Geänderte Haltestellenansagen - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Geänderte Haltestellenansagen (/showthread.php?tid=1348) |
RE: Geänderte Haltestellenansagen - Silvia_1990 - 29. 03. 2016 (29. 03. 2016, 04:51)SSBChris schrieb: Es haben sich einige Ansagen geändert. Hier das was ich mitbekommen habe: Oh also ich hab gestern noch zweimal die Alte Ansage gehört, in 4153 und 4183, aber diese Umstellung dauert auch immer ein bisschen bis es Jeder Zug hat... ![]() RE: Geänderte Haltestellenansagen - AFu - 29. 03. 2016 Hallole, und was ist mit den Zügen, die nicht in die Ferne fahren???? Grüßle AFu RE: Geänderte Haltestellenansagen - Besserwisser76 - 29. 03. 2016 (29. 03. 2016, 10:27)AFu schrieb: Hallole, Hallo Andreas, ist das nicht etwas kleinkariert? Was ist, wenn im Fernsehen ein Bericht aus Stuttgart kommt? ;-) Es heißt halt traditionell Fernbahn und grenzt sich gegen den Nahverkehr ab. Ich denke, verständlich ist das schon. Viele Grüße BW 76 RE: Geänderte Haltestellenansagen - mr-it - 29. 03. 2016 Na es hätte schon Sinn gemacht wenn man das neu einspielt, zu sagen "...zur S-Bahn und zum Nah und Fernverkehr sowie U5..." Andererseits ist der Name "Hauptbahnhof" eigentlich eh schon ausreichend. RE: Geänderte Haltestellenansagen - snowtrain - 29. 03. 2016 "Zum Regional- und Fernverkehr" wäre meine bevorzugte Variante gewesen. RE: Geänderte Haltestellenansagen - Mario - 30. 03. 2016 Möglichst nicht die Ansage überfrachten, sonst vertsteht man nur die Hälfte. RE: Geänderte Haltestellenansagen - mr-it - 30. 03. 2016 Dank der scharfen Bögen bei der Einfahrt zum HBF und dem damit verbundenen Lärm, versteht man die Ansage so oder so nie ![]() RE: Geänderte Haltestellenansagen - Seelbergbahner - 30. 03. 2016 Das Endstadium wär dann so wie zeitweise in Bremen (inzwischen zum Glück wieder gekürzt), wo "weiterführende Straßenbahn- und Buslinien, Regionalbuslinien, Züge des Regional- und Fernverkehrs und die Regio-S-Bahn" angesagt wurden. Und danach das ganze nochmal auf Denglisch: "Central railway station, please change here for further tram or bus services, for regional busses, regional and long distance trains and for the Regio-S-Bahn". Die Ansagen in Ulm wurden ja vor einiger Zeit auch mal gekürzt, wobei dort die früheren mit den Stadtteilen statt Liniennummern ("Hier können Sie umsteigen in Richtung Kuhberg, Neu-Ulm, Grimmelfingen und Donautal") meinem Empfinden nach kaum jemanden gestört haben, weil die Ansagerin einfach so total charmant und höflich ist. ![]() RE: Geänderte Haltestellenansagen - Besserwisser76 - 30. 03. 2016 In Stuttgart hat man die Ansagen ja auch mal von geographischen Bezeichnungen zu Liniennummern bzw. Verkehrsarten geändert. Der Hintergrund war nicht, obs jemand stört, sondern, soweit ich mich erinnere, der Speicherbedarf. Die Sprachspeicher der ältesten DT8 würden heute bei weitem nicht mehr ausreichen, um alle notwendigen Infos zu hinterlegen, da hat man m. W. nicht nur einmal nachgerüstet. Viele Grüße, BW 76 RE: Geänderte Haltestellenansagen - AFu - 30. 03. 2016 Hallole, Als es noch die Richtungsansagen gab, war am Hbf schlichtweg nur zu hören: "Hauptbahnhof - Arnulf-Klett-Patz. Dieser Zug fährt Richtung...." Auf der U14 Richtung Berliner Platz oder Stöckach. Grüßle AFu |