom "Ulmer Spatz", da fährt der Bus Kleinengstingen-Reutlingen über die Burg Lichtenstein (zumindest sonntags tut er das) RE: Ausflüge im Ländle - MarcoSTR - 26. 06. 2016 Heute möchte ich euch das Kloster Allerheiligen zeigen und die dazugehörigen Wasserfälle: Anfahrt nach Oppenau entweder über Karlsruhe oder Freudenstadt mit dem Zug, weiter zum Kloster Allerheiligen mit der Buslinie 7123. ![]() ![]() Wie ihr schon seht ist es eine Ruine ![]() ![]() Es liegt im Lierbachtal, einem Seitental des Renchtals ![]() Nach der Auflösung des Stifts zerfielen die Gebäude, bis Mitte des 19. Jahrhunderts ![]() ![]() ![]() Wenn man hier weiter entlang des Lierbachs läuft kommt man zu den Allerheiligen Wasserfällen ![]() Sie sind die größten natürlichen Wasserfälle des Nordschwarzwaldes und liegen auf der Gemarkung der Stadt Oppenau ![]() Es sind immer viele Touristen da, vorallem auch aus Belgien, Holland und dem Rest von Deutschland ![]() Es ist ein sehr schönes Tal ![]() über Treppen kommt man bis ganz runter ![]() von dort sieht es dann so aus ![]() Ich fotografiere Wasserfälle am liebsten wenn Sie im Schatten liegen oder es bewölkt ist, das hat da leider nicht so gut geklappt ![]() zumindest die großen waren dauerhaft in der Sonne ![]() ![]() der Lierbach selber bietet auch genug schöne Stellen zum fotografieren ![]() ![]() Vom Berg über dem Tal hat man diese Aussicht über den Nord Schwarzwald ![]() ich hoffe die Bilder gefallen, schönen Sonntag noch ![]() RE: Ausflüge im Ländle - MarcoSTR - 27. 06. 2016 Heute geht es wieder in den Nord Schwarzwald zur Nagoldtalsperre, die wie der Name schon sagt in der nähe von Nagold liegt: Angefangen habe ich beim Damm ![]() Die Nagoldtalsperre mit einer Gesamtlänge von 2.850 Metern ![]() einer Breite von bis zu 250 Metern ![]() und einer Tiefe von maximal 35 Metern ![]() Sie ist einer der grossen Wasserspeicher Baden-Württembergs ![]() ![]() Der Wald spiegelt sich sehr schön im Wasser ![]() ![]() Das Wasser ist sehr klar ![]() inzwischen bin ich in der Mitte der Talsperre, an Ihr entlang gibt es genug Parkplätze ![]() So sieht ein Strand im Schwarzwald aus ![]() Es gibt einen oberen Teil und einen unteren ![]() ![]() mögen die Bilder gefallen finden ![]() PS: Habe keine gescheite Verbindung gefunden. RE: Ausflüge im Ländle - Holger - 28. 06. 2016 Wir haben echt ein schönes Ländle. Vielen Dank für die Eindrücke |