Was ich schon immer einmal wissen wollte - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Was ich schon immer einmal wissen wollte (/showthread.php?tid=2831) |
RE: Was ich schon immer einmal wissen wollte - AFu - 19. 04. 2022 Hallole, mal noch ne andere Frage: Wann geht die SSB wieder dazu über, die Türen wieder nur frei zu geben, und nicht zentral alle zu öffnen? Es war wegen Corona, dass man nicht so viel anfassen muss. - Aber an sich halten sich die Leute in der Bahn ja auch so an den Stangen fest.... Grüßle AFu RE: Was ich schon immer einmal wissen wollte - Strohgäubahner - 19. 04. 2022 (19. 04. 2022, 11:21)der cannstatter schrieb: 13 Hedelfingen - Bad Cannstatt Bf - Pragsattel - Feuerbach / 23 Hedelfingen - Bad Cannstatt Bf - Pragsattel - StammheimDer 23er kommt ja meiner Idee gleich. Gibt es eigtl. im Netz irgendwo alte Pläne von damals? Heute ginge diese Verbindung ja gleich wegen mehrerer fehlender Weichenverbindungen nicht. @Afu: Das Öffnen der Türen führt auch zum Lüften, was hinsichtlich des heute bekannten viel mehr bringen dürfte, als das Nicht-Drücken eines Knopfes. RE: Was ich schon immer einmal wissen wollte - Yugi500 - 19. 04. 2022 (19. 04. 2022, 21:02)AFu schrieb: Hallole, Hej, ich hoffe gar nicht mehr - durch zentrales Öffnen und Schließen lässt sich der Fahrgastaustausch schneller vollziehen. RE: Was ich schon immer einmal wissen wollte - Micha - 19. 04. 2022 (19. 04. 2022, 21:31)Strohgäubahner schrieb:-> Alte (Linien-)Pläne gibt's z.B. hier im Forum unter "Die Historische Ecke".(19. 04. 2022, 11:21)der cannstatter schrieb: 13 Hedelfingen - Bad Cannstatt Bf - Pragsattel - Feuerbach / 23 Hedelfingen - Bad Cannstatt Bf - Pragsattel - StammheimDer 23er kommt ja meiner Idee gleich. Gibt es eigtl. im Netz irgendwo alte Pläne von damals? Heute ginge diese Verbindung ja gleich wegen mehrerer fehlender Weichenverbindungen nicht. Li. 13 und 23 fuhren über Wilhelmsplatz Cannstatt - nicht über Bahnhof. Insofern könnte eine ,U23' in dem Verlauf sofort an den Start gehen. Lediglich die Li. 21, 22 und 24 bedienten den Bf. Cannstatt (via Eisenbahn- bzw. Bahnhofstr.). PS. Feuerbach war einst direkt ausser per Li. 6 auch durch die Li. 16 und 17 mit der Innenstadt verbunden; Zuffenhausen (Rot) zudem mit der (HVZ-) Li. 19. RE: Was ich schon immer einmal wissen wollte - M.S. - 23. 05. 2022 Warum hat der Charlottenplatz nie den Spitznamen Charly bekommen? RE: Was ich schon immer einmal wissen wollte - Micha - 24. 05. 2022 ... das geziemt sich doch nicht gegenüber der Namensgeberin ![]() Davon abgesehen wird diese Abkürzung durchaus von MA verwendet. RE: Was ich schon immer einmal wissen wollte - Besserwisser76 - 24. 05. 2022 (23. 05. 2022, 23:28)M.S. schrieb: Warum hat der Charlottenplatz nie den Spitznamen Charly bekommen? Hat er doch?! Du verkehrst dazu nur offenbar in den falschen Kreisen... ![]() Viele Grüße BW 76 RE: Was ich schon immer einmal wissen wollte - M.S. - 25. 05. 2022 (24. 05. 2022, 08:19)Micha schrieb: ... das geziemt sich doch nicht gegenüber der Namensgeberin Was heißt MA? RE: Was ich schon immer einmal wissen wollte - Besserwisser76 - 25. 05. 2022 (25. 05. 2022, 02:38)M.S. schrieb: Was heißt MA? Das ist keine Straßenbahnspezifische Abkürzung. Was es heute genau heißt, weiß ich nicht, früher hieß es Mitarbeiter. Vielleicht Mitarbeiter (m/w/d) oder Mitarbeitende... Viele Grüße BW 76 RE: Was ich schon immer einmal wissen wollte - Micha - 25. 05. 2022 Es ist die geläufige Abkürzung für Mitarbeiter/innen. - Hier gemeint: jene von der SSB. |