Geänderte Haltestellenansagen - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Geänderte Haltestellenansagen (/showthread.php?tid=1348) |
RE: Geänderte Haltestellenansagen - Micha - 30. 01. 2021 (30. 01. 2021, 00:45)M.S. schrieb: Ich verstehe den Hinweis am Wilhelmsplatz auf die Linie X1 nicht. Es hört sich so an, als könne man mit diesem in die Innenstadt fahren. Wird wahrscheinlich eX1tra so gemacht, dass wenigstens ein paar Fahrgäste damit fahren.Na zumindest kann man mit ihm um die Innenstadt herum fahren. Das Beste ist aber die Zielbeschilderung "Hbf". RE: Geänderte Haltestellenansagen - M.S. - 13. 06. 2021 Wie ist das eigentlich wenn Dorothee Roth die Haltestellen mal nicht mehr spricht? Spricht die neue Stimme dann nur die neuen Haltestellen oder die jetzigen auch? RE: Geänderte Haltestellenansagen - DFI-ler - 14. 06. 2021 (13. 06. 2021, 23:04)M.S. schrieb: Wie ist das eigentlich wenn Dorothee Roth die Haltestellen mal nicht mehr spricht? Spricht die neue Stimme dann nur die neuen Haltestellen oder die jetzigen auch? Hallo, die Stimme von Frau Roth wird digitalisiert und somit für die Ewigkeit verwendbar. Grüße DFI-ler RE: Geänderte Haltestellenansagen - WN 26 - 14. 06. 2021 (14. 06. 2021, 13:47)DFI-ler schrieb:(13. 06. 2021, 23:04)M.S. schrieb: Wie ist das eigentlich wenn Dorothee Roth die Haltestellen mal nicht mehr spricht? Spricht die neue Stimme dann nur die neuen Haltestellen oder die jetzigen auch? Heißt das, die SSB erfindet dann für ihren internen Gebrauch eine Art "Blech-Doris" (was im Anbetracht der sonst heute gängigen "Blechelsen" sicher eine überlegenswerte Idee wäre), die dann auch in Zukunft computergeneriert jeden beliebigen neuen Text / Haltestellennamen mit Frau Roths (nachgeahmter) Stimme sprechen kann? Technisch mag das heute ja schon möglich sein, trotzdem wäre meine Meinung dazu eher: hmmmm... ![]() Auch ist dann ja keineswegs mehr gesagt, ob ihr persönlich eine solche "Dauerlösung" wirklich so recht wäre... RE: Geänderte Haltestellenansagen - DT8-Radreifen - 14. 06. 2021 Ich glaube, die ist froh, dass sie nicht komplett ersetzt wir wie in Karlsruhe. Dorothee Roth macht zwar tolle Ansagen, aber manche finden sie so aggressiv, dass sie lieber mit dem Auto fahren als - so ein Freund wörtlich - von der nervigen Stimme angeblökt zu werden. RE: Geänderte Haltestellenansagen - JoJo - 14. 06. 2021 So schafft sich jeder seine Ausreden ![]() Wird die Blech-Doris dann alle Haltestellen und sonstigen Ansagen komplett neu „sprechen“ oder werden existierende Ansagen beibehalten? RE: Geänderte Haltestellenansagen - Alt-Schmöckwitz - 14. 06. 2021 Die schönsten Haltestellenansagen, die ich jemals gehört habe, sind von Inge Metz-Neun aus Offenbach und von Jana Louka aus Berlin. Inge war "Heim"-Sprecherin in Frankfurt, aber in vielen Städten zu hören. Z.B. bei der Berliner U-Bahn bis ca. 2009 (und zuletzt auf der U55). Jana Louka war die Tram-Ansagerin in Berlin (jetzt leider nicht mehr). Frau Roth digitalisiert ... oje oje. RE: Geänderte Haltestellenansagen - AFu - 15. 06. 2021 Hallole, wie sich eine Menschliche Stimme anhört, die digitalisiert wurde, kann man ja schon bei Ingo Ruff zum Teil anhören. In manchen Ansagen bezüglich Zugverbindungen kann man den "Blech-Ingo" schon raus hören.... ich muss mal gucken, ein youtube-Video zu finden, wo man das hört. Grüßle AFu RE: Geänderte Haltestellenansagen - DFI-ler - 15. 06. 2021 Hallo , die Digitalisierung steht noch am Anfang und wird auch noch konzeptionelle Arbeit benötigen. Näheres ist also noch nicht bekannt. Viele Grüße DFI-ler RE: Geänderte Haltestellenansagen - Mario - 12. 07. 2021 An [U] Dobelstraße werden jetzt Umsteigehinweise durchgesagt, wohl im Vorgriff zur anstehenden Sperrung von [U] Bopser. |