Bahnforum Stuttgart
[2024] Betriebsstörungen STADTBAHN & Zacke - Druckversion

+- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB)
+-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: [2024] Betriebsstörungen STADTBAHN & Zacke (/showthread.php?tid=3191)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21


RE: [2024] Betriebsstörungen STADTBAHN & Zacke - Fahrkartenbenutzer - 03. 12. 2024

(26. 11. 2024, 09:50)ET450 schrieb:
(26. 11. 2024, 09:23)AFu schrieb: Vielleicht wäre es sinnvoller, zwischen der Auto-Rot-Phase und der Freifahrt für die Stadtbahn noch etwas mehr Zeit zu haben...???

Das Problem an dieser Lösung ist leider, je länger die Anderen warten müssen, desto ungeduldiger werden sie in Zukunft sein. Bei der Bahn hat es Bahnübergänge die technisch bedingt teils sehr lange zu sind, sowas fördert das Potenzial dass Leute über rot fahren, Schranken einfach umgehen/-fahren, usw.

High

wenn auch was anderes:

https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.gefahrenstelle-in-stuttgart-ost-autofahrer-halten-sich-nicht-an-strassensperrung.76e99263-2371-46f3-877e-94445616a7a6.html

nur irgendwie ist es doch gleich


RE: [2024] Betriebsstörungen STADTBAHN & Zacke - Ensign Joe - 03. 12. 2024

Naja, rote Ampel ist nochmal was anderes wie eine Sinnlosabbiegespursperrung, wo man problemlos abbiegen könnte. Da würde ich auch abbiegen und keinen Umweg fahren.


RE: [2024] Betriebsstörungen STADTBAHN & Zacke - Micha - 17. 12. 2024

Ca. 10h war Unterbrechung U15 Ruhbank - Olgaeck.


RE: [2024] Betriebsstörungen STADTBAHN & Zacke - Strohgäubahner - 18. 12. 2024

Und heute Nachmittag gab es am Olgaeck einen Unfall, U15 nur bis Eugensplatz, U5 zur Waldau, U6/U7/U12 zum Bopser. Auf der anderen Seite U15/U12 zum Milchhof und der Rest nur bis Hauptbahnhof. Gleichzeitig auch in der Stadt Probleme mit den Bussen, Verspätungen > 10 Minuten.


RE: [2024] Betriebsstörungen STADTBAHN & Zacke - ET430 - 18. 12. 2024

(18. 12. 2024, 18:45)Strohgäubahner schrieb: Und heute Nachmittag gab es am Olgaeck einen Unfall, U15 nur bis Eugensplatz, U5 zur Waldau, U6/U7/U12 zum Bopser. Auf der anderen Seite U15/U12 zum Milchhof und der Rest nur bis Hauptbahnhof. Gleichzeitig auch in der Stadt Probleme mit den Bussen, Verspätungen > 10 Minuten.

Wurde schon im anderen Thread gemeldet: Stadtbahn-Unfälle

(Ist halt doof, dass es 2 Threads für ähnliche Themen gibt...)


RE: [2024] Betriebsstörungen STADTBAHN & Zacke - AFu - 18. 12. 2024

Hallole,

(18. 12. 2024, 19:10)ET430 schrieb: Wurde schon im anderen Thread gemeldet: Stadtbahn-Unfälle

(Ist halt doof, dass es 2 Threads für ähnliche Themen gibt...)

Ich schlage vor: Für nächstes Jahr legen wir einen neuen an "2025 Unfälle und Betriebsstörungen Stadtbahn, Zacke und Seilbahn", und dann kommt alles in einen rein, dann findet man es auch besser.

Die Ausläufer sind noch bis nach 21 Uhr auf dem DFI als Lauftext zu sehen gewesen.

Grüßle
AFu


RE: [2024] Betriebsstörungen STADTBAHN & Zacke - Strohgäubahner - 19. 12. 2024

(18. 12. 2024, 22:32)AFu schrieb: Hallole,

(18. 12. 2024, 19:10)ET430 schrieb: Wurde schon im anderen Thread gemeldet: Stadtbahn-Unfälle

(Ist halt doof, dass es 2 Threads für ähnliche Themen gibt...)

Ich schlage vor: Für nächstes Jahr legen wir einen neuen an "2025 Unfälle und Betriebsstörungen Stadtbahn, Zacke und Seilbahn", und dann kommt alles in einen rein, dann findet man es auch besser.

Die Ausläufer sind noch bis nach 21 Uhr auf dem DFI als Lauftext zu sehen gewesen.

Grüßle
AFu

Was auch damit zu tun haben dürfte, was nach so einer Störung nicht rund läuft:Gegen 18:30 stand eine U7 für 10 Minuten am Charlottenplatz und wartete auf den Ablöser, es standen zwar schon zwei da, aber nicht für diesen Kurs.


RE: [2024] Betriebsstörungen STADTBAHN & Zacke - Mario - 19. 12. 2024

(19. 12. 2024, 00:28)Strohgäubahner schrieb: Was auch damit zu tun haben dürfte, was nach so einer Störung nicht rund läuft:Gegen 18:30 stand eine U7 für 10 Minuten am Charlottenplatz und wartete auf den Ablöser, es standen zwar schon zwei da, aber nicht für diesen Kurs.

Auch schon paarmal in Möhringen erlebt daß der Ablöser für die U6 nicht eintraf oder zu spät kam. Einmal wurde deswegen der Zug kurzerhand nach Entleerung aufs Abstellgleis verbracht.

Was ich schon lange wissen wollte: wie verhält sich das, darf der bisherige Tf die Fahrt fortsetzen oder ist er verpflichtet seine Schicht zu beenden? Am Charlie kann man ja keinen Zug abstellen.


RE: [2024] Betriebsstörungen STADTBAHN & Zacke - Hummelsholz - 19. 12. 2024

Das wird sicher mit davon abhängen, ob der bisherige Tf bis zur nächstmöglichen Ablösestelle die zulässige Lenkzeit überschreiten würde oder nicht. Kann mir aber vorstellen, dass da in der Regel nicht übermäßig viel Pufferzeiten dafür in den Dienstplänen mit eingearbeitet wird.


RE: [2024] Betriebsstörungen STADTBAHN & Zacke - ET450 - 19. 12. 2024

(19. 12. 2024, 09:18)Mario schrieb: Was ich schon lange wissen wollte: wie verhält sich das, darf der bisherige Tf die Fahrt fortsetzen oder ist er verpflichtet seine Schicht zu beenden? Am Charlie kann man ja keinen Zug abstellen.

Tf, also Triebfahrzeugführer hat die SSB keine.
Davon abgesehen ist das von Fall zu Fall unterschiedlich, ist der Fahrer schon 5 1/2 Stunden gefahren braucht er zeitnah Pause, ist er gerademal 1-2 Stunden gefahren eilt es hingegen nicht. Allerdings muss dann sein eigentlicher Dienst wieder von jemand anderem weitergefahren werden, oder man muss schauen wie man ihn irgendwann wieder auf seinen eigentlichen Dienst bekommt, ohne dass er seiner Pause beraubt wird. Wenn er Feierabend hat, theoretisch aber noch weiterfahren dürfte ist es seine Entscheidung ob er sich dazu bereit erklärt länger zu arbeiten um eventuell nochmal eine Runde zu fahren, oder nicht.